[Kaufberatung] 2.5" Notebookplatte mit 320GB

Else

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2003
Beiträge
1.163
Ort
BW
Hallo *,
ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Notebookplatte für mein ThinkPad. Sie sollte eine Kapazität von 320 GB haben und zuverlässig sein. Welche Hersteller sind denn zu empfehlen, Samsung, WD, Hitachi, Seagate, ...? In meinem Desktop PC hatte ich über Jahre nur Hitachi Platten, ist Hitachi auf dem 2.5" Markt auch so zuverlässig?

Ich bin mir noch unschlüssig ob ich eine 5400rpm oder 7200rpm Platte nehmen soll. Ist der Stromverbrauch deutlich unterschiedlich? Lohnen sich 7200rpm Platten?

Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrungen.

Else
:teufel::banana::bigok::fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich war immer sehr zufrieden mit Seagate-Platten. Aktuell wäre das dann die 5400.5.

Alle Modelle ab 320GB kannst du dir hier anschauen: Klick mich

Der Unterschied von 5400 zu 7200 ist nicht sonderlich groß. Durch Techniken wie Perpendicular Recording gehen die Platten ja auch was flotter zu Werke.


[edit] Fehler behoben - natürlich Seagate :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du Seagate oder Samsung? :)
 
Danke dir!

Wie ist die WD3200BEVT von der Lautstärke?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist sie nie negativ aufgefallen.

Auch die BEKT ist nicht sonderlich laut. Ich bin da empfindlich, aber es gibt noch empfindlichere Leute.
 
Samsung HM320JI

hdtunebenchmarksamsunghgf2.png


Samsung HM160HI

hdtunebenchmarksamsunghkl6.png
 
Ich setze in einem meiner beiden Notebooks eine 5400.4er Platte von Seagate ein, im anderen eine 7k200 von Hitachi. Die Seagate rauscht deutlich lauter als die Hitachi vor sich hin, ist beim Zugriff deutlicher zu hören und werkelt beim Arbeiten spürbar langsamer. HD Tune hat eben rel. wenig mit der Realität zu tun...

Wenn es um Performance gehen soll: Die 7k320 von Hitachi ist mit 160 oder 320 GB (1 bzw. 2 Platter) derzeit die schnellste 2,5er HDD. Kurz darauf folgt die WD mit 7200 rpm, dann mit weitem Abstand die WD mit 5400 rpm und die Seagate-Platten. Samsung ist meist noch ein kleines Stückchen dahinter.

Bezüglich der Zuverlässigkeit kann man keine Aussage treffen. Mir sind als 2,5er schon ne Fujitsu, ne Seagate und eine Hitachi sowie zwei Samsung gestorben.
 
kann mir jemand sagen, welche die leiseste 320er momenta ist? schwanke zwischen

HM320JI

und

WD3200BEKT

und

WD3200BEVT

wenn jemand wirklich gute berichte hat, die auch auf die lautstaerke eingehen, bitte melden!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh