2 fragen. rechner von freundin kopiert nicht mehr und standby frage

darkmaster00001

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2006
Beiträge
4.275
hey
Bei meiner freundin @home am rechner kann man nichts mehr kopieren wenn man nen text makiert und dann rechte maus kopieren und dann einfügen will geht es einfach nicht. auch strg+c und strg +v geht nicht!

und ich wollt fragen was genau passiert wenn ich den rechner auf standby setze? wieso geht der rechner dann beim nächsten mal viel schneller an obwohl alles aus ist? kann man die standby funktion auf dauer benutzen? also quasi immer?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

das mit dem kopieren etc. ist mir ganz neu, aber bei der anderen Sache kann ich dir weiter helfen ;)

Also es ist so, wenn du den Rechner runter fährst, dann werden alle Anwendungen beendet. Das hat zu Folge, das bei Start Windows mit all seinen Diensten wieder geladen werden muss.
Bei dem Standby-Modus ist es einfach so, das alles nur pausiert wird, der aktuelle Zustand wird gespeichert und bei einem Start aus dem Modus wieder geladen. Der Standby-Modus ist ja genau dafür gedacht, man kann sagen der Rechner wieder aufgeweckt wird. Wenn du allerdings neu Hard- Software installierst, immer neustarten und auch keine Hardware einbauen, wenn sich der Rechner im Standby befindet. Ab und an kommst du um einen Neustart nicht drumm herrum, aus dem Grund, da sich sollap gesagt das System "zusätzt".

Gruß QGel
 
ah ok danke... war eigentlich nicht auf meinen rechner bezogen sondern aufn Notebook...

hm zum kopieren hat keiner ne ahnung???
 
standby geht auch beim notebook darfst halt nicht den akku entfernen oder zulange im Akkubetrieb lassen denn der arbeitspeicher wird ja noch mit strom versorgt. alternativ wäre da der ruhezustand der kopiert nämlich den inhalt des arbeits speicher auf die fest platten un schalten den pc aus -> kein stromvernrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh