Hallo,
Sind USB2 Laplink Kabel schneller als ein 100 Mbit Anschluss über RJ-45 Stecker ? USB2 soll ja bis zu 480 Mbit schaffen, nur ob diese erreicht werden ist die Frage. Ich hab hier noch ein altes USB1.1 Laplink Kabel und es endlich mit neuen Treibern zum laufen bekommen, aber der tatsächliche von mir gemessene Datendurchsatz liegt höchstens bei 5 - 6 Mbit (NICHT Megabyte), obwohl USB1.1 ja bis zu 12 Mbit schaffen soll.
Ich würde ja lieber für den Laptop so ne PCMCIA RJ-45 Steckkarte kaufen, damit ich USB frei habe, aber da da sowohl Laplink Kabel so wie PCMCIA Karte in etwa gleich teuer wären, würde ich dann auch im Endeffekt lieber das nehmen was mir mehr Leistung bringt.
Sind USB2 Laplink Kabel schneller als ein 100 Mbit Anschluss über RJ-45 Stecker ? USB2 soll ja bis zu 480 Mbit schaffen, nur ob diese erreicht werden ist die Frage. Ich hab hier noch ein altes USB1.1 Laplink Kabel und es endlich mit neuen Treibern zum laufen bekommen, aber der tatsächliche von mir gemessene Datendurchsatz liegt höchstens bei 5 - 6 Mbit (NICHT Megabyte), obwohl USB1.1 ja bis zu 12 Mbit schaffen soll.
Ich würde ja lieber für den Laptop so ne PCMCIA RJ-45 Steckkarte kaufen, damit ich USB frei habe, aber da da sowohl Laplink Kabel so wie PCMCIA Karte in etwa gleich teuer wären, würde ich dann auch im Endeffekt lieber das nehmen was mir mehr Leistung bringt.