2 Hitachi abgeschossen... mit Ersatzplatine Daten retten!?

ttom

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2002
Beiträge
3.687
Ort
ung läuft noch...
Hallo,
hab gestern wohl 2 Platten abgeschossen, aber keine Ahnung wie das passiert ist :confused:. Nur ausgebaut aus Gehäuse und dabei noch NT gewechselt und jetzt gibts keine Reaktion mehr :o. Mechanisch muss alles i.O. sein, kann nur was elektrisches sein, Überspannung abbekommen? keine Ahnung :hmm:
Naja jedenfalls sollte es doch möglich sein mit Platinenwechsel die Platten nochmal zum Leben zu erwecken.
Kennt sich jemand speziell mit Hitachi aus? Welche Nummer ist entscheidend, wegen Revision etc.?


<a href="http://img384.imageshack.us/my.php?image=hitachi16ur.jpg" target="_blank"><img src="http://img384.imageshack.us/img384/4084/hitachi16ur.th.jpg" border="0" alt="Free Image Hosting at www.ImageShack.us" /></a>
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dr. Wakeman schrieb:
Würde mal schnell die Seriennummern unkenntlich machen auf dem Bild, ansonsten macht jemand anderes noch eine RMA damit.

Wie soll das bitte gehen ? Meinste nicht das die bei der RMA auf die Seriennr gucken und prüfen ob es die richtige ist ?
 
cry1ng schrieb:
Wie soll das bitte gehen ? Meinste nicht das die bei der RMA auf die Seriennr gucken und prüfen ob es die richtige ist ?

er soll sie ja nicht von der Platte kratzen, sondern einfach im oben beigefügtem Bild überpinseln. ;)
 
Hounted-Hill schrieb:
also ich würd sagen das mit den ersatzplatienen kannste gleich mal erden... du musst die platten 100% einschicken....
Du kennst dich damit aus? :hmm:

Naja wenn ihr meint das die Seriennummern so wertvoll sind hab ichs mal editiert :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kenn einige Beiträge wo das so funktioniert hat, mit Platinenwechsel meine ich. Das große Problem ist das die Revision identisch sein muss sonst kann man es eh knicken. Und eine Garantie gibts natürlich auch dann nicht, aber gemacht wurde es schon mit diversen Festplatten. Mein Interesse gilt aber verständlicherweise Hitachi und welche Nummer denn jetzt identisch sein muss?
 
Hmm, das selbe ist mir auch vor kurzem passiert. Ist ein Chip auf der Platine abgeraucht (aus welchen Gründen auch immer)

Überspannung schließe ich stark aus, habs selber nachgemessen mit dem Multimeter beim externen Gehäuse.

Hab gerade nochmal nachgemessen, 12,15V und 5,01V

Muss allerdings nochmal nachschauen wie genau das Billig-Multimeter eigentlich geht :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei den beiden Hitachis sieht man absolut nix, ich bin mir auch nicht bewusst etwas beim ausbauen falsch bzw. anders als sonst gemacht zu haben, auch nicht runtergefallen oder ähnliches aber machen eben keinen Mux mehr. Absolut tot. Ist mir immer noch ein Rätsel. Ich hoffe aber auf diese Weise noch an die Daten zu kommen. Wenn nicht, dann isses eben Pech :rolleyes:
 
ttom schrieb:
Also bei den beiden Hitachis sieht man absolut nix, ich bin mir auch nicht bewusst etwas beim ausbauen falsch bzw. anders als sonst gemacht zu haben, auch nicht runtergefallen oder ähnliches aber machen eben keinen Mux mehr. Absolut tot. Ist mir immer noch ein Rätsel. Ich hoffe aber auf diese Weise noch an die Daten zu kommen. Wenn nicht, dann isses eben Pech :rolleyes:
Hast du auch nochmal das alte NT drangehängt,was passiert dann?
 
Könnte Schwierig werden so "einfach" die Platinen wechseln.
Auf der Platine sind wichtige Parameter gespeichert (z.B. die Unwuchten der Platter).
Das macht jede HDD/Platinen Kombination nahezu einzigartig.
Wenn Du also den Controller wechselst, passen die Parameter nicht mehr zur HDD.
Chancen liegen meines Erachtens unter 5%.

Dennoch viel Erfolg, falls Du es ernsthaft versuchen möchtest.
 
Ja ich hab schon mehrere Netzteile versucht.
Kann ein fehlgeschlagenes Biosupdate eine HDD beschädigen die zwar am IDE Kabel aber nicht am Strom angeschlossen ist? :hmm:
Kann doch nicht möglich sein! Ist für mich aber der einzigste Unterschied zu unzähligen identischen Basteleien. :confused:
Ja ich weiß das Platine und Mechanik aufeinander abgestimmt sind, dennoch habe ich schon öfters davon gelesen das es funktioniert. Soll ja auch nur kurzfristig sein. Ein paar Stunden würden mir ja schon reichen :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh