[Kaufberatung] 2 pc´s ;) Zocker - Office Rechner

Urmelovich

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
81
Ort
Duisburg
Guten Tag,

Ich hab das mal 2 Systeme zusammengestellt.
Der erste ist der "zocker" - Rechner für mich.
Der zweite ist ein Office - Rechner für meine Freundin.

Ich habe unter den Bildern noch einige Fragen aufgelistet.
Wäre nett wenn ihr sie mir beantworten könntet.



1. Ist die Zusammenstellung grundsätzlich in Ordung?
2. Wie sieht es beim OC aus? Board?
3. Kann ich bedenkenlos 4 Slip streams - 800er einbauen?
4. Verbesserungsvorschläge? 1000 Euro max.

ps. Grafikkarte wird nachbestellt. Vll. eine 4870





1. Ist der Pc für Office Anwendungen, Videos und Paintshop Ausreichend?
2. Verbesserungsvorschläge? 600 Euro max.



danke tobi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich find beide sehr schön zusammengestellt!

i tüfelchen reiten kann man ja überall ;)
aber bis auf marken vorlieben oda sonst was find ichs sehr nice

und vorallem mal wer der sich vorher shcon gedanken macht vor dem posten ;)
 
Vielen Dank :p

Das was mich in moment noch vom Kauf abhällt ist das Asus board.
Ich weiß einfach nicht ob das gut ist ;) ( Gibt es dazu Alternativen?)
 
richtig gut gedanken gemacht, kannst du beide so lassen!!
 
Frage3: weshalb fragst du ob du sie bedenkenlos einbauen kannst ?
ich würde statt den 4 800er 2 1200er verbauen und notfalls runterregeln.
So wie ich das sehe kannst du vorne und hinten nur je 1nen verbauen . Demnach müssten die beiden anderen in das Seitenteil eingebaut werden . Wie soll da eine Belüftungsrichtung funktionieren
 
Zuletzt bearbeitet:
bei den 1200ern fällt mir noch der Xilence Red Wing 120x120x25mm ein
1400rpm, 115m³/h, 21.2dB(A), 1.2W, 140g
vergleichbare Werte vom Luftdurchfluss und Lautstärke nur billiger
 
Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 1200rpm, 116.4m³/h, 24dB(A) (SY1225SL12M)
1,5 M³ mehr + 2,8 dB mehr
deine 800er
Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A)
bei 68 m³ sollte der Red Wing 12,6 dB haben
und der 1200er Slip Stream 14dB
diese kannst du aber hoch drehen was beim 800er nicht möglich ist
 
ok hast mich überzeugt :)
Funzt das über die Lüftersteuerung des MB ?
oder sollte ich ne externe kaufen
 
ich habe bei mir einen Drehpodi eingebaut und auf den mehrere Lüfter angeschlossen
Mein G33m regelt zwar aber ich kann nicht bestimmen was geregelt wird.
 
muss das ganze thema nochmals hochholen
hab mal bei drivecity umgeschaut.
Die 1200er slip stream führen die garnicht.
Welche wären denn aus diesen Shop zu entpfehlen.

Zur Graka.

Ich spiele Stark mit den Gedanken mir 2 x 4850 er zu holen.
Da die 4870 morgen wohl niergendswo verfügbar sein werden.
Was haltet ihr davon?

ps. Das ich ein anderes Board wählen müsste wäre mir klar ;)
 
wenn du kein problem mit crossfire hast, bekommst du für gutes geld ein sehr schnelles system.
 
hatte hier irgendwo im forum gelesen das die 4850er keine probleme mit microruckler haben.

wäre nurnoch das problem mit den profilen :d

Bin einfach entscheidungsunfreudig :d

ps. kann bitte jemand mal Lüfter raussuchen?
 
es ist zumindest deutlich besser geworden mit den microrucklern.
 
schonmal vielen dank nun noch die sache mit den lüftern
Hinzugefügter Post:
nochmal zu Cf ^^

Welches board is denn zu empfehlen? sollte auch oc freudig sein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
die Lüfter : DriveCity hat 4 Slip Stream im Angebot . Es gibt 5 insgesamt aber aus den Angaben geht nicht hervor welche bestellt werden können und welcher nicht . Also frage mal nach dem 1200er .
die andere Möglichkeit wenn du den PC auch selber montieren kannst :
die Redwings bei Hardwareversand bestellen 2x2,50€ +7 € Versand = 12€
bei DriveCity hättest du für die Slipstream 14,2€ ausgegeben
diesen Drehpodi hatte ich mir gekauft und in eine Slotblende eingebaut. zum Anschluss von 2 Lüftern müsstest du dir nur ein Y-Kabel kaufen oder dieses
solltest du dir die Lüfter von Hardwareversand besorgen kannst du dir überlegen ob du so eine Lüftersteuerung wolltest
 
Danke ich bestell dann die Redwings bei Hardwareversand extra.
leider ist das Dfi weder bei drive city noch bei hardwareversand vorhanden.


Eine frage habe ich noch zum Dfi board sowie zum oben genannten Asus Board.
lässt sich der ARCTIC ACCELERO S1 ohne weiteres auf ne 4850 installen?
Erlischt die Garantie bei Lüfterwechsel?

Bzw. was gibt es für Alternativen zu dem Asus (bei single gpu) oder dem Dfi (bei Multi gpu) ?
 
wenn du Zeit hast kannst du ab und zu mal bei Mindfaktory im Schnäppchenmarkt nachsehen was da vorhanden ist
Alternate hat aktuel 53 Boards in der Fundgrube
ps überlge dir wie du die Lüfter anschliesen willst und frage notfalls im Shop nach ehe das dir am Ende ein Kabel/Adapter fehlt
 
das problem ist das Ich gleich bestellen will.
und mir unsicher bin welches board es wird.
Ich habe mir überlegt ich kaufe mir ersmal ne 4850 und rüste später gegebenenfalls auf ne 4870 um. falls mir die Leistung nicht reicht.

So nun zum board ich suche eins mit dem ich meinen e8400 gut übertakten kann.
vom preis her ist das asus schon obere grenze.

wie sieht es mit dem board aus?
Gigabyte GA-EX38-DS4

ps. Bitte auf die Lüfterfragen zur Graka antworten.


Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh