Gabba_Gandalf
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.08.2005
- Beiträge
- 1.306
Moin,
beim Laptop meines Bruders ist nun die Festplatte leider kaputt gegangen. Das die Festplatte bald kaputt geht konnte man eigentlich schon erahnen, da der Rechner desöfteren mit einem Bluescreen abgegestürzt ist. Eines Tages aber fuhr das Notebook nichteinmal mehr hoch. Ich habe nun eine externe 2,5" Festplatte hier im Forum gekauft und die Festplatte von meinem Bruder eingebaut. Die Festplatte springt ganz normal an, man hört aber keine komischen Geräusche. Anschließend wird unten rechts auch die Meldung angezeigt das ein Wechseldatenträger erkannt wurde und das man ihn nun verwenden kann. Im Arbeitsplatz wird nichts angezeigt.
Wenn man auf die Wechseldatenträgerverwaltung (unten Rechts, Hardware sicher entfernen) geht, sieht man ja welchen Laufwerksbuchstaben die Festplatte bekommen hat. Bei mir ist das Partition e:\. Nach etwa 30-60 Sekunden taucht auch die zweite Partition i:\ in der Datenträgerverwaltung auf. Dann habe ich testweise mal versucht über
Start - Ausführen - e:\
bzw
Start - Ausführen - i:\
Zugriff auf die Festplatte zu bekommen. Die Sanduhr eiert und eiert da aber rum und es passiert nichts.... wenn ich dann das Fenster anklicke steht da "Keine Rückmeldung".
Nun habe ich gerade eben die Festplatte für etwa 1 Stunde nach draußen in die Kälte gelegt und dann nochmal angeschlossen. Hat auch nichts gebracht.
Hat noch jemand Tipps für mich? Wahrscheinlich wars das mit der Festplatte, oder?
BTW: Das externe Gehäuse funktioniert - die mitgelieferte 2,5" Festplatte läuft in dem Teil problemlos. Mit der Festplatte von meinem Bruder aber nicht.
Sind noch ein paar schöne Bilder auf der Festplatte.... wäre schade drum, aber mein Bruder ist selber schuld wenn er keine Backupps macht.
beim Laptop meines Bruders ist nun die Festplatte leider kaputt gegangen. Das die Festplatte bald kaputt geht konnte man eigentlich schon erahnen, da der Rechner desöfteren mit einem Bluescreen abgegestürzt ist. Eines Tages aber fuhr das Notebook nichteinmal mehr hoch. Ich habe nun eine externe 2,5" Festplatte hier im Forum gekauft und die Festplatte von meinem Bruder eingebaut. Die Festplatte springt ganz normal an, man hört aber keine komischen Geräusche. Anschließend wird unten rechts auch die Meldung angezeigt das ein Wechseldatenträger erkannt wurde und das man ihn nun verwenden kann. Im Arbeitsplatz wird nichts angezeigt.
Wenn man auf die Wechseldatenträgerverwaltung (unten Rechts, Hardware sicher entfernen) geht, sieht man ja welchen Laufwerksbuchstaben die Festplatte bekommen hat. Bei mir ist das Partition e:\. Nach etwa 30-60 Sekunden taucht auch die zweite Partition i:\ in der Datenträgerverwaltung auf. Dann habe ich testweise mal versucht über
Start - Ausführen - e:\
bzw
Start - Ausführen - i:\
Zugriff auf die Festplatte zu bekommen. Die Sanduhr eiert und eiert da aber rum und es passiert nichts.... wenn ich dann das Fenster anklicke steht da "Keine Rückmeldung".
Nun habe ich gerade eben die Festplatte für etwa 1 Stunde nach draußen in die Kälte gelegt und dann nochmal angeschlossen. Hat auch nichts gebracht.
Hat noch jemand Tipps für mich? Wahrscheinlich wars das mit der Festplatte, oder?
BTW: Das externe Gehäuse funktioniert - die mitgelieferte 2,5" Festplatte läuft in dem Teil problemlos. Mit der Festplatte von meinem Bruder aber nicht.
Sind noch ein paar schöne Bilder auf der Festplatte.... wäre schade drum, aber mein Bruder ist selber schuld wenn er keine Backupps macht.