Ich glaub nicht das das ein SLI verbinder oder so ist oder? andersherum welchen sinn sollte es sonst haben 2 grakas zu verbinden?
Das Kabel, was Du da hast, wird Loop-Kabel genannt. Damit wird das Signal einer 2D- oder schwachen 3D-Karte zum Eingang einer Voodoo 1 verbunden. Im 2D-Betrieb wird das Signal einfach durchgeschliffen, im 3D-Betrieb (mit Glide bzw. Glide-Wrapper) gibt die 2D-Karte zwar noch ein Signal aus, dieses wird aber von der Voodoo 1 blockiert und dessen eigenes Signal an den Ausgang geschickt.
Bei Consumer-Karten war es nur bei Voodoo 2-Karten möglich, zwei Karten im SLI zu betreiben, dafür gab es dann ein internes, kurzes Flachbandkabel, um die beiden Karten zu verbinden. Das Loop-Kabel wurde ebenfalls benötigt, um das Signal immer noch von der 2D-Karte zur Voodoo 2 zu bringen, so dass es entweder durchgeschliffen oder blockiert wurde. Die Voodoo 5 5000/5500/6000 (wobei die 5000 und die 6000 nur als Prototypen existieren) waren SLI bzw. Quad-SLI auf einem PCB, da konnte man nicht mehrere Karten parallel betreiben.
SLI für Voodoo 1 gab es von Quantum3D (entweder als zwei separate Karten oder als SLI auf einem PCB) und Primary Image (SLI mit drei TMU-Chips auf zwei PCBs, aber mit nur einem PCI-Anschluss, so wie z.B. bei der Geforce 9800 GX2), dann gab es von Quantum3D noch Voodoo 2-SLI auf einem oder zwei getrennten PCBs (das gab es von Primary Image auch noch), Voodoo 3 Quad-SLI auf einem PCB und VSA100 achtfach-SLI auf einem PCB mit 512 MB RAM. Die Krönung der Voodoo 2-Entwicklung kam von Quantum3D, die vier PCBs, wo jeweils zwei Voodoo 2 per SLI miteinander verbunden waren, zusammenschalteten, um vierfache Kantenglättung bei selber Performance eines Voodoo 2 SLI-Gespanns zu erhalten (nur für Flugsimulatoren und militärische Anwendungen).