• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

2 Monate alter PC Dauerfreez

ImPreZ

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2011
Beiträge
522
Ort
Österreich
Hallo,

Also erstmal, ich wusste nicht genau in welche Sektion da ich nicht weiß was genau das Problem ist. Da ich aber vermute es ist die SSD habe ich es mal hier gepostet.

Mir ist jetzt als letzte Lösung vorm Reparatur Service noch diese Forum eingefallen deshalb melde ich mich hier, und zwar habe ich ein Problem mit meinem ca. 2 Monate alten PC-System welches von mir selbst Zusammengebaut wurde:

MB: Z68 Pro3
CPU: Intel i7 2600k
CPU Kühler: System lief ca. 2 Minate mit Mugen3 und nun seit 2 Wochen mit Corsair H80.
GraKa: Gigabyte GTX 560 Ti in der Oc Version
RAM: Corsair XMS3 8GB Kit
NT:Corsair TX650W
HDD: Samsung Spinnpoint F3 1TB
SSD: OCZ Agility3 60GB
Laufwerk: von LG
Lüftersteuerung von Nesteq: Max Zero

So, das Problem ist folgendes. Mein PC freezt einfach komplett ein. Also es lässt sich nichts mehr drücken. Das einzige was noch geht ist die Maus bewegen. Meistens passiert das beim arbeiten im Firefox oder beim Videosschauen. Ich drücke z.B auf den Youtube Button um zurück zur Youtube Startseite zu gelangen. Dann fängt es damit an das der Firefox keine Rückmeldung mehr schickt. Will ich dann auf eine anderes Fenster wechseln Beispielsweiße Outlook kann ich nicht mehr auf den Tab klicken. Möchte ich nun auf den Windows start Button klicken leuchtet er kurz auf. Nachdem ist alles komplett eingefroren, also es geht nichts mehr, kein Task Manger einfach nichts. Es hilft nur noch der Reboot Knopf. Bei Versuch neu zu Booten bleibt der PC nun entweder bei dem Bild des z68 pro3 Mainboards stecken oder gibt mir die Meldung Select Boot device oder so. Ich gehe also davon aus das es an meiner Systemplatte der OCZ Agility3 60GB liegt. Diese machte vor her auch schon Probleme. z.B kam beim Start öfter mal die Meldung Programm xy funktioniert nicht mehr (Autostart Programm welches auf der SSD installiert war.) da half nur mehr die neuinstallation damit das Programm wieder lief.

Woran könnte das liegen? Ich habe meine Festplatten und Laufwerkstromkabel ziemlich chaotisch angeschlossen. Also ich glaube HDD und Laufwerk hängen an einem kabel, SSD an dem 2. macht das etwas?

Manchmal klappt es den PC doch noch hochzubekommen und Windows ganz normal zu starten und noch ein wenig zu arbeiten/spielen. Jedoch freezt er nach 30min-1std. Gibt es etwas das ich euch schicken kann damit ihr genauer sagen könnt was da los ist? Wenn ja wo finde ich das auf meinem System?

Bitte helft mir, ich bin wirklich am verzweifeln, brauche den PC dringend für die Schule. Diesen text habe ich am PC eines Kumpels von mir geschrieben da ich wirklich keine Möglichkeit habe online zu gehen ohne meinen PC

edit: Die OCZ Agility3 60gGB hat so ein kleines grünes Betriebs LED: Diese leuchtet auch wenn der PC gefreezt ist.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo ImPreZ,

Das ganze hört sich für mich an als ob Du auch vom TDR (Timeout Detection and Recovery) Problem betroffen wärst. Gibt hier im Forum z. B. im Nvidia Treiber Threat und auch auf im Nvidia Forum oder 3DCenter Forum einige Infos dazu, wobei für mich noch nicht klar ist, ob dies wirklich ein Treiberfehler ist oder das Problem an der HW liegt (GK schafft z. B. die Taktraten - auch im 2D Betrieb - nicht, da z. B. ein P-State zu wenig Spannung hat). Tw. liefern GK Hersteller bereits eigene BIOS Versionen aus die das Problem beheben sollen.... Hast Du bereits alte (vor 280.xx) Treiber oder den neuesten Betatreiber probiert? Vielleicht hilft das - das Problem soll lt. einigen Usern erst mit Treibern ab 280?.xx auftreten. Gibt unzählige Infos im I-net zu diesem Thema. Würde einen MOD bitten Deinen Frage in den NV Treiber Threat zu verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

Meinst du das ist ein Problem mit der Grafikkarte? Wie lässt sich dann aber diese Meldung Select Boot Device erklären? Die bekam ich als ich den PC nach so einem Freez neustartete. Für mich hört sich das doch so an als ob der PC die Systemplatte in meinem Fall die SSD nicht findet und daher nicht Booten kann.

Ich habe als Grafiktreiber die neuste Version also diese Beta. Müsste die hier sein NVIDIA DRIVERS 285.62 WHQL
und da du hast erwähnst fällt mir tatsächlich ein das es öfter mal passiert. Das mein Bildschirm kurz schwarz wird und sich nach 5 sek wieder einschaltet.Das passiert aber doch unregelmäßig etwa einmal am Tag, dann einen Tag garnicht. Windows meldet dann Grafiktreiber ist abgestürzt und musste wiedhergestellt werden. hat das etwas damit zu tun?

Was du da geschildert hast habe ich leider nicht ganz Verstanden was kann ich dagegen tun?

Achja was mir auch noch aufgefallen ist. ich wollte den PC gerade eben nochmal starten es passierte folgendes: Ich kam ganz normal in den Anmeldebildschirm. Der Cursor befindet sich in der leiste in die ich mein Passwort eintippen soll und blinkt. Sobald ich die Maus bewegte oder klickte oder begann mit der Tastatur mein Kennwort zu tippen ist der PC direkt im Anmeldebildschirm gefreezt.

Wäre echt super wenn wir das Problem schnell lösen könnten. Muss übers Wochende enorm viel schulisch am PC erledigen.

edit:// Während ich diesen Post geschrieben habe habe ich im Hintergrund meinen PC gestartet. Und ihn im Anmeldebildschrim gelassen. Als ich fertig getippt hatte. Hat sich der PC mit einem Bluescreen verabschiedet und neu gestartet. Nun zeigt er mir in einem schwarzen Hintergrund in weißer Schrift:

Reboot and Select proper Boot device or Insert Boot Media in selected Boot device and press a key.

Meine Systemplatte die OCZ AGility3 die hier anscheinend das Problem macht leuchtet aber ganz normal (grünes Betriebs LED)

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ImPreZ
Andererseits könnte es, wie du bereits vermutet hast, auch an der SSD liegen. Mit der Agility3 hast du dir auch nicht gerade die problemloseste ausgesucht. Schau auf jeden Fall mal nach, ob es eine neuere Firmware für die SSD gibt und, wenn ja, spiel es auf.

Dann könnte die Samsung F3 noch Probleme bereiten, wenn du sie an einen der beiden SATA 6Gb/s Ports angeschlossen hast und der Firmware Patch noch nicht aufgespielt ist.
 
Meine Vermutung beruht auf Deiner Info, dass "es" hauptächlich mit Firefox/ beim Youtube schauen passiert - ist ein typisches Sympthom. Schaue z. B. einmal hier: NVIDIA TDR Troubleshooting - NVIDIA Forums. Lies Dir bitte auch den NV Treiber Threat in diesem Forum bzw. auf 3Dcenter durch. Gibt natürlich wie immer vielfätigste Ursachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ImPreZ
Hallo, ich melde mich nach langer Zeit wieder mal. Leider aufgrund unerfreulicher Geschehnisse. Nachdem ich am 23.08.11 einen CMOS-Reset nach Anleitung im englischsprachigen Forum durchgeführt hatte, lief mein System bis heute stabil. Heute, als ich kurz weg vom PC war, stürzte er wieder ab und fand beim Neustart die SSD nicht mehr.
Hört sich das für dich bekannt an?

Das ist ein Zitat aus einem Thread aus dem OCZ Support Forum. Hier der Link zum Thread: Freezes-und-Bluescreens-mit-Agility-3-64-GB

Die Agility3 und alle anderen Sandforce basierenden SSDs hatten bis vor kurzem erhebliche Probleme mit Bluescreens und Freezes, was anscheinend erst durch das letzte Firmware-Update behoben wurde.

@kumberg12
Möglicherweise kommen hier zwei oder sogar mehr Bugs von verschiedenen Komponenten zum Tragen.
 
@ImPreZHört sich das für dich bekannt an?

Das ist ein Zitat aus einem Thread aus dem OCZ Support Forum. Hier der Link zum Thread: Freezes-und-Bluescreens-mit-Agility-3-64-GB

Die Agility3 und alle anderen Sandforce basierenden SSDs hatten bis vor kurzem erhebliche Probleme mit Bluescreens und Freezes, was anscheinend erst durch das letzte Firmware-Update behoben wurde.

@kumberg12
Möglicherweise kommen hier zwei oder sogar mehr Bugs von verschiedenen Komponenten zum Tragen.

Hast recht - glaube ich auch. Kann mich an einen Post (glaube im NV Treiber Threat in diesem Forum) errinnern, wo ein User das TDR Problem in Kombination mit einer SSD hatte. Kann aber wie Du schreibst auch eine Kombi verschiedenster "Probleme" sein oder eine ganz andere Ursache haben. Ist leider immer schwierig die Ursache(n) einzugrenzen. Würde als Erstes aber einen NV Treiber älter als 280.xx probieren.
 
@Madnex
Also ich habe beide Platten an den 2 Sata 6 Gb/s Ports an meinem Z68 Pro3 Mainboard angesteckt und von keiner dieser Platten die Firmware aufgespielt. Da ich immer dacht das ich hier zuviel falsch machen kann. Wo finde ich diese Firmware?
Und an der Spinnpoint kann es eigentlich nicht liegen? Ich mein nehmen wir mal an Sie stürzt im Laufenden Betrieb volkommen ab. Dan hätte ich ledglich keinen Zugriff mehr auf meine Daten und Programme die dort gespeichert sind. Da Windows und alle Treiber auf der SSD sind (Firefox auch) müsste das System auch ohne die Samsung Spinnpoint f3 laufen ? Wie spiele ich so eine Firmware auf? Gleich wie bei Treibern?

@kumberg12
Das ist ein Problem mit der Grafikkarte von dem du mir hier berichtet hast oder? Ich werde mir deinen Link aufjedenfall anschauen jedoch kann das doch nicht das problem sein? Diese Meldung die ich nach Neustarts nach so einem Freez bekomm deutet doch eindeutig auf die SSD oder? "Reboot and Select proper Boot device or Insert Boot Media in selected Boot device and press a key."

@all
Ich bin jetzt etwas verwirrt meint ihr das meine GraKa + SSd im Arsch sind -__-
Ich soll also auf einen GraKa Treiber der Version 280.xx umsteigen?

Achja und viel viel Dank für diese kompetente und sehr schnelle Hilfe !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal hier: klick!

Die Samsung F3 hat ein Problem mit dem Anlaufen, wenn sie an einem SATA 6Gb/s Port angeschlossen ist, was unter Umständen Probleme beim Booten verursachen kann. Aber dein Hauptproblem wird das nicht sein.

/Edit
Ich an deiner Stelle würde allerdings die Agility3 zurück schicken und mir eine Crucial M4 holen. Die ist wesentlich problemloser (auch einfacher upzudaten, wenn das Betriebssystem darauf installiert ist) und bei den sequenziellen Transferraten bei realen Daten schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die SSD Fehlermeldung kann auch vom Totalabsturz verursacht sein - habe (sehr selten) z. B. bei PC Abstürzen sogar schon erlebt dass das Bios komplett resettet war... Ursache/ Wirkung ist tw. leider schwer zu ermitteln. Tippe nach wie vor dass Dein Problem "TDR" bezogen ist bzw. dies ein Teil Deines (des PC) Problems ist . Ob dies die einzige Ursache ist, kann ich mit Ferndiagnose schwer sagen. Hier hilft leider nur verschiedene Lösungsansätze zu versuchen. Fühle mit Dir - nicht nur weil ich wie Du ein Ösi (wie die Deutschen Kollegen uns nennen) bin - habe mich auch schon mit einer EVGA GK etc. Wochelang herumgeärgert. Die Samsung kannst Du wie Madnex schrieb ohne fehlerbereinigte FW am SATA 6 Port vergessen - allerdings macht sich das Problem zumindest nach meiner Erfahrung als extremes "Rattern" beim Hochfahren bemerkbar das Du normalerweise nicht überhören kannst - hatte dasselbe Problem - hörte sich an als ob ein Vorschlaghammer gegen den PC schlägt...... Die Samsung hat das aber überraschenderweise überlebt worüber ich mich noch heute wundere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja stimmt du wohnst sogar nähe Graz da sind wir nicht weit auseinander.

Also sagen wir mal es handelt sich um 3 Probleme die gelöst werden müssen damit wir den überblick nicht verlieren.

1. Die Samsung Spinnpoint F3 ja in der tat sie macht seltsame Geräusche beim Boot und auch manchmal im Betrieb. Jedoch dachte ich mir das ist bei HDDs so. Ich kann das Problem also beheben indem ich die Firmware update? Wie ganu geht den das? Wo finde ich dieses Update wie installiere ich es?
Ich denke dieses Problem ist eher zweit Rangig da die HDD ansonsten gut läuft und das rattern jetzt auch nicht sooo schlimm ist. Ich werde es aber aufjedenfall beheben wenn ihr mir helft und sagt wie.

2. Die OCZ Agility3 habe mir jetzt die Links von Madnex durchgelesen und da gings auch um die selbe SSD mit der der User selbst nach umtausch immer die selben Probleme hatte. Was kann ich also tun? Will nicht unbedingt etwas riskantes tun.. soviel Ahnung hab ich von solchen Aktionen auch nicht.
kumberg12 da du in der nähe von Graz wohnst kennst du eventuell den Österreichischen Elektronikhändler e-tec? Da habe ich meine SSD nämlich erworben. Ist es möglich sie unformatiert dorthin zu bringen und von diesen Problemen zu berichten und mir für das Geld der Agility3 + etwas mehr Geld eine Intel SSD zu holen?
Da das starten nun gar nicht mehr möglich ist.

3. GraKa TDR Problem.
Habe diese Anleitung nicht ganz verstanden.

Ich soll also aktuellen Treiber der Installiert ist deinstallieren
Neustarten
Warten das Windows von alleine einen 275.XX Treiber installiert oder garnichts macht?
285.62 WHQL installieren?

lg
 
hallo Imprez,

1. Falls Du die Samsung flaschen willst (habe das nicht gemacht da ich zu Faul dazu war) - kann Dir am Besten Madnex helfen - Normalerweise funktioniert (wird nicht erkannt) die Samsung mit der falschen FW überhaupt nicht. Kann leider nicht beurteilen welche Geräusche die HD macht. Bei mir war es wirklich extrem - mit viel Glück wurde die HD kurz erkannt - war dann aber wieder weg.Glaube aber nicht, dass dies die Ursache für Dein Problem ist - normalerweise machen die Samsung HDs aber kaum Geräusche. Poste einmal mit z. B. AIDA - http://www.aida64.com/downloads (gibt eine kostenlose Demo) Deine Smartwerte.
2. E-Tec kenne ich, weiss aber leider nicht wie Kundenfreundlich die sind, da ich noch nie eine Reklamation hatte - falls Du die SSD aber noch nicht lange hast würde ich aber einen Umtausch probieren.
3. Würde als Erstes versuchen einen älteren NV Treiber installieren - einfach 270.61 von der NV Webseite downloaden und benutzerdefiniert installieren. Während der Installation auswählen, dass der alte Treiber deinstalliert werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur F3:

Schau mal hier: klick!

Alternativ kannst du die Platte auch einfach an einen SATA 3Gb/s Port hängen (musst du für das Update sowieso). Dadurch wird die Platte nicht langsamer aber das Problem umgehst du somit.

Zur SSD:
Wie ich aus deinen Texten herauslese, sitzt du an einem anderen Rechner und dein "Problem"-PC steht neben dir. Richtig? Dann wäre das einfachste die Agility3 für das Update einfach in den anderen PC umzubauen und über die OCZ Toolbox die Firmware zu aktualisieren (da das Update nicht aufgespielt werden kann, wenn das Betriebssystem auf der SSD, die aktualisiert werden soll, gerade läuft).

Wenn du die SSD umtauschen möchtest, würde ich momentan keine Intel nehmen. Die Intel 320 leidet wohl immer noch an dem 8 MB Bug, der zu totalem Datenverlust führen kann. Die Intel 510 ist im Vergleich zur technisch vergleichbaren Crucial M4 (gleicher Controller von Marvell) zu teuer und auch langsamer. Die M4 hat das bessere Preis-/Leistungsverhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok.

Dann werde ich jetzt mal versuchen den PC noch hochzufahren und mal dan 285.62 WHQL Treiber zu installieren.
Wenn das nichts hilft rufe ich morgen bei etec an un formatiere dann meine SSD falls möglich und bringe sie zurück. Kauf war am 5.9 das dürfte eigentlich noch möglich sein oder?

@Madnex SATA 3 gb/s Ports habe ich noch einige frei. Kann ich die Samsung ohne Probleme umstecken. Also ich meine Performance einbüßen zu müsse?

Der Rechner an dem ich sitze gehört meinem Freund und ist ein Notebook ohne e-sata. Wir haben noch einen kleinen Fertigrechner im Haus. Bei dem ich mir aber nicht sicher bin ob sein Mobo einen Sata 6 gb/s Anschluss hat.
Wenn ich das Update machen würde. Löst das meine Probleme sicher? Oder ist das nur ein Versuch? Was passiert dann mit meinen Daten auf der SSD.

Spricht etwas gegen diese SSD? http://geizhals.at/673459

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok.

Dann werde ich jetzt mal versuchen den PC noch hochzufahren und mal dan 285.62 WHQL Treiber zu installieren.
Wenn das nichts hilft rufe ich morgen bei etec an un formatiere dann meine SSD falls möglich und bringe sie zurück. Kauf war am 5.9 das dürfte eigentlich noch möglich sein oder?

@Madnex wenn ich dann eine Problem lösung für mein SSD Problem gefunden habe würde ich aufjedenfall gerne das rattern bei meiner Samsung beenden indem ich sie update. Kannst du mir das erklären oder einen nützlichen link post?

danke

Nein - Probiere als erstes den 270.61 Treiber - viele User haben berichtet, dass das Problem erst mit aktuelleren Treibern aufgetreten ist - der aktuelle 285.62 ist noch nicht die Lösung... Falls die Samsung laut "rattert" hast Du definitiv ein (zusätzliches?) FW Problem. Normalerweise soll man alle anderen HDs (inkl. SSDs) bei FW upgrades zur Vorsicht abhängen - habe das bei meiner Seagate (war auch ein FW Disaster) nicht gemacht und hat funktioniert - ist aber ohne Gewähr dass dies auch bei der Samsung "Gefahrslos"funktioniert (vermute ich aber).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal oben den Text editiert. Laut rattert sie nicht, nur eben etwas seltsame geräusche ^^

Mir ist bei Anmelden aufgefallen das beim Anmeldebildschirm sobald ich etwas tippe freezt. Dann aber nach 1 min wieder da ist und ich mein Passwort fertig eingeben konnte. Nach Enter ist er wieder gefreezt. Dann kam Der Willkommen bildschrim und es ist wieder gefreezt.

Von den 20 Sekunden Boots die die SSd mal geschafft hat ist nun herzlich wenig zu sehen...
Autostarts laden auch ewig.

Liegt das jetzt an der SSD oder an den Grafiktreibern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Probiere einfach einmal den 270.61 Treiber - ist auf jeden Fall einen Versuch wert - hat zumindest bei vielen Usern zum Erfolg geführt. Poste bitte trotzdem einmal die Smartwerte Deiner Samsung. Schliesse die Samsung auch einmal den den SATA 3G Port an - falls sich die Geräuschkulisse nicht ändert hast Du definitiv kein FW Problem (sehe ich aber sowieso als maximal 2. Ursache). Bzgl. SSD Bootzeiten etc. kann ich Dir leider nicht weiterhelfen da ich (noch) keine SSD besitze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte schwierig werden. Bin jetzt bist zum Desktop gekommen jedoch kann ich mich nicht mit dem Internet verbinden oder den Firefox öffnen da ein klick auf ein Programm oder den Windows Startbutton mit Keine Rückmeldung beantwortet wird+nächster Freez.

Da mache wenn ich die SSD umtausche nichts falsch oder?

Sobald dann wieder alles lauft werde ich den 270.61 Treiber installieren.

Was sind den Smartwerte? Wo finde ich die?
 
ImPreZ schrieb:
@Madnex SATA 3 gb/s Ports habe ich noch einige frei. Kann ich die Samsung ohne Probleme umstecken. Also ich meine Performance einbüßen zu müsse?
Ja, kannst du und ohne Performance einzubüßen. Zum einen ist die Samsung sowieso nur eine 3Gb/s Platte (und kann somit den 6Gb/s Modus gar nicht nutzen) und zum anderen ist sie rein von der mechanischen Leistungsfähigkeit her, gerade mal schnell genug um den SATA 1.5Gb/s Modus auszureizen.

ImPreZ schrieb:
Wir haben noch einen kleinen Fertigrechner im Haus. Bei dem ich mir aber nicht sicher bin ob sein Mobo einen Sata 6 gb/s Anschluss hat.
Du brauchst keinen SATA 6Gb/s Port. Die SSD funktioniert auch an einem SATA 3Gb/s Port.

ImPreZ schrieb:
Wenn ich das Update machen würde. Löst das meine Probleme sicher? Oder ist das nur ein Versuch? Was passiert dann mit meinen Daten auf der SSD.
Soweit ich informiert bin, sollte das Update das Problem lösen, aber mit Sicherheit sagen kann ich dir das auch nicht. Leider kenne ich mich mit Sandforce basierten SSDs zu wenig aus, um sagen zu können was nach einem Firmware Update mit den Daten passiert. Normalerweise sollten sie erhalten bleiben. Trotzdem ist bei solchen Aktionen immer vorher eine Datensicherung anzuraten.

ImPreZ schrieb:
Ja. Gleicher Controller, gleiches Problem.

Lass dich bitte nicht von den Herstellerangaben zur Lese-/Schreibrate blenden. Die werden in der Praxis bei diesen SSDs (mit Sandforce Controller) bei weitem nicht erreicht. Beide erzielen mit realen Daten keine höheren Transferraten (auch nicht beim Schreiben) als die M4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte schwierig werden solange diese SSD noch meine Systemplatte ist etwas zu machen hänge 5 Minuten im Willkommenbildschirm und muss ewigkeiten die Autostarts laden, was vorher in 20 Sekunden ging.

Habe leider keine Möglichkeit das Update zu machen da meine Eltern mich nicht an ihren PC lassen um das zu machen. Daher werde ich mich morgen bezüglich umtausch informieren.
Welche SSD im Sortiement von diesem Händler ist den zu empfehlen - 150€+- 64gb reichen eigentlich aber auch gerne mehr:
Motherboard | Mainboard | Arbeitsspeicher | Grafikkarten | Samsung & Seagate Festplatten | Intel CPU
 
Hey, ich bins nochmal, hab mich informiert und ich werde die SSD wahrscheinlich umtauschen können.

Jedoch noch eine Frage, ein Kollege von mir meinte es könnte auch ein Problem mit dem Arbeitspeicher sein? Ist das rein theoretisch möglich? Ich kann memtest leider nicht machen da die ladezeiten beim sytsemstart utopisch lange sind.

lg
 
Theoretisch ist vieles möglich. Die Symptome deuten aber eher auf die bekannten Bugs der SSD und der Grafikkarte hin. Die Möglichkeit, dass es an was anderem liegt, eventuell auch zusätzlich, ist dennoch gegeben.

Jedenfalls machst du nichts verkehrt, wenn du die SSD austauschst. Die Agility3 ist nichts besonderes, auch nicht in Bezug auf Zuverlässigkeit und Problemlosigkeit. Lass dir aber auf keinen Fall eine andere SSD mit Sandforce Controller aufschwätzen. Nimm die 128 GB Crucial M4 (das 64 GB Modell hat der Händler anscheinend nicht) oder, wenn es finanziell gar nicht anders geht, die 64 GB Samsung 470. Mit der kannst du allerdings deinen SATA 6Gb/s Controller nicht ausnutzen, da sie nur ein SATA 3Gb/s Interface hat und auch ansonsten mittlerweile nicht mehr zu den schnellsten gehört (in der Praxis merkt man den Unterschied nicht), aber es ist eine bewährte SSD, die sehr problemlos funktioniert.

Wenn du Windows neu auf die SSD installierst, achte darauf, dass der AHCI-Modus im BIOS aktiviert ist. Ansonsten verschenkst du einiges an Leistung.

ImPreZ schrieb:
Ich kann memtest leider nicht machen da die ladezeiten beim sytsemstart utopisch lange sind.
Das Booten von CD oder USB-Stick dauert utopisch lange oder meinst du das Booten von Windows? Memtest (zumindest wenn du Memtest86+ meinst) läuft nicht unter Windows und muss von einem anderen Datenträger, wie CD, Diskette oder USB-Stick, gebootet werden.
 
Also haben die ganzen Corsair Force SSD haben den gleichen Controller wie die Agility3?

Ja leider der Händler hat die 64GB Variante nicht. Ich werde dann aufjedenfall noch 30€ drauflegen und die Crucial M4 kaufen.

Kommt jetzt vielleicht etwas dumm, aber wie komme ich denn ins Bios und wo finde ich diese Option in der ich sehe ob der AHCI-Modus aktiviert ist?

lg
 
Um ins UEFI Bios zu kommen einfach beim Rechnereinschalten (nicht zu kurz) auf die DEL/ ENTF Taste drücken. Hatte leider noch nie ein Asrock - wie ich soeben im HB gesehen habe, ist die AHCI Einstellung unter "Storage Configuration" zu finden - musst einfach ein bischen schauen - ist nicht schwer zu finden.
 
Ok danke werde ich machen sobald ich mein neue ssd hab.

Hat diese SSD wirklich die gleichen Probleme?

lg
 
Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen - vermute langsam aufgrund Deiner neuen Problembeschreibungen auch eher ein SSD Problem. Könnte natürlich auch sein, dass dein Windows durch GK bezogene Abstürze komplett zerschossen ist. Hast Du einmal versucht, was passiert wenn Du die Samsung komplett absteckst? Würde auch einmal probieren mit nur einem RAM Riegel zu starten bzw. beide RAM Riegel einzeln versuchen um weitere Ursachen auszuschliessen. Wichtig wenn Du die neue SSD einbaust und Windows installierst - schaue bitte vorher dass AHCI und APCI eingeschalten ist - nachträgliche Änderungen mag Win gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nun die Crucial M4 128GB im PC und wollte jetzt mit der Win7 neuinstallation beginnen.

Ich habe im UEFI Bios unter Sata-Mode statt IDE AHCI eingestellt.

Ist das soweit richtig? Funktionier HDD und Laufwerk damit ganz normal?

lg
 
Hab schon die nächste Frage für euch und zwar.

Lauft mein Win7 jetzt mit den wichtigsten Treibern und die HDD wurde an einen sata 3 gb/s port gesteckt.
So nun sehe ich unter Computer nur mehr eine von zwei Partitionen die auf der HDD sind. Aber in der Windows Datenträgerverwaltung sehrwohl beide Partitionen. Was kann ich tun damit die zweite auch unter Computer auftaucht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh