"2" neue Rechner

Marius89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2006
Beiträge
86
Also meine Sister will nen neuen Office Rechner. Nicht mal photoshop oder so wird benutzt. Sie hat 800€ zur Verfügung.
Ist natürlich absolut überdimensioniert, aber dann kamm mir so ne Idee.
Da ich selber mit dem Gedanken spiele aufzurüsten, dass sie den Grossteil der Teile aus meinem jetztigen Rechner bekommt.

Also sie bekommt von mir:

Mainboard = S939 A8n32 Deluxe
CPU = A64 X2 4600+
RAM = 2GB DDR1
HDD = 200 GB WD-irgendwas
Kühler = Cpns 7700
Graka = x550 (hab ich noch so als Bastellkarte rumliegen...)

dann fehlt noch:
Netzteil: ca 60€
Gehäuse: Rebel value 45€
Brenner: son Samsung 35€ Brenner ^^
Gesamt: 140€

Die Frage hier wäre:
Welches Netzteil? Ich bin kein Freund von NoName Netzteilen, also sollte es schon ne gewisse Qualität haben um die 60€.


Dann zu meinen neu benötigten Komponenten:
CPU: Q6600
MoBO:P35-DS3 oder DS3P
RAM: 4GB
Kühler: Andy-Samurai Master

Ich möchte auf jeden Fall übertakten und würde da gerne das DS3P nehmen.
Die Frage ist nur ob es da Konflikte mit dem Northbridge Kühler und dem Andy Samurai gibt:

Das DS3 geht, da ich diese Kombo schon mal verbaut hab.
Die andere Frage wäre welchen 4*1GB Arbeitsspeicher zum Übertakten?
Gibts da zur Zeit nen Geheimtipp (zB billig, aber Micron chips )?
Ich tendiere zu 2 mal A-DATA 2 GB DDR2-800 Vitesta Extreme Edition für 100€.
Meine Komponenten würden zw 450 und 500€ kosten.

Meiner Schwester würde ich ca 250-300€ berechnen. Fair?
Sie würde dann für 450€ nen guten Office Rechner bekommen und ich für 200€ mein Sys gut upgraden können
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
selbst deine "alten" teile sind ja so gesehen für deine sis völlig überdimensioniert

nimm für oc keine 4 mal 1gb riegel das macht meist nur ärger, dann lieber gute 2 mal 2gb riegel
 
Ich würde auch zu 2 x 2GB tendieren, da dieser unwesentlich teurer ist. Der A-DATA CL5 würde vollkommen reichen (klick). Mit 800MHz RAM könntest du den Q6600 theoretisch auf 3,6GHz takten, ohne an der Taktschraube des RAMs drehen zu müssen (FSB 400MHz x CPU-Multi 9).

Ansonsten scheint das MSI Neo2-FIR, bzw. -FR eine gute Alternative zu der DS3x Serie zu sein. Hier ist ein schöner Vergleich der Vor- & Nachteile (klick).

mfg :)
 
HI!
Ob der Kühler passt kann ich nicht sagen, denke aber schon. Wenn wirklich kannste den ja auch 4 verschiedene Arten Anordnen, wobei ich die Seite wo die Heatpipes die obere und untere Hälfte verbindet nicht nach unten schauen lassen würde (also direkt neben den NB Kühler), da dieser sonst nur unnötig die Heatpipes vom CPU Kühler aufheizt.
Ram:
http://geizhals.at/deutschland/a235798.html
oder
http://geizhals.at/deutschland/a266946.html
oder
http://geizhals.at/deutschland/a256944.html
der könnteMicrons haben, weiß ich aber nicht...musst selber rausfinden. Würd aber den G.Skill nehmen, der sollteimmer reichen, egal welches fsb Takt. Ich versteh eh nicht fürwas man 1000er Ram braucht...den brauch vielleicht ich mit meinem 7er Multi, aber bei FSB Bis 450 reichtdoch immer800er Ram.
 
Meiner Schwester würde ich ca 250-300€ berechnen. Fair?
Sie würde dann für 450€ nen guten Office Rechner bekommen und ich für 200€ mein Sys gut upgraden können

250-300€ sind alles, aber nicht fair.
Dafür bekommt man Neuteile.
AM2 Board mit 690G ~60€
X2 EE~50€
2GB Kit ~35€
Scythe Mine ~30€
200GB Festplatte ~50€
Macht 225€ (eher weniger), die X1250 onboard ist auch nicht schlechter als die X550, dazu ist das ganze Stromsparender und leiser.

Deiner Schwester für die Gebrauchtteile auch nur 200€ abzuverlangen empfinde ich schon als nicht gerade Bruderliebe, das macht man eher mit Leuten, die man nicht so mag.
 
250-300€ sind alles, aber nicht fair.
Deiner Schwester für die Gebrauchtteile auch nur 200€ abzuverlangen empfinde ich schon als nicht gerade Bruderliebe, das macht man eher mit Leuten, die man nicht so mag.
finde ich auch, nur war ich jetzt zu faul das nach zu prüfen, aber der preis kam mir gleich etwas hoch vor
willst dir wohl deine neuen komponenten finazieren lassen ? ;)
 
Stimmt, die 250€ sind wirklich hochgegriffen. 100-150€ wären ok, ist ja deine Schwester. :)

Ansonsten würde ich nicht das Value- sondern das Economy-Gehäuse nehmen. Ist noch mal günstiger und was soll die Gute denn mit dem rießigen Seitenlüfter?
 
hmm ok, da habt ihr wohl recht...
allerdings sind das auch wirklich sehr gute Komponenten. Der speicher hat auch mal 300€ gekostet. Naja gut, wenn man bedenkt das sie es dann nicht wirklich braucht.
Persönlich garantieren, dass die Teile nicht kaput gehen, tu ich natürlich auch. Klar, wenn es dumm läuft und die Platte in 3 Monaten abraucht...
Werd mich dann wohl so bei 175€ einpendeln, da ich ja auch noch den ganzen Installtions- und Erklärungsaufwand aufbringe...Bitte jetzt kein allzu schlechtes Gewissen machen :rolleyes:

Ansonsten danke für eure Hilfe :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach einbau- und Aufrüstservice für meine Familie, Verwandtschaft und Freunde immer kostenlos xD
 
CPU: Q6600
MoBO:Gigabyte P35 DS4
RAM: 2GB Crucial Ballistix 800 CL4 (sind supi zum OC)
Kühler: Mugen oder wie das dings heißt...^^
 
Einbauen ist ja auch nicht schlimm, aber:
"Du der Brenner ist kaput! Ich hab meine Mp3s auf nen Rohling gebrannt und mein Autoradio kann die nicht lesen. Der brenner MUSS kaput sein..." :-D
 
Werd mich dann wohl so bei 175€ einpendeln, da ich ja auch noch den ganzen Installtions- und Erklärungsaufwand aufbringe...

LOL was ist das den :lol:

Du lässt dir die Hilfe die du deiner Schwester gibts auch noch bezahlen ... zu krass.

in der Familie macht man sowas doch for free und von bekannten lässt man sich nen Kasten kaufen^^
 
Der speicher hat auch mal 300€ gekostet
Das ist ja schön so,bringt aber nix...es ist nix mehr wert.
An deiner Stelle würde ich eher die Teile bei Ebay verkaufen, da bekommst du mehr und dann deiner Schwester Neuteile kaufen, wie von mir vorgeschlagen.
Da hast du mehr von, genau wie sie.
 
Verkauf die Teile lieber bei eBay oder sonst wo, da erzielst du a) mehr Geld b) kein schlechtes Gewissen :drool:
 
@TE: Hotlinks sind nicht erlaubt...

Beim Rest stimme ich MEiNiTY zu.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh