2 Fragen zu IDE UDMA-Kabeln

Sandro

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2003
Beiträge
90
Hi, mal 2 Fragen:

1) Die 80poligen Kabel werden manchmal als U-66/U-100 Kabel angeboten und dann nochmal extra als U-133. Gibts da überhaupt einen Unterschied? 80 Adern haben ja alle.

2) Was genau hat es mit der vorgeschriebenen Anschlussreihenfolge auf sich? Zuerst kommt das Mainboard (blau), dann -wenn vorhanden- Slave (grau) und zuletzt Master (schwarz). Ich möchte nämlich das IDE-Kabel aus meinem Barebone wegen einer Beschädigung auswechseln und einfach die HDD (Master) an die graue Pfostenleiste anschliessen und den Rest vom Kabel abschneiden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

schau dir bitte mal die <a href="http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=31427&page=1#3.3" target="_blank">FAQ</a> an.

Und was deine zweite Frage betrifft. Die Anschlussreihenfolge, sofern du nicht den Cable-Select-Modus nutzen möchtest, ist beliebig, also nicht zwingend. Lediglich sollte man bei einem einzigen Laufwerk am Kabel, dieses am Ende anschließe. Da es ansonsten zu Signalreflexionen kommen kann, was wiederum die Signalqualität mindern würde. Eine erhöhte Anzahl an Übertragungsfehlern wäre die Folge. Und das ist genau der Punkt, den du dir Überlegen solltest. Verkürzt du das Kabel, kann es nicht mehr sauber durch ein Laufwerk terminiert werden, wodurch wiederum Signalreflexionen zu befürchten sind. Und ob ein abgeschnittenes Datenkabel überhaupt noch funktioniert, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Das müsstest du schon ausprobieren. Oder es meldet sich noch jemand, der damit schon Erfahrungen gesammelt hat.

CU
 
1. es gibt keine 80polige kabel
wenn dann 80adrig
2. es gibt auch 40 adrige die für ältere die machen nur 60
3. zu deiner 2ten
NEIN
einfach die nicht genutzen anschlüsse leer lasse
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh