[Kaufberatung] 2*2GB Kit für Asus P5E VM HDMI ( keine Powerchips!)

Bloodytoast

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2005
Beiträge
1.350
Ort
Saarbrücken
Hoi und zwar bin ich zurzeit dabei mir einen neuen Rechner zusammenzubauen. Als Board habe ich das Asus P5E VM HDMI ins auge gefasst.

Als Ram wollte ich eigentlich diese Corsair Dominator nehmen. Allerdings haben diese wie fast alle 1066er 4GB Kit's Powerchips drauf, welche auf dem board nicht richtig laufen ( siehe hier)

Kann mir jemand ein gutes 4gb kit( DDR800 - DDR 1066) empfehlen auf denen sicher keine Powerchips sind?

Ich hoffe mir kann jemand helfen :)

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
... also mir sind nur Powerchips auf den 4GB Kits > DDR1000 bekannt. IVI hat mal von anderen Chips (Elpedia) auf anderen Modulen gesprochen, will aber nicht mit Hersteller rausrücken - ich denke es sind die Apogee, da hat er zumindest ein Review auf Orthy geschrieben:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=483870

Beweise habe ich nicht, sind ja schliesslich auch nicht meine Vermutungen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du gegen die Powerchips? Die brauchen wenig Volt und gehen auch bis 1200MHz.

... zeig mir bitte 4GB Kits mit Powerchips die stabil 1200 machen - bitte Beweisscreen !

Selbst die 1150 OCZ mit Powerchips hier aus dem Forum packen keine 1200. Mir ist hier keiner bekannt der mit Powerchips 1200 gepackt hat.

Also bitte nur posten wenn man weiss was man redet.

PS: Auf den Asus Boards gibt es Probleme mit Powerchips weil man den TRFC Wert nicht über 42 stellen kann, die Powerchips aber meist um die 50 eingestellt werden müssen um stabil zu laufen - der performance tut das kaum einen Abruch.
 
... zeig mir bitte 4GB Kits mit Powerchips die stabil 1200 machen - bitte Beweisscreen !

Selbst die 1150 OCZ mit Powerchips hier aus dem Forum packen keine 1200. Mir ist hier keiner bekannt der mit Powerchips 1200 gepackt hat.

Also bitte nur posten wenn man weiss was man redet.

PS: Auf den Asus Boards gibt es Probleme mit Powerchips weil man den TRFC Wert nicht über 42 stellen kann, die Powerchips aber meist um die 50 eingestellt werden müssen um stabil zu laufen - der performance tut das kaum einen Abruch.

Geil Evo One könnten das schaffen. Die haben afaik Elpidas und mit viel VDIMM könnte es gehen.

jungs, lieb sein! :love: ... sachlich & höflich bleiben! :hmm: ;)

thx :coolblue:
 
kommt jungs habt euch wieder lieb :)



welche evo one genau meinst du?

sonst noch irgendwelche vorschläge? will nämlich heute bestellen...


MFG


Vorschlag: schreib dem IVI mal eine PM, wie das mit den Apoggee aussieht ob die Elpedia drauf haben. Ansonsten gibt es auch nocht von Crucial die:

Crucial Ballistix Tracer RED DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL4-4-4-12

http://geizhals.at/deutschland/a318363.html

Crucial Ballistix DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800)

http://geizhals.at/deutschland/a298635.html

Ich denke mal die werden keine Powerchips drunter haben, sondern Microns - leider gibt es hier noch zuwenig Erfahrung mit den Riegeln. Früher war man hier doch Experimentier freudiger was neue Speicherriegel angeht.
 
joa über die crucial habe ich auch schon intensiv nachgedacht und mich gestern abend eigentlich für die normalen ballistix entschieden (also die non red ...crucial ist ja nen tochterunternehmen von micron)...wie das aber immer so ist sind die teile bei alternate atm nicht ab lager lieferbar

gahr

...die evo one sind auf jeden fall auch interessant allerdings finde ich 130€ für nen ddr800 kit schon nen wenig heftig...

wg den apoggee werd ich mal nen wenig schlau machen...

€: so es werden die crucial ballistix tracer red :d

MFG

Florian :)
 
Zuletzt bearbeitet:
joa über die crucial habe ich auch schon intensiv nachgedacht und mich gestern abend eigentlich für die normalen ballistix entschieden (also die non red ...crucial ist ja nen tochterunternehmen von micron)...wie das aber immer so ist sind die teile bei alternate atm nicht ab lager lieferbar

gahr

...die evo one sind auf jeden fall auch interessant allerdings finde ich 130€ für nen ddr800 kit schon nen wenig heftig...

wg den apoggee werd ich mal nen wenig schlau machen...

€: so es werden die crucial ballistix tracer red :d

MFG

Florian :)

Ich meine schon die 8500er :asthanos:

Wer das Beste will, muss es auch bezahlen. ;)
 
...die kosten ja 180€...wahh hätt ich doch bloss meine mushkin hp2 ddr800 4gb behalten...

naja wie gesagt werden jetzt entweder die tracer ballistix red oder die corsair XMS2 DHX (4-4-4-12@ddr800)...

MFG

Florian
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh