Hallo!
eigentlich will ich was ganz einfaches: 2 Monitore an meinen PC anschließen!
Aber mal von Anfang an: ich habe ein Asus M2N-MX - Mainboard (das ist ein AM2-Board mit onBoard-Grafik, hat einen DVI und einen VGA-Anschluß. Lt. Anleitung geht aber immer nur ein Anschluß, nicht beide gleichzeitig)
Da mein Monitor (EIZO F77S, Röhre mit VGA) mutmaßlich den Geist aufgegeben hatte, habe ich mir einen neuen TFT gekauft (FSC L22W-3, hat VGA und DVI).
Da am EIZO nun doch nur der Ein-Ausschalter defekt war, habe ich ihn doch wieder zum laufen bekommen und habe nun beide da stehen und möchte beide verwenden!
Nun stellen sich mir einige Fragen: Soll ich die onBoard-Grafik vom Mainboard verwenden und noch dazu eine "Solo"-Grafikkarte kaufen? Welchen Monitor sollte ich dann an der onBoard betreiben? den TFT über DVI oder die Röhre über VGA?
Oder lieber eine Grafikkarte, an der ich beides anschließen kann?
Und können alle Grafikkarten, die 2 Anschlüsse haben, auch mit beidem umgehen? Oder ist das so wie bei meinem Mainboard, das immer nur eines geht?
Ach ja, am besten wären praktische Tipps im Low-Cost - Bereich, passiv gekühlt. Auf dem PC wird nur Office gemacht, ab und an mal ein wenig fern gesehen über eine DVB-T-Karte, aber nix weltbewegendes.
Vielen Dank für eure Hilfe
schönes Rest-Wochenende
Thomas
eigentlich will ich was ganz einfaches: 2 Monitore an meinen PC anschließen!
Aber mal von Anfang an: ich habe ein Asus M2N-MX - Mainboard (das ist ein AM2-Board mit onBoard-Grafik, hat einen DVI und einen VGA-Anschluß. Lt. Anleitung geht aber immer nur ein Anschluß, nicht beide gleichzeitig)
Da mein Monitor (EIZO F77S, Röhre mit VGA) mutmaßlich den Geist aufgegeben hatte, habe ich mir einen neuen TFT gekauft (FSC L22W-3, hat VGA und DVI).
Da am EIZO nun doch nur der Ein-Ausschalter defekt war, habe ich ihn doch wieder zum laufen bekommen und habe nun beide da stehen und möchte beide verwenden!
Nun stellen sich mir einige Fragen: Soll ich die onBoard-Grafik vom Mainboard verwenden und noch dazu eine "Solo"-Grafikkarte kaufen? Welchen Monitor sollte ich dann an der onBoard betreiben? den TFT über DVI oder die Röhre über VGA?
Oder lieber eine Grafikkarte, an der ich beides anschließen kann?
Und können alle Grafikkarten, die 2 Anschlüsse haben, auch mit beidem umgehen? Oder ist das so wie bei meinem Mainboard, das immer nur eines geht?
Ach ja, am besten wären praktische Tipps im Low-Cost - Bereich, passiv gekühlt. Auf dem PC wird nur Office gemacht, ab und an mal ein wenig fern gesehen über eine DVB-T-Karte, aber nix weltbewegendes.
Vielen Dank für eure Hilfe
schönes Rest-Wochenende
Thomas