• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] 2,5" Für eigenbau NAS

Wodka-O

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2006
Beiträge
18
Guten Abend zusammen,

ich bin dabei mir ein NAS zu bauen. Ich habe alles zusammen jedoch fehlen mir noch 3-4 2,5" HDD. Ich kann mich nicht sorecht entscheiden welche ich kaufen soll. Hat jemand erfahrung und somit eine empfehlung? Lohnen sich 7200RPM platten? Habe in tests gelesen das diese nicht unbedingt schneller sind. Beispiel samsung spinpoint m6 hm320ji hat nur 5400 und ist schneller im durchsatz als manche 7200er. Es soll ein RAID5 werden.

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Unterschiede gibts bei den 2,5" HDDs nur sehr gering .. einzig die 7200 rpm Modelle fallen etwas raus .. z.B. WD Black, diese hat zudem noch 5 Jahre Garantie.

Die Blacks setzte ich im RAID1 fürs Betriebssystem am Server ein.
Das läuft halt 24/7 und bis jetzt ohne jemals zu Mucken ;)
 
Ich brauch die Platten für ein eigenbau NAS mit MR-SA1042-1 Backplane!
Ein Mini-ITX board BOXDG45FC und Celeron 440. Dazu 2gb speicher. Die platten im Raid5. Als OS Ubuntu 8.04LTS oder Debian. Warum das Board spiele mit dem gedanken es als NAS und HTPC zu verwenden. Würde dann auf Mythbuntu setzen.


Wodka-O
 
Zugriffszeit sehe ich als Zweitranging an. Bei große Dateien ist die seek time eher niedrig, da sie zusammenhängend auf dem Datenträger liegen. (Oder belehrt mich eines besseren). Ein weiterer Punkt ist, dass ich eher große Dateien (Backups, Images) per SMB auf das NAS schieben möchte (->gbit,raid5 (raid10)). Leise sind ja sogut wie alle 2,5 Platten der neueren generation. Selbst bei einer langsamen zugriffszeit sollten MP3 Playlisten schnell genug geladen werden.

Da du die Platten im Raid 5 einsetzt ist die Übertragungsrate nicht so wichtig.
Würde mein Hautaugenmerk auf eine niedrige Zugriffszeit und leisen Betrieb legen (da der Server ja als HTPC verwendet wird).
Vielleicht kannst du deine Meinung noch etwas ausführen. Hauptaugenmekr auf die Zugriffszeit legen... ok... aber WARUM? ;) Was hat das für einen zusammenhang mit dem Raid5? Wieso ist die übertragungsrate im Raid5 nicht sowichtig mir kommt es auf hohe übertragungsraten an?

Grüße :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Übertragungsrate ist nicht so wichtig, weil das GBIT-Lan (theoretisch 125Mb/s) limitiert.
Ob die Platten im Array 150 oder 200MB/s schaffen ist dann letzenendes egal.

(Ausser du setzt auf Trunking und hast ein Switch was dieses beherrscht)



Die Festplatten unterscheiden sich jetzt nur noch in der Zugriffszeit und der Lautstärke.
Und eine schnelle Zugriffszeit kann nie schaden, auch wenn man den Unterschied zwischen 17 und 20ms vermutlich nicht merken wird.



Diese Model sieht interessant aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh