2 Gleiche PCI SataII Controller möglich?

Parli

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2009
Beiträge
16
moin moin,

mhh hab da eine Frage wegen meinen SataII Controller.

Und zwar eine Promise SATA300 TX4 LowPr Bulk, reine SataII Controllerkarte über PCI mit 4 Anschlüssen ohne Raid.

Nun frage ich mich ob ich von dieser Karte auchnoch eine 2. Einbauen kann...also ob es nicht zu störungen kommen würde :shot:

Mainboard hat 6 SataII und der Controller 4, einer noch Frei aber muss mal wieder Speicherplatz schaffen :d
Mb hat zwar auch 4 PCIe x1 Steckplätze, einer durch Graka verdeckt und so wirklich gute SataII Controllerkarten egal ob Raid oder nicht für PCIe x1 gibts nicht...entweder nur 2 Anschlüsse oder 4 aber für 100 Euro...

Und da ich eh kein Raid brauche (falls doch dann Mainboard eigene) reicht mir die PCI nonRaid variante für 50euro ;-)

Daher stören sich 2 gleiche von den Karten gegenseitig?

Systeminfo
Mainboard: Gigabyte GA-MA770T-UD3P
CPU: AMD Phenom II X4 955
Ram: 2x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800
Grafik: 8800GTS 512MB
Storage: 9 Festplatten = 6809,38GB
Betriebssystem: Win 7 Ultimate x64

Schonmal danke für die Hilfe :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mhhh keiner der mir da Helfen kann? *lieb guckt*
 
normal geht das (hatte auch schon 2 hw raidcontroller drin ohne probleme)
 
Ja ist möglich.
Bei so vielen Platten würde ich dir aber ein Raid5 empfehlen.
Der "Perc 5/i" ist ein Raidcontroller von Dell mit Cache den du für 100€ auf ebay bekommst.
Das wäre meine Empfehlung.
 
also ich hatte mal 3 promise fasttrack 100 drin, da wars dann so dass das neueste bios die kontrolle über alle ports genommen hat und ich ein riesen raid machen konnte, hätte ich nicht erwartet und fand ich cool
 
Zu dem Promise SATA300 hätte ich auch eine Frage: Wie bekomme ich das BIOS auf die Karte? Habe hier eine reine Linux-Umgebung und auch in keinem Rechner ein Diskettenlaufwerk. Die Promise-Anleitung hilft mir auch garnicht weiter ..

MfG
 
bevor ich mir die kiste mit zig platten und zig controllern vol ballere würde ich mir gedanken über meine daten sammlewut machen und eventuell wenn ich das wirklich alles benötige wenige grosse platten kaufen
wärst ja schon mit 4 2gb platten fürs erste bedient
 
Danke für eure Hilfe... werd ich mal die 2. Karte Bestellen...

Für diejenigen die sich fragen warum ich kein Raid betreibe.
Habe eine Große DVD/Blueray Sammlung und alles Digitalisiert… natürlich auch anderen kram wie Massenhaft Fotos in hohen Auflösungen drauf… und das zieht heftig an Speicherplatz.

Also alles was auf den Platten ist habe ich eh nochmals als Backup Offline (DVD, Blueray, CD usw.) verfügbar…also warum Raid machen ;-)

Und ganz wichtige Daten liegen eh auf einer kleinen 400GB Platte die alle paar Tage Manuell auf eine Externe Gespiegelt wird... reicht für mich.

Ja ist möglich.
Bei so vielen Platten würde ich dir aber ein Raid5 empfehlen.
Der "Perc 5/i" ist ein Raidcontroller von Dell mit Cache den du für 100€ auf ebay bekommst.
Das wäre meine Empfehlung.

^^sicher eine Gute Karte...habe aber wiegesagt nurnoch drei (4. verdeckt) PCIe x1 Slots und einen PCI Slot frei...und Grafikkarte möcht ich ungern ausbauen :-)

Aber danke für die Info

bevor ich mir die kiste mit zig platten und zig controllern vol ballere würde ich mir gedanken über meine daten sammlewut machen und eventuell wenn ich das wirklich alles benötige wenige grosse platten kaufen
wärst ja schon mit 4 2gb platten fürs erste bedient

Nur das du zugeben musst das die 2TB Platten derzeit noch recht Teuer sind.
Da kann ich zum gleichen Preis einer 2TB Platte derzeit zwei bis drei 1TB Platten kaufen und fahre besser falls die abrauchen. Bei einer 2TB ist alles weg, bei drei 1TB Platten nur eine ;-)

Daher empfinde ich die 1TB Platten derzeit noch als die bessere Wahl, jedenfalls auf mich bezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur das du zugeben musst das die 2TB Platten derzeit noch recht Teuer sind.
Da kann ich zum gleichen Preis einer 2TB Platte derzeit zwei bis drei 1TB Platten kaufen und fahre besser falls die abrauchen. Bei einer 2TB ist alles weg, bei drei 1TB Platten nur eine ;-)
naja, 2TB Platten (und ich rede jetzt nicht von den überteuerten WD Caviar Black, Seagate Barracuda XT oder Raid Editions, sondern von den günstigen Hitachi Deskstar oder WD Green Power) sind "nur" noch um 10-20% teurer im Preis/GB. wo aber wirklich das beste Verhältnis ist,ist bei 1,5TB. deshalb: was für Platten hast du im Einsatz und das Argument zieht nachwievor, grössere Platten zu verbauen, auch wenn man eher 1.5TB-Modelle empfehlen sollte.

aber mal ehrlich:
das Argument des Datenverlusts verjährt wirklich nie, oder? :d
als 200GB-Platten rauskamen, las ich in Foren: stell dir vor, wenn du so eine hast und die abkratzt, sind 200GB weg! :eek:
als 500GB-Platten rauskamen, las ich in Foren: stell dir vor, wenn du so eine hast und die abkratzt, sind 500GB weg! :eek:
als 1TB-Platten rauskamen, las ich in Foren: stell dir vor, wenn du so eine hast und die abkratzt, sind 1TB weg! :eek:
als 2TB-Platten rauskamen, las ich in Foren: stell dir vor, wenn du so eine hast und die abkratzt, sind 2TB weg! :eek:

ich freu mich schon auf 2012 (oder wann auch immer), wenns heisst: stell dir vor, wenn du so eine hast und die abkratzt, sind 4TB weg! :eek:
 
Bei den heutigen Systemen wird es 2012 wohl auch heißen: stell dir vor du hast nur eine große Platte im System und willst ein OS installieren...
 
mhhhh 2012? leben wir dann überhaupt noch? xD
 
Nur bis zum 20.12 ^^

Ich persönlich würde ja eher größere Platten bevorzugen, da man so weniger Platten braucht und somit SATA-Ports spart. Desto mehr Platten du hast, desto höher ist auch die Wahrscheinlich auf Ausfälle, Lesefehler, oder schwarze Schafe in jedweder anderen möglichen Form.

Eventuell sollteste auch überlegen eine große Controllerkarte zu kaufen und alle an den selben Controller als großes Raid (5/6) laufen zu lassen.

GreEtz pSy
 
die Hitachi 2TB Platten sind bereits verdammt günstig

ansonsten ob du 1 x 2TB hast oder 20x100GB hast die verlustchanche ist immer gleich


den du hast dann anstatt einer wo dann alles weg ist halt 20 wo immer ein bisschen weg ist dafür sind die 4 halt anfälliger.


bei 1 muste pech haben das die dir kaput wird bei 20 werden sicher einige kaputt gehen
 
@pSyKoOlo dann müsst ich mir aber neues Mainboard holen was neben den PCI16x zumindest noch nenn 8er hat...hat mein grade gekauftes aber nicht..hatsch ned bedacht *kopf ---> Wand*

Momentan alles in einer Kiste..werd mir im frühjar aber Sparsames Board/cpu holen was dann nur als Datenschleuder dient..dann wird auch nenn großer controller dabei sein...aber ist noch ned *g*


@KlausW

naja Hitachi...ist so eine Sache mag die Firma nicht...letztens 3 1TB Platten geholt...2 von denen hatensofort schöne laute klacker....hat sich angehört wie ein Beutel Murmeln in der Waschmaschine....
1. Mal die Firma und gleich sowas...da Schreckt die Firma schon ab....

Und Großartig Neu kaufen werd ich Festplatten jetzt nemma..habe noch ettliche Externe hier rumliegen..die wollt ich hauptsächlich intern umlagern...über USB2 ist (auch wenns zu USB1 schnell ist) immernoch eine Lahme krücke im vergleich zu SATA2..deshalb der platzbedarf *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Parli

Könntest Du vielleicht die Tage nochmal schreiben ob das mit den beiden Controllern reibungslos funktioniert bei dir ?

Bin seit einpaar Tagen nämlich auch auf der Suche nach SATA-Controller Karten.

Hier bin ich "unterwegs" ^^
8 Port SATA-Controller & Tips gesucht

Suche zwar nach einem 8-PORT Controller, aber scheinbar gibt es so etwas das ich suche nicht :<

Also muss ich mir schonmal gedanken über 2x 4 PORT Controllern machen.

Habe zwar gelesen das Du keine 2 TB Platten hast, aber weißt Du vielleicht trotzdem ob die Controller auch mit 2 TB Platten umgehen können ?


Vielen Dank schonmal.
Gruss
 
Habe zwar gelesen das Du keine 2 TB Platten hast, aber weißt Du vielleicht trotzdem ob die Controller auch mit 2 TB Platten umgehen können ?

so...2. karte soll Übermorgen da sein mal gucken *g*

Wegen den 2TB kann ich leider nicht sagen aber dürfte eigentlich kein Problem sein.
 
Hi Parli

Erstmal vielen Dank für deine Antwort.

Parli schrieb:
Wegen den 2TB kann ich leider nicht sagen aber dürfte eigentlich kein Problem sein.

Was ist denn deine grösste Platte am jetzigen Controller ?
So wie ich das gelesen/verstanden habe bist Du ein 1TB Fetischist oder ?^^

Wäre eigentlich ja auch schon gross genug für mich, aber wollte mir lieber einpaar 2TB Platten kaufen um nicht bald wieder vor vollen Platten und besetzten SATA-Ports zusitzen ;>

Im Handbuch des Controllers steht bezüglich der Maximalen Plattengrösse auch nichts drinne oder ?

Na warten wir erstmal ab bis dein 2.Controller eintrudelt und wie er sich verhällt :>


Gruss
 
moin moin....

sodele...2. Karte läuft Prima.... 11 Festplaten nun drinnen...ein SATA Port noch frei xD

Habe nochmal das Handbuch durchgeblättert...finde bezüglich eines Limits nicht. Dürfte also kein Problem mit 2TB Platten geben.

Auf der Internetseite von Promise wird nur erwähnt, dass Platten über 137Gb unterstützt werden.

Wird wohl nur Testen übrig bleiben ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh