[Kaufberatung] 2. Festplatte?

DasVolk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.06.2006
Beiträge
618
Hallo Luxxer,

seit dieser Woche habe ich ein neues System, läuft alles super! Jedoch habe ich mir bei der Performance mit mehreren gleichzeitig laufenden Programmen etwas mehr erhofft, z.B. Rendern mit C4D, gleichzeitig noch Cad zeichnen oder daddeln und im Hintergrund noch Musik laufen lassen. Könnte ich einen flüssigeren Betrieb erreichen, wenn ich mir eine zweite, kleine Platte als Systemplatte zulege, z.B. eine 320er WD, wo OS, Programme, und Daten für C4D (Bilder, Texturen, Modells, usw.) drauf laufen und auf der großen Spiele, Zielordner und Multimedia abgespeichert sind? Backups gehen auf eine Externe.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja Cad etc. nehmen viel leistung und ünterstützen mehr kerne. Das man wenn man mehr kerne hat multi tasking extreme betreiben kann bei mehreren rechenintensive Sachen ist eher unwahrscheinlich. Ram limitiert, programme die mehr kerne unterstützen nutzen auch diese etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, hab das vielleicht etwas ungenau ausgedrückt. Hab einen Q9550, 4 GB Ram und eine WD 640 GB mit 5 Partitionen: OS, Programme + Spiele, Quellordner mit Texturen etc., Zielordner und den Rest mit Mp3 etc. Meine Frage bezieht sich eher auf einen Perfomancegewinn durch den Kauf einer zusätzlichen Festplatte, auf der dann OS, Programme und Daten für Cad/C4D liegen und der Rest auf die grosse FP verteilt wird. Also das Trennen von Datenordner und Zielordner auf 2 verschiedenen Festplatten. Muss jetzt auch keine SSD sein, es soll halt nur flutschen :d
 
Bieten sich Samsung F1 320gb oder von WD die 320gb an.
Etwas hilft es schon, wenn er nicht auf die selbe platte liest wie schreibt.
Aber richtig erwarten tu ich nicht das du rendern und spielen gleichzeitig kannst.
 
Naja, das mit Rendern und Spielen gleichzeitig hat sogar auf meinem P4 funktioniert mit einer Platte, hl2 und C4D. Ich hab zwar nie darauf geachtet, ob der Rechner dann alles auf das Spiel umlegt und die Leistung für C4D drosselt, aber ich wurde immer rechtzeitig fertig und hatte Spass dabei :d ... naja, hier und da hat es mal geruckelt...
Egal, muss ich halt nochmal alles aufsetzen... hätte ich besser vorher nachgefragt! Aber wofür sind Wochenenden denn da :d

Danke und LG

Volk
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder du kaufst dir halt ne kleine schicke SSD und haust da nur das OS drauf. Ist zwar schnell - aber noch teuer.
 
Da die Spiele bei dir ruckeln während dem Rendern würde ich foglendes vorschlagen und aus meiner Erfahrung berichten:

Bei mir hat TitanQuest (mit xmax mod) immer geruckelt, wenn ich nebenbei noch Filme codiert hab. System siehe Signatur. Hab dann dem Spiel manuell 2 Kerne zugewiesen über den Taskmanager und die anderen 2 Kerne für den Codierprozess reserviert.
Resultat: TitanQuest lief super flüssig und codieren lief auch super nebenbei.

Da du renderst denke ich mal dass du CPU-Speed probleme hast. Auch schonmal an OC gedacht? Du brauchst anscheinend ja wirklich viel CPU-Leistung...
 
@Mps Driver

Vielen Dank für den Tipp! Das Ruckeln bezog sich auf mein altes System, aber mit dem Hinweis die Kerne zu zuweisen wird das ja wohl besser funktionieren :d Und ja, CPU Leistung kann ich je nach Einstellung nicht genug haben. OC werde ich auf jeden Fall betreiben wenn ich rendere, für den normalen Betrieb dann undervolten, aber das ist ein Thema in das ich mich erst einlesen muss. Gibt ja sehr gute Anleitungen hier im Forum. Was mich halt ein wenig nervt ist die Tatsache, daß die Zugriffszeiten auf die Festplatte, je nachdem wie viele Programme offen sind, sich verschlechtern. Dem wollte ich entgegenwirken durch die Aufteilung auf 2 verschiedene Festplatten, so daß im Hintergrund C4D vor sich hinrendert ich dennoch einen flüssigen Desktop- und Spielebetrieb habe. SSD, Raptor und Raid sind zur Zeit keine Optionen für mich, zu teuer und keine Erfahrung...
 
RAID 0 für viel Leistung (aber weniger Ausfallsicherheit) geht auch mit deinem Onboard-Chip tadellos. Hab ich so auch gemacht. Ist echt keine Kunst
 
Hmm 2 x 320 GB als Raid 0 fürs System, Programme und Zielordner und die Grosse dann als Datenhalde und Quellordner? Ich glaube ich guck mir das Festplattenforum genauer an :d Wenn man mal dran ist kann man nicht mehr aufhören... Aber damit stehe ich in diesem Forum ja nicht alleine da :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh