2 Fritz Boxen hintereinander über LAN

Plob

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2006
Beiträge
37
Hallo,
ich würde gerne meinen DSL Anschluss im Haus über mehre Etagen
verteilen. Dafür habe ich im Keller eine Fritz Box 7050 installiert
die über die Internetzugangsdaten verfügt.(hängt am DSL Anschluss)
DHCP ist an dieser aktiviert. Über LAN A ist eine Fritz Box 7170
im 2.OG. angeschlossen (am LAN1 der 7170).
Einstellungen sind in der 7170
Internetzugang über LAN1
Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (IP-Client)
DHCP ist an dieser deaktiviert. Statische IP. der Box 192.168.178.20.
Subnet 255.255.255.0
Standard Gateway 192.168.178.1
Primärer DNS-Server 192.168.178.1
Sekundärer DNS-Server 192.168.178.1
Die angeschlossenen Rechner (LAN und WLAN) bekommen vom DHCP der
ersten BOX die IP's zugeteilt (statische IP's ausserhalb des DHCP
Bereichs der 7050 haben auch nicht zum gewünschten Erfolg beigetragen).
Jedoch bekomme ich keine Internetverbindung aufgebaut. Könnten Ihr
mir evtl. die genauen Konfigurationseinstellungen nennen und ob ein
Cross Over Kabel oder ein normales Patchkabel zur Verbindung der Boxen
nötig ist.
Firmware ist auf beiden die neuste.
Vielen Dank.

MfG
Plob
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Funktioniert denn ein PING zwischen PCs, die je an einer BOX hängen? Also steht das Netzwerk überhaupt?

Greetz

NetworkerZ
 
Möchtest Du an der zweiten Box Telefone betreiben, oder wozu diese Konstruktion?

Mirko
 
@networkerZ
Hi,
also PING vom Rechner hinter der 2.Box (7170) zum Router mit DSL zugang (7050) funktioniert. Rechner die an der ersten Box (7050) hängen können ebenfalls angepingt werden.

@networker
ja Voip Telefone sollen an beiden Boxen betrieben werden.
Hauptsächlich soll die Konstruktion aber dem dienen das im Keller und im
2.OG. WLAN (später 1.OG und DG auch noch) zu Verfügung steht. Ist baulich bedingt leider nicht anders möglich. (40cm Stahlbeton Decken :-)

MfG
Plob
 
voip wirst du nur am ersten router nutzen könenen

wenn es dir gennerel drum geht überall wlan zu haben wären APs wesentlich sinvoller als eien fritzbox. ich hab selber keine box aber ichdenke ncith das er es ermöglicht die verbindung weiter nach unten aufzubauen.
 
Hallo,
hat keiner ne Idee wie das gehen könnte Beziehungsweise hat es schon mal erfolgreich ausprobiert?

MfG
Plob
 
So Problem ist gelöst, Einstellungen waren richtig . Nur meine Hausinterne Verkabelung hat laut Messgerät irgendwo einen defekt in der Schirmung und muss erneuert werden. Der Fehler macht sich leider nur bei ner Verbunung Router-Router bemerkbar und nicht bei Router-Rechner. Mit nem Kabel quer durch Haus, funktioniert es einwandfrei sogar VOIP.

Allen ein Dankeschön.

MfG
Plob
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh