2 externe Festplatten arbeiten nicht gemeinsam

hepperja

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2011
Beiträge
12
Hallo,

ich möchte eine Datensicherung von meiner externen Festplatte (wd my Book 2tb) auf meine andere Festplatte gleicher bauart machen.
Von Windows 7 kann ich aber nur eine öffnen. Es werden zwar beide unter Geräte und Drucker angezeigt aber ich kann nur eine und zwar die die ich als erstes einstecke öffnen. Die lösung mit den Laufwerksbuchstaben ändern habe ich schon versucht hat aber nichts gebracht.
Ich kann es leider nicht zwischenspeichern da meine Festplatte nur 160 GB hat und ich über 1TB sichern muss.

Es wäre super wenn ihr mir helfen könntet

Danke

hepperja
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist das ein Namenskonflikt? Normal kann das nicht sein. Am besten, Du partitionierst und formatierst die Zielplatte nochmal neu und nennst sie bei der Gelegenheit "WALTER" oder so.
 
Nein Die Festplatten heißen beide anders.

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:43 ----------

es liegt am modell der Festplatten gehe ich mal davon aus
 
hängen die am selben USB Bus?
versuche mal einen anderen...
 
habe ich schon versucht. hat leider auch nicht funktioniert.
Noch eine andere Frage kann ich etwas bein win 7 ändern dass die dateinamen auch länger sein können als die 260 buchstaben.
 
Mehr als 260 Buchstaben? ^^ Wie kannst Du mit so langen Namen denn noch was anfangen? Und wozu so lange Namen?
 
Zum Beispiel Bei mp3 da schreibe ich alles auf.
Zu den 260 Buchstaben gehört ja auch der ganze Ordnerpfad dazu.

Beispiel: C:/Benutzer/Desktop/Mp3/Von.../A-Z/B/Bryan Adams/So Far So good/CD1/Summer of 69-Bryan Adams-So Far So good- CD1-... (Interpret,Albumtitel, CD Nummer, usw)
Wenn der Ordner nicht gerade mit einem Klick sondern mit 10 Klicks aufgerufen wird kommen halt auch ein paar Buchstaben zusammen und manchmal sinds halt auch über 260.
 
reicht es da nicht einfach den Ordner zu kopieren ^^ ... auch reicht ja in so einer verschachtelung "summer of 69" aus dem "ordner so far so god" usw...
Zudem sagen dir ID3 Tags was?
 
Hmm theoretisch müßte da etwas mit den USB IDs was durcheinander gekommen sein, dass quasi beide geräte als identisch erkannt werden... den Fall hatte ich zum Glück bisher nicht.
Was öfter und gerne der Fall ist, dass eine Platte einen Laufwerkbuchstaben zugewiesen bekommt, welcher bereits vergeben ist... dann einfach über Verwaltung neuen zuweisen der frei ist.
Wenn du die Daten nicht mehr transportiert bekommst holt dich die Namensgeschichte spät. ein... alleine wenn ich Sonderzeichen und Leerzeichen sehe wird mir schon übel. Theoretisch könnte hier imho Ende sein:
"C:/Benutzer/Desktop/Mp3/Von.../A_Z/B/Bryan_Adams/So_Far_So_good/CD1/"
 
Das Mit den Festplatten hat sich geregelt hab von Mediamarkt ein anderes Modell bekommen.
Aber das mit den Dateinamen hat sich noch immer nicht geregelt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh