2.1 System für Onkyo 507

sebi2112

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2006
Beiträge
631
Hi,
ich bekomme einen Onkyo 507 AV Receiver zu Weinachten der an einen Samsung 32B650 angeschlossen wird.

Ich suche aus Platzgründen als Übergangslösung ein 2.1 System (der AVR kann doch auch im 2.1 Modus laufen oder???) das max 200€ kosten soll.
Habt ihr Vorschläge?


Lautsprecher sollten nicht allzu groß ausfallenn, d.h keine 1,5m Lautsprecher Türme, da sie neben dem TV auf dem TV Tisch stehen sollen

Kenne mich mit Hifi Anlage nicht so gut aus und würde mich über eure Hilfe freuen :)

sebi2112
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, er kann auch 2.1 - du kannst front, center, sub und rear separat ein und ausschalten im menü (habe ihn auch zu weihnachten bekommen, theoretisch - steht aber schon hier ;-))....

willst du denn später mal upgraden auf 5.1? und willst du 2.1 oder 3.0? also 2 front und center oder 2 front und subwoofer? nicht, dass du dich da vertust ;)
 
Upgrade auf 5.1 soll später vllt mal kommen ja ;)
Ich hätte erstmal gerne ein 2.1 System
Also 2x Front 1x Subwoofer
Ist doch am sinnvollsten oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja 200€ für front + sub wird aber eng wenn du das ma gescheit aufrüsten willst
 
Hab mir mal die Magnat Monitor Supreme 200 Lautsprecher rausgesucht!
Und dazu den "kleinen" Sub aus der Serie. Magnat Monitor Supreme Sub 201A

wären 110€ für ein Paar Plus 140 für den Sub. Oder sind die für den Preis nichts?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau lieber mal nach etwas gebrauchtem bei deinem Budget...oder rein Stereo wenn du nur neu kaufen willst!
 
Ich würde bei so einem niedrigen Budget auch einen Gebrauchtkauf der Boxen für ein 2.0 empfehlen - hin und wieder gibt es da echte Schnäppchen, gerade bei ausgelaufenen Boxenmodellen oder auch generell bei Marken, die es heute nicht mehr gibt (Ceeroy ist z.B. ein Tip - sehr gute deutsche Boxentechnik, die manchmal zum Spottpreis über den Auktionstisch geht)
 
Als Alternative hab ich noch die Magnat Quantum 503 gefunden..
Weiß jemand von denne was wie die im Vergleich zu den Monitor Supreme 200 sind?

Und auf welche gebrauchten Lautsprecher sollte ich in der Bucht mal achten? Hab da nämlich leider nich so große Ahnung von und das Internet ist nicht gerade reich mit reviews gesäht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Und auf welche gebrauchten Lautsprecher sollte ich in der Bucht mal achten?

Canton GLE 100 / 70 / 60 kann ich aus eigener Erfahrung wärmstens empfehlen, die 70er und 60er gibts oft für ca. 80,-€ das Paar und der Preis ist mehr als nur geschenkt in Anbetracht der Klasse dieser LS. Hab mir ein komplettes Heimkino System mit diesen LS aufgebaut.

Bin Momentan auf der Suche nach Standlautsprechern da ich nicht immer den Sub in Betrieb nehmen will wenn ich Musik höre ( Nachbarn ) und es ist echt hart da bis 1000,-€ das Paar was zu finden was mit den alten Cantons im Mittel und Hochtonbereich mithalten kann.

Da die alten Cantons Gummisicken haben ist das Risiko nicht hoch da defekte LS zu bekommen.

Sobald ich gescheite Stand LS gefunden habe die mich zufriedenstellen gebe ich meine Canton LS zu nem fairen Preis ab. Hättest also sicheren Nachschub wenn du dir jetzt ein Paar in der Bucht ersteigerst um dir sogar ein 7.1 Sys aufzubauen ;)
 
So, habe mir jetzt die Magnat Quantum 503 für bestellt :) :)
Hab sie heute im örtlichen Media Markt gehört und fand sie super!
(Ok ich hab nich soviel Ahnung davon^^ für andere hören sie sich vllt grauenhaft an ) :fresse:

Welchen Sub würdet ihr denn in Zukunft dazu empfehlen?
Würde sich dann in ein paar Monaten dazugesellen!
 
Es ist doch völlig egal was die anderen denken - das wichtigste ist, dass es dir selbst gefällt. Alles andere ist unwichtig - hör nicht auf sogenannte "Hifi-Experten"...wie toll die sind, haben schon einige "Superkabel"-Tests bewiesen, bei denen alle unterschiede bei ein und demselben kabel gehört haben (weil das kabel ja auch so toll klingt *g*)...

Also, ist doch klasse wenn du was gefunden hast, was dir gefällt und du gut findest.

Wegen des Subwoofers würde ich einfach nochmal in ein paar Monaten direkt fragen - das lohnt mehr als jetzt ein Statement abzugeben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh