2-2-2-5 bei 250 mhz?????

Maxos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2005
Beiträge
321
habe hier schon öfters gelesen das einige 250 mhz mit timings von 2-2-2-5 1t erreichen...ist das ueberhaupt möglich ???? wenn ja welche rams oder komponenten benötigt man??? kann mir nachdem was ich hier und in testberichten so lese nur schwer vorstellen? danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja ist möglich. was du dafür brauchst:
ram mit winbond BH5 (manch CH5 schaffens auch), BH6 oder UTT chips und ordentlich vdimm: 3,2V-3,5V
 
Die Vdimm macht man auf aktuellen Boards mit einem sog. Booster!
Unter www.h-h-e.de
bekommste nen Booster und 2 mal Twinmos Speed Premium 512MB für ca. 200,- (musste halt mal gucken).
 
und welche rams machen das mit ?? meine damit 3,2 volt vdimm ! könnt ihr mir welche empfehlen???
 
ok danke...und mit tccd bzw hynix d5 habe ich keine chace diese werte zu erreichen?.....wollte mir eigentlich corsair xms 3200 xl pro(tccd) oder xms 4400(hynix) holen. danke!!
 
Das er den Speicher (und die Wandler um die Slots) besser kühlen sollte, sagt ihr nicht, oder wie? :hmm:

@Maxos:

Bei solchen Spannungen solltest du deine Speicher, so wie die Spannungswandler, am besten aktiv kühlen.

Lass einfach nen 80/92mm Lüfter über die Dimm Slots blasen.

Garantie ist natürlich weg und förderlich für die Lebensdauer der Module sind 3,2-3,5V sicherlich auch net. ;)
 
nö, sag ich nicht, weil ich das für selbstverständlich halte.
wir sagen ja auch nicht extra, das man einen athlon XP bei 2V nicht mit dem boxedkühler laufen lassen kann. :hmm:
 
wollte die speicher eh nicht so stark an die grenzen der belastbarkeit führen!!! hat mich nur mal interessiert!!! also vielen dank! wieder mal was dazu gelernt!
 
@Power..:

Selbstverständlich, ja, sofern man Ahnung hat, aber wenn jemand frägt wie 250MHz bei 2-2-2-5-1T überhaupt möglich sind, denke ich mal, dass er davon nicht sooo viel Ahnung hat und es eben genau deshalb nicht weiß. :fresse:

Dein Vergleich hinkt ein wenig. *g* Wenn jemand mit Boxed Kühler fragen würde "Wieviel V kann ich geben?", würde keiner 2V sagen.

Wenn mich jemand nach Spannungen frägt, sag ich eigentlich nie 2V, auch wenn ich die gerne mal gebe(auch ma 2,3V ..*g*). Auch weiße ich immer auf die Gefahren hin, denn wenn so ne Frage kommt, kann er nich soviel Plan haben, sonst wüste er es.

Will halt nur net, dass irgendjemand "blind" mal volle Suppe rein haut, weil jemand schreibt "so kannst du es schaffen" und sich dann wundert wenn Speicher(3,5V)/CPU(2V)/NT(billig)/BOARD(von CPU und Speicher mitgenommen) die Beine strecken. :fresse: (Unwahrscheinlich, aber theoretisch möglich :fresse: )

OT:

Wie lang hällt der Akku bei deinem Book mit Celeron M @Office? :) Welche Stromsparmechas sind beim C-M noch genau drinne? Wäre nett, wenn du mir das sagen könntest.

:wink:

@Maxos:

Kein Thema :) Les dich einfach mal ein wenig im Forum "ein". SuFu(Suchfunktion) hätte deine Frage im übrigen auch schon beantwortet. :wink:
 
Wieviel Prozent mehr an Performance kann man erwarten?
Also 2-2-2-5 vs. 3-4-4-8...
 
@Power..:

aber wenn jemand frägt wie 250MHz bei 2-2-2-5-1T überhaupt möglich sind, denke ich mal, dass er davon nicht sooo viel Ahnung hat und es eben genau deshalb nicht weiß. :fresse:
ja stimmt schon, hast recht...aber das kam mir dann net in den sinn.


Dein Vergleich hinkt ein wenig. *g* Wenn jemand mit Boxed Kühler fragen würde "Wieviel V kann ich geben?", würde keiner 2V sagen.
du interpretierst das falsch. damit meinte ich, das wenn jmd zb. fragt wie er seinen XP-M auf 2,7GHz oder 2,8GHz bringen kann (frage nach den 2-2-2 bei 250MHz) und wenn man dann sagt, da musste 2V oder mehr geben, is doch klar, dass der nicht den boxedkühler drauf lassen kann, oder?

Wenn mich jemand nach Spannungen frägt, sag ich eigentlich nie 2V, auch wenn ich die gerne mal gebe(auch ma 2,3V ..*g*).
tu ich auch nicht. und ja, 2,3V sind was feines, da glüht der radi :banana:

Wie lang hällt der Akku bei deinem Book mit Celeron M @Office? :) Welche Stromsparmechas sind beim C-M noch genau drinne? Wäre nett, wenn du mir das sagen könntest.
@office so ca. 2std bis max 2,5std wenn ich garnic mache (und nein, der akku is nicht ausgelutscht)...@volllast rund 50min...mehr leider net :kotz:
stromsparmechanismen? soweit ich das erkannt habe, gar keine??. läuft immer mit voller taktung und voller spannung (kann die V net auslesen, aber denke ich mal, wenn ich den verbrauch in watt messe)
falls mich jemend berichtigen will, soll er das gerne tun...weil ich hab net wirklich plan von den inteldingern *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
sizzla schrieb:
Weclhe Revision ist das? Davon hängen die verwendeten CHips ab.

dachte es ist die version 1.1

was ist denn eigentlich mit

2X64Mx64 CL2 (2-3-3-6) TWINX1024-3200C2PRO mit LEDzs
32Mx8, CL 2-2.2-5 TWINX 3200 XL

Sind denn 2x64 oder 32x8 besser?
Mir ist nämlich aufgefallen, je größer (64M) umso größer sind die Timings...
 
Kann das einer beantworten?
Wäre cool :d, weil ich mir endlich mal den RAM holen will. :heul: Hab doch im Mom gerade mal 256 PC2700
Brauch nur noch diese eine Info. Bitttte :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Poweraderrainer schrieb:
ähh..das sind doch 2 verschiedene serien..einmal C2 und einmal XL...gib ma links zu den beiden..

steht so da.
aber von den timíngs her und den LEDS wird das der sein:
Corsair DIMM XMS Kit Pro Series 1024MB PC3200 DDR CL2-3-3-6-1T (PC400) (TWINX1024-3200C2PRO)
Corsair DIMM XMS Kit 1024MB PC3200 DDR CL2-3-3-6-1T kann es schon mal nicht sein weil der keine LEDs hat.

nun noch mal meine frage?
was ist besser?
riegel mit 2x64 oder 32x8chips?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine, dass sich der Leistungszuwachs generell mit 5-15% zu beziffern ist, aber Pauschalaussagen sind da schon schwierig. Ich persönlich würde bei einem A64 230Mhz 2-2-2-5 gegenüber 260Mhz 3-4-4-8 vorziehen. Also gute Timings dürften 20-30Mhz FSB bei schlechten Timings schlagen.

Ich sehe aber einfach kein Grund bei einem neuen Mainboard (gerade dem DFI nforce4) noch zu etwas anderem als UTT zu greifen, da es nunmal konkurrenzlos günstig ist.
 
danku schrieb:
steht so da.
aber von den timíngs her und den LEDS wird das der sein:
Corsair DIMM XMS Kit Pro Series 1024MB PC3200 DDR CL2-3-3-6-1T (PC400) (TWINX1024-3200C2PRO)
Corsair DIMM XMS Kit 1024MB PC3200 DDR CL2-3-3-6-1T kann es schon mal nicht sein weil der keine LEDs hat.

nun noch mal meine frage?
was ist besser?
riegel mit 2x64 oder 32x8chips?


also das sind stinknormale C2---halt die proserie mit LEDs..sonst nix.

ich würde immer doublesided kaufen, wenn ich wüste, dass mein board damit keine probs hat.....(2x64-->???)
 
Wie stelle ich Corsair xms 3200 richtig ein ?

Hi Leute bin neu hier und habe ein Prob. Ich habe mir einen neuen CPU Mainbaord und Speicher gekauft. Nur weis ich leider nicht was ich im BIOS einstellen soll ??? Es ist ein A8V Deluxe und der Speicher ist 1024 xms corsair 3200 c2 . Ich habe das Bios fotogrofiert wer kann mir weiterhelfen ????

Danke
 

Anhänge

  • bios.jpg
    bios.jpg
    36,5 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
Magnum081 schrieb:
Hi Leute bin neu hier und habe ein Prob. Ich habe mir einen neuen CPU Mainbaord und Speicher gekauft. Nur weis ich leider nicht was ich im BIOS einstellen soll ??? Es ist ein A8V Deluxe und der Speicher ist 1024 xms corsair 3200 c2 . Ich habe das Bios fotogrofiert wer kann mir weiterhelfen ????

Danke

ja was willste denn alles einstellen??

:cool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh