2* LCD-TVs müssen her ! Kaufberatung

www

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2007
Beiträge
2.635
Hi,
will 2 TVs kaufen...
da LCD besser als Plasma ist, hab ich mich für LCD entschieden.

also brauche eine kleine fürs kinderzimmer (ca. +/- 81cm)
und fürs wohnzimmer (ca. +/- 101cm)

mein budget= 1700€

was gibt es dafür so... :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du musst ja nicht gleich ironisch werden, zudem noch ohne ihm zu helfen.

also meiner meinung nach ist der aktuelle stand so:

->plasma:
vorteile: noch deutlich besseres bild als lcd, ausgereift, hoher blickwinkel, optimiert
nachteile: hohe stromaufnahme, mit zunehmender betriebsdauer immer unschärfere kontraste und konturen (nicht sehr langlebig)

->lcd:
vorteile: preisgünstiger (meistens), wesentlich geringere stromaufnahme, langlebiger als plasma
nachteile: unausgereift, geringerer blickwinkel, unschärferes bild

jedoch muss ich sagen, dass, soweit ich gehört, lcd noch im kommen ist, wie gesagt noch unausgereift, in absehbarer zukunft wird lcd besser sein als plasma, wenn ich mir jedoch jetzt einen größeren tv kaufen würde, würde ich zu plasma greifen ;)

mfg
foxxx
 
Nen Flachbild fürs Kinderzimmer?

Passt bestimmt zum N95, der PS3 und dem Quadcore Rechner vom Nachwuchs :)
 
jedoch muss ich sagen, dass, soweit ich gehört, lcd noch im kommen ist, wie gesagt noch unausgereift
Nein, sie sind genauso viel oder wenig ausgereift wie Plasmaschirme. In Sachen Elektronik - und hier hakt es denn auch i.d.R. - nehmen sich beide Technologien eh nichts.
Wirklich verkehrt machen kann man mit einem vernünftigen LCD bereits heute nichts.

Gruß

Denis
 
aha...
stromverbrauch ist schon sehr wichtig, da bei uns das tv fast nie abgeschaltet wird :d
und langlebig ist auch wichtig.


@FireStar
von den aufgezählten sachen haben wir keines ;)


also lieber lcd... könnt ihr mir vll. marken+modelle empfehlen ?
 
also lieber lcd... könnt ihr mir vll. marken+modelle empfehlen ?

da nimmste am besten die Marken und Modelle, die die besten sind :rolleyes:

also ehrlich, auf so ne Frage gibt es nur ne beknackte Antwort, weil dir jeder ein anderes Modell empfiehlt! Am besten mal ein paar Modelle raussuchen und dann nachfragen.

Dazu gibt es aber schon unzählige Kaufberatungs-Freds --> SuFu!!!
 
neee,
dann entscheide ich mich für das gerät die am meisten empfohlen wurde... so einfach.


ich hab das im auge fürs wohnzimmer http://geizhals.at/deutschland/a243127.html
bin nicht der experte, also nicht ernst nehmen.
und da bleiben mehr als 500€fürs kinderzimmer tv.
was meint ihr ? gehts noch besser ?
 
hast du dir denn schonmal ein paar geräte angeschaut? wie schauts aus mit der zuspielung? für was werden die tvs genutzt?
 
hauptsächlich für deutsches-kabelfernseher (pro7, rtl, sat1 etc.),
für ausländisches_fernseher (mit satellit/receiver)
und für (premiere)


ein gutes bild ist "sehr" wichtig !
damit ist die schärfe, qualität etc. gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
geh zum nächsten mediamarkt, schau dir die geräte an. Das was dir am ebsten gefällt bestelslt du dan im inet
 
das weiß ich selber, danke trotz ;)
hilft mir aber wenig.

also welche 2tvs soll ich am besten kaufen ?
bitte nen link oder genau marke/modell schreiben


sagt mir einfach:
welches model von samsung unter 1250€ ist die beste ? ? ?
da gibt es sehr viele, komm garnicht klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
normalerweise würd ich plasma einem lcd vorziehn. da nun das budget auf 1700ocken begrenzt ist kann man sich das gleich abschminken.

fürs kinderzimmer reicht wohl einer einstiegslcd:

toshiba 32c3000

oder

samsung LE32S81

und fürs wohnzimmer gerade in richtung zukunft würd ich zu einem besseren greifen der vielleicht auch 24p beherrscht (für die hddvd und bluraywiedergabe wichtig):

vielleicht der samsung LE37M86
 
Ich würde KEINEN 24p Fernseher holen, da

1. die Player schweineteuer sind, und es wohl auch die nächsten 2-3 Jahre bleiben (bis sie DVDplayer-niveau erreichen) und
2. die meisten TVs mit 24p FullHD sind.

Wieso 2. dagegen spricht? Ganz einfach: Wenn du mit dem Gedanken spielst, einen 37" TV zu holen, solltest du nicht weiter als 5 Fuss, also ca 1,7m von der Glotze sitzen, da du dann eh nicht mehr erkennen KANNST, obs ein FullHD ist. Bei 2.5m Sitzabstand und mehr sollte der TV größer als 50" sein für FullHD. Und da du in deiner Liste eh keine FullHD zuspieler hast, ist es eh uninteressant für dich. Ausserdem kostet ne BlueRay AB 25€ aufwärts....nee du, lass mal. Ich würde an deiner Stelle einen Toshiba mit 42er Diagonale nehmen, zB die 42C3001p. Der hat einen Faroudja Deinterlacer, sprich ein sehr gutes Pal-Bild (Sat-und Kabelfernsehen). Einen guten Deinterlacer haben viele FullHD TVs nach meinem Wissen nicht. Fürs Kinderzimmer kannst du dann wie Killjoy sagt den 32er Toshiba nehmen. Sind wirklich gute Geräte.

PS: Bevor das geflame wieder losgeht: Nein, ich bin kein Fanboy. Ich habe keinen Toshiba, werde mir aber wohl bald auch einen holen. Ich habe lange mit dem Gedanken gespielt, den 40N87BD zu holen (FullHD/24p Samsung). Doch mein Sitzabstand von knapp 2,4m und der Mehrpreis für das 24p-Feature von 380€ haben mich dann doch umgestimmt. Hab zwar ne PS3 aber denke nicht dran, einen BR-Film zu kaufen. Ausserdem soll bei den Samsung das Clounding stärker zu sehen sein, als bei anderen (interessiert aber auch nicht wirklich, da ich selten vor nem schwarzen Schirm sitze). Achja, die M86/87er Reihe von Samsung hat ein Glanzdisplay. Stört ein wenig, wenn es nicht dunkel genug ist im Zimmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen guten Deinterlacer haben viele FullHD TVs nach meinem Wissen nicht. Fürs Kinderzimmer kannst du dann wie Killjoy sagt den 32er Toshiba nehmen. Sind wirklich gute Geräte.
Wobei man hier vielleicht anmerken sollte, dass der Name "Faroudja" erstmal etwas mehr verspricht, als die Lösung dann nachher hält. Der Chip alleine macht es nicht, wohl aber dessen Implementierung. Der Toshiba dürfte sich damit auf dem Niveau von entsprechenden AV Receivern und DVD Playern mit im SD Bereich vergleichbarem Chip bewegen (z.B. Panasonic S97/99).
Somit keinesfalls schlechter als die Konkurrenz, im SD Bereich sicher etwas besser als der Durchschnitt (gemessen wiederum an TV Geräten!), aber eben nicht deutlich besser.

Einen guten Deinterlacer haben viele FullHD TVs nach meinem Wissen nicht
Sagen wir es mal hart: Eine gute Deinterlacinglösung hat kein LCD-TV.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du nur analoges kabel zu hause? oder warum ist dir das palbild so extrem wichtig? bei einem lcd sollte man möglichst digital zuspielen und analoge quellen vermeiden
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub der n71 gehört zur älteren generation von lcds...

für 600€ entweder toshiba 32c3000 oder samsung 32s81
 
also der n71 is auch gut (hab ihn), und so alt ist der auch nicht, eine generation vor der m8 serie. ist in preisverglecihen nur so günstig (im vergleich zu anderen lcds), weil er irgendwie sehr unbekannt ist.
Also ich würde es so machen wie du es in post nr. 26 geschrieben hast.
 
Wie siehts denn aus, welcher Hersteller ist bei LCD/Plasma- Fernsehern der beste (auf Grund von Test oder Verkaufszahlen etc. die es sicherlich gibt...)

Was meint ihr zu Sony? Gibt es da gute Fernseher zu anständigen Preisen, oder bietet z.B. Samsung mehr für den Preis?
 
@Barego
was soll das heissen "anständiger" Preis !?
Die Sony displays sind ihr geld wert .
Wenn man nicht unbedingt ein FullHD will ,sollte man sich mal die D3000 serie von Sony angucken .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh