Hallo
Da meine Festplatte vor ein paar Tagen ein schaden bekommen hat und ich Angst um meine Daten habe will ich nun einige Fragen loswerden.
Zum Glück konnte ich meine jetzigen Daten zu einem Freund schicken und damit saven.
Nun meine Fragen:
Ich hatte mir also gedacht: Damit ich mir nicht wieder so viele Sorgen um meine Daten machen muss hol ich mir einfach eine externe Festplatte. Da würde ich dann einfach alle Daten draufziehen und müsste keine Angst mehr vor einem komplettverlust haben. Aber externe Platten sind ja um einiges teurer als normale, wenn man sie in entsprechender Größe kaufen will. Nun bin ich auf die Idee gekommen mir einfach 2 interne Platten zu holen. Eine Platte als Systemplatte mit Windows und eine Platte mit allen möglichen Daten.
Ist dies eine bessere Variante als eine externe?
Oder sollte man doch lieber zu externen greifen?
Ein Freund erzählte mir gerade, dass man aus internen einfach, mit Hilfe eines externen Festplattengehäuses eine externe Festplatte machen könnte.
Stimmt das? Funktioniert das also einfach so?
Wäre das eine Alternative zu einer normale externen?
Damit hätte man ja eine externe plus eben eine interne.
Oder sollte man gleich auf eine Externe verzichten und nur eine interne Datenplatte kaufen/ einrichten ?
Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken und mir kann geholfen werden. Ich bedanke mich schon mal im Vorraus.
THX
Da meine Festplatte vor ein paar Tagen ein schaden bekommen hat und ich Angst um meine Daten habe will ich nun einige Fragen loswerden.
Zum Glück konnte ich meine jetzigen Daten zu einem Freund schicken und damit saven.
Nun meine Fragen:
Ich hatte mir also gedacht: Damit ich mir nicht wieder so viele Sorgen um meine Daten machen muss hol ich mir einfach eine externe Festplatte. Da würde ich dann einfach alle Daten draufziehen und müsste keine Angst mehr vor einem komplettverlust haben. Aber externe Platten sind ja um einiges teurer als normale, wenn man sie in entsprechender Größe kaufen will. Nun bin ich auf die Idee gekommen mir einfach 2 interne Platten zu holen. Eine Platte als Systemplatte mit Windows und eine Platte mit allen möglichen Daten.
Ist dies eine bessere Variante als eine externe?
Oder sollte man doch lieber zu externen greifen?
Ein Freund erzählte mir gerade, dass man aus internen einfach, mit Hilfe eines externen Festplattengehäuses eine externe Festplatte machen könnte.
Stimmt das? Funktioniert das also einfach so?
Wäre das eine Alternative zu einer normale externen?
Damit hätte man ja eine externe plus eben eine interne.
Oder sollte man gleich auf eine Externe verzichten und nur eine interne Datenplatte kaufen/ einrichten ?
Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken und mir kann geholfen werden. Ich bedanke mich schon mal im Vorraus.
THX