Hallo liebe Mitglieder..
ich ärgere mich jetzt schon seit längerem mit meiner externen Festplatte herum und wollte mal so nachhaken ob welche von euch ähnliche Erfahrungen gemacht haben...
HDD 2,5 Zoll 100 GB Samsung P-ATA HD100lj
Gehäuse USB 2.0 Revoltec 2,5 Zoll Alu Book Edition Edition 2
das Problem ist folgendes..
ich habe die HDD eigentlich um mal schnell Daten zu übertragen und als Sicherung für meine Fotos, Mp3, Images usw...
es kommt nun des öfteren vor, dass Fotos Bildfehler aufweisen, RAR Dateien beschädigt sind usw.
Die Festplatte selbst hat Samsung bereits einmal ausgetauscht, auf der aktuellen sind keine defekten Sektoren vorhanden
Wie bei einer 2,5" HDD üblich bezieht diese ihren Strom komplett über ein USB Kabel (kein Netzteil! Das ist ja eigentlich das praktische auf was ich wert lege!!)
Nun ist die Frage ob es am P-ATA Controller liegen soll oder ob die Festplatte zu wenig Strom bekommt.. das einzige was noch dabei ist wäre ein USB Kabel mit 2 Anschlüssen für Strom aus 2 Ports, was allerdings besonders am Notebook unpraktisch ist..
ich bin jetzt schon am Überlegen auf ein neues Gehäuse mit S-ATA Festplatte von Icy-Box/Samsung umzusteigen..
so.. nun seid ihr dran!
Vielen Dank für eure Antworten!

ich ärgere mich jetzt schon seit längerem mit meiner externen Festplatte herum und wollte mal so nachhaken ob welche von euch ähnliche Erfahrungen gemacht haben...
HDD 2,5 Zoll 100 GB Samsung P-ATA HD100lj
Gehäuse USB 2.0 Revoltec 2,5 Zoll Alu Book Edition Edition 2
das Problem ist folgendes..
ich habe die HDD eigentlich um mal schnell Daten zu übertragen und als Sicherung für meine Fotos, Mp3, Images usw...
es kommt nun des öfteren vor, dass Fotos Bildfehler aufweisen, RAR Dateien beschädigt sind usw.
Die Festplatte selbst hat Samsung bereits einmal ausgetauscht, auf der aktuellen sind keine defekten Sektoren vorhanden
Wie bei einer 2,5" HDD üblich bezieht diese ihren Strom komplett über ein USB Kabel (kein Netzteil! Das ist ja eigentlich das praktische auf was ich wert lege!!)
Nun ist die Frage ob es am P-ATA Controller liegen soll oder ob die Festplatte zu wenig Strom bekommt.. das einzige was noch dabei ist wäre ein USB Kabel mit 2 Anschlüssen für Strom aus 2 Ports, was allerdings besonders am Notebook unpraktisch ist..
ich bin jetzt schon am Überlegen auf ein neues Gehäuse mit S-ATA Festplatte von Icy-Box/Samsung umzusteigen..
so.. nun seid ihr dran!
Vielen Dank für eure Antworten!
