[Kaufberatung] 2 Jahre alten Gaming PC aufrüsten

zoido

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2011
Beiträge
6
Hi,
auch ich komme durch BF3 in die Verlegenheit mein 2 Jahre altes System aufzurüsten. Ich hab noch eine alte DX9 Karte verbaut die ja offiziell durch BF3 nicht mehr unterstützt werden sollen und da ich sonst auch gerne Spiele schadet das ganze ja nicht :).

Mein aktuelles System:

Win7 Pro 64Bit
Prozessor: AMD 64 X3 SAM3 Phenom II 2,8Ghz (boxed)
Motherboard: Gigabyte MA770T-UD3p
Arbeitsspeicher: DDR3 4096MB KIT PC1333 OCZ Platinum
Festplatte: SATAII 640MB WD Caviar Blue 16 MB 7200 U/MIN
Grafikkarte: Zotac Geforce GTX 275 896 MB
Netzteil: Enermax 525W PRO82+
Tower: MIDI Coolermaster CM 690

Neue Hardware:
Als neue Grafikkarte hab ich mir die Gainward GeForce GTX 570 Phantom, 1.25GB GDDR5 aus geguckt. Denke mal mit der kann man nichts falsch machen.

Als Budget hatte ich mir grob die Grenze von 500€ gesetzt +/-. Bleiben abzüglich der Karte noch 230€.

Da ich in den letzten Monaten die Hardwareentwicklung kaum verfolgt habe bin ich mir bei den restlichen Komponenten bis jetzt unschlüssig.

Der Prozessor läuft theoretisch als X4, ich kann über das BIOS den vierten Kern freischalten. Hab das bis jetzt nicht gemacht wegen der Garantie, aber nach 2 Jahren ist die mit Kulanz auch abgelaufen.

Arbeitsspeicher bin ich mir unsicher ob 8GB oder 16GB, bringen 16GB überhaupt schon irgendwas bei Spielen??

Rentiert sich eine SSD wenn es hauptsächlich ums Spielen geht? So wie ich das verstanden habe landet da ja nur das Betriebssystem drauf.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !

Hast dir eine gute GraKa ausgesucht ... aber die lohnt sich nur, wenn die Auflösung des (bislang unbekannten) Monitors mind. 1920x1080 beträgt (gib Input !)

Der Proz reicht, 8 Gig Ram reichen satt (eigentlich sind 4Gig ausreichend)

Die Vorteile der SSD hast du richtig verstanden;
es bleibt die Möglichkeit, eine größere SSD (128GB -->) zu kaufen, damit auch die Games ihren Platz darauf finden ...
 
Hehe danke!

Ich bin zZ noch bis 21 Uhr am arbeiten und kenne das Modell nicht aus dem Kopf. Es ist jedenfalls ein iiyama 22" TFT ebenfalls 2 Jahre alt. Genaue Modellbezcihnung bringt ich nach 21 Uhr.
 
eine karte vom schlage der 570 lohnt nicht nur ab 1900 auflösung. selbst auf seinem 22 wird er im multiplayer bei 64 spielern in gefechten auch mit der 570 kaum auf höchsten einstellungen spielen können.
 
Wenn die CPU als X4 mit einigermaßen hohen Taktraten läuft, kannst die auf jeden Fall behalten... Ganatie auf Boxed ist soviel ich weiß aber 5 Jahre, aber CPUs gehen in der Regel nicht kaput (außer man übertreibt es mit OC)

würde an deiner Stelle nen guten CPU-Kühler holen und die von dir ausgesuchte GTX 570 oder eine HD6970.

Die 4GB RAM würde ich lassen, das Upgrade auf 8GB würde zwar nur rund 30€ kosten, ist aber nicht nötig... 4Gig reicht für alles locker aus!

SSD würde ich schon empfehlen, wenn du deinen Rechner nicht ausschließlich zum zocken nutzt... bringt am Meisten gefühlte Mehrleistung
 
Zuletzt bearbeitet:
Also soweit bin ich jetzt:

Grafikkarte: s.o.

Arbeitsspeicher: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
Neuer Lüfter wenn ich den X3 als X4 laufen lasse: Arctic Cooling Freezer 13 Pro

Bin ich etwa bei 350€. SSD oder ne, das ist hier die Frage. Was lässt sich denn da empfehlen? Crucial m4 SSD 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s? Die 128GB sprengt mit ihren 150€ dann doch mein Budget.

EDIT: Achja ist bei dem Lüfter eigentlich schon Wärmeleitpaste dabei? Schon solange her das ich einen extra Lüfter verbaut habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
die m4 ist eigentlich die Standard-Empfehlung, kann man ohne Bedenken zugreifen, wenn du über dem Budget bist, dann lass den RAM raus (wie gesagt, 4GB reichen für alles!). Oder du nimmst die 64GB Version

Wärmeleitpaste ist normalerweise beim Kühler dabei...
 
So bin mittlerweile Zuhause. Der Monitor ist wie bereits erwähnt ein iiyama, Modell Pro Lite B2206WS 22".
 
Dann paßt die GTX570 nicht so richtig, da oversized.

Du solltest dir diese Karte kaufen XFX Radeon HD 6870 900M Dual Fan, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (HD-687A-ZDFC) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
plus das 8-Gig-Kit TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
(wenn diese nicht mit den sh.it OCZ zusammenwerkeln, dann verkaufst du das OCZ-Kit)
plus SSD Samsung SSD 470 Series 128GB, 2.5", SATA II, retail (MZ5PA128HMCD-0A) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
(die Crucial m4 kann ihre Stärke wg. fehlenden SataIII-Anschluß nicht ausspielen, weshalb ich für die Samsung vote)
 
ist doch wurst ob SATA II oder III onboard ist... Würde den Preis entscheiden lassen und die m4 kostet 2€ weniger :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es nicht - die möglichen Lesewerte kann die m4 nicht abrufen,
ergo fallen die besseren Schreibwerte der Samsung noch mehr ins Gewicht.

Natürlich reden wir hier von meßbaren Unterschieden, im Alltag NULL spürbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganatie auf Boxed ist soviel ich weiß aber 5 Jahre, aber CPUs gehen in der Regel nicht kaput (außer man übertreibt es mit OC)

welcher Hersteller, gibt denn 5 Jahre Garantie?


Rainer, würde aber hier auch zu eine Crucial empfehlen, falls doch schneller als erwartet eine umrüstung stattfinden soll?!

man kennt doch das spielchen..;)
 
Danke für die schnelle Hilfe! Hat mir echt bei meiner Kaufentscheidung geholfen.

Hab mich jetzt für folgendes entschieden:

Samsung SSD 470 Series 64GB, 2.5", SATA II, retail oder die 128GB das schwank ich noch.
Gainward GeForce GTX 570 Phantom, 1.25GB GDDR5, da ich mit dem Gedanken spiele mir dann bald einen neuen Monitor zuzulegen.
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
Arctic Cooling Freezer 13 Pro

Nochmals Danke! :)
 
Bis auf den Freezer siehts gut aus.
Von den Dingern bin ich persönlich nicht ganz so überzeugt.
 
Der ist absolut ok !
Nicht zu verwechseln mit dem "Pro", der ist wirklich nicht gut
 
Wobei man von der SSD den spürbarsten Schub erhält.
Und da er ja noch nicht einmal Full HD als Auflösung hat, reicht auch eine GTX 560 Ti.
 
Na dann wäre mehr Dampf natürlich nicht verkehrt.
Wobei ich mit meiner GTX 560 Ti auch in Full HD super zurecht komme.
 
Hey


Ich möchte mich nur ungern hier in das Thema dränge aber ich denke es ist Unsinn extra ein eigenes Thema dazu zu eröffnen.


Ich habe ein ähnliche Vorhaben wie der Ersteller und zwar

Folgendes System:


2GB DDR2 Corsair XMS2 CL 5, PC6400/800
Nr. HV20C896DE 22,49 € 2 44,98 €
AMD Phenom II X2 550 Black Edition Box, Sockel AM3
Nr. HV20P550DE 85,99 € 1 85,99 €
Cooler Master Elite RC-330 schwarz mit Fenster, ohne Netzteil
Nr. HV203FB4DE 39,55 € 1 39,55 €
Corsair CX400W 400 Watt
Nr. HVR400CXDE 43,22 € 1 43,22 €
Gigabyte GA-MA770-UD3, AMD 770, ATX
Nr. HV1130IIDE 69,34 € 1 69,34 €
LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II
Nr. HV207H2ADE 21,43 € 1 21,43 €
Western Digital Caviar 640GB, SATA II, Western Digital6400AAKS
Nr. HV13WC6SDE 52,97 € 1 52,97 €
XFX RADEON HD 4850 512 MB DDR3 PCI-E 2.0
Nr. HV1028FEDE

Soll etwas aufgerüstet werden. Es wird auf einem 22er TFT in der Auflösung 1680x1050 gezockt.


Der PC sollte besonders in BF3/Elder Scrolls V ein gute Figur machen dar ich mir eigentlich extra für diese Spiele den PC aufrüsten möchte.


Was wäre machbar und sinnvoll bei diesem System ?

Kann ich alle Aktuelle AMD CPU`s auf dem MB verbauen?? oder gibt es Einschränkungen (Watt) ?




Vom Preis her würde ich eventuell 300-400€ ausgeben sofern das Sinn macht.

Und dann eventuell nächstes Jahr oder später auf das dann Aktuelle am Markt erhältliche umrüsten.

Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
 
@meisterjäger: bitte eigenen Thread öffnen, ansonsten wird unübersichtlich
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh