2 PCs, 2 Netzwerkkarten - wie Konfigurieren?

gnaa123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2003
Beiträge
1.372
Ort
Nürnberg
Hallo,
ich habe 2 PCs die mit je 2 Netzwerkkarte ausgestattet sind.

Beide sind mit einer Fritzbox verbunden.

Da die Fritzbox nur 100mbit kann und ich kein weiteres Gerät kaufen möchte, sollen beide PCs per Crosslinkkabel miteinander verbunden werden.

Ziel: 1000mbit Verbindung zwischen beiden PCs um Dateien auszutauschen.

PC1: Windows 7 Ultimate x64
PC2: Windows XP Prof. x86
LAN Verbindung1 -> geht zum Router (100mbit) DHCP an
LAN Verbindung2 -> direktverbindung untereinander (1000mbit) Feste IP Vergabe von Form von 192.168.0.X

Wie muss ich die PCs konfigurieren damit beim Datenaustausch die schnelle Gigabit Verbindung verwendet wird und alles andere (Internet) weiterhin über die 100mbit Verbindung zum Router läuft?

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es müsste mit dem von Dir beschriebenen Setup bereits funktionieren.
 
NAja, bedingt.

Wenn der DHCP im selben Netz läuft wie die Direktverbindung, dann wird wohl alles über den Router (100mbit) gehen.
(mit Namen oder netzwerkumgebung arbeitend)

Man müßte also entweder mit direkten IPs arbeiten oder den Namen einer direkten IP in der HOSTS zuweisen.

Besser ist es außerdem, wenn du 2 verschiedene Netze machst. also zB die FB 192.168.0.0 und die gbit auf 192.168.1.0.

EDIT:
Crossover brauchst du bei gbit net mehr, gbit muß automatisch kreuzen, wenn nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Underclocker2k4 hat schon den wichtigen Teil gesagt. Beide Netzwerkkarten müssen in verschiedene Netze. Außerdem noch die Host Datei beider Rechner manipulieren sonst wird der Rechnername des jeweiligen anderen PC vom DNS Server des Routers aufgelöst, der von der IP Adresse des GBIT Anschlusses nichts weiß.

Dann sollte eigentlich die komplette Komunikation der beiden Rechner untereinander immer über den GBit Anschluss laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
werde es heute abend mal ausprobieren!

wie mache ich das mit der hosts datei und was muss da genau rein?
 
C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\

Die Datei Hosts mit einem Texteditor öffnen. Der Rest steht in Form von Kommentaren in der Datei. Ein Eintrag steht dort immer drin.

127.0.0.1 localhost

Dazu musst du nun noch die IP Adresse des jeweiligen anderen PCs schreiben und dann der Name mit dem du ihn ansprechen möchtest. Also zum Beispiel:
Datei von LittleSkunksLaptop
192.168.13.37 littleSkunksPC

Datei von LittleSkunksPC
192.168.13.38 littleSkunksLaptop

Edit: Sollte es dann immer noch nicht gehen, leere bitte den ARP Cache noch zur Sicherheit. Eigentlich sollte der keine Probleme machen aber man weiß ja nie.

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:30 ----------

Ich muss mich korrigieren. Du darfst für die Host Datei nicht irgend einen Namen nehmen sondern musst den PC Name verwenden. Den Name des PCs bekommst du über die Eigenschaften des Arbeitsplatzes raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh