2.048MB PC3200 MDT DualChannel --> wieviel Swapfile + AGP Aparture Size?

LeaderOT3

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
1.567
Ort
Rund um München
Hi,

steht eigentlich alles oben im Topic.
Ich habe mittlerweile 4x 512MB MDT PC400.

Habe nach dem Windows-start 1.950MB ram frei, ein sehr nettes Gefühl :d ;)

Aber jetzt zu meinen Fragen:
wieviel Auslagerungs-Datei in Windows und wieviel Aparture Size für meine 6800GT stell ich jetz am besten ein?

Oder mach ich die Swap jetzt komplett aus am besten?



Danke für eure Hilfe + Meinungen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm, Programme meckern mal gerne wenn die Auslagerungsdatei deaktiviert ist, also stelle nur das die minmalst mögliche Größe ein, also 60MB auf C: sollten reichen, bei soviel Ram. Dann bleibt die Partition auch einigermaßen fragmentiert.
 
AGP Size lass einfach auf 128 MB reicht vollkommen ... bei 2 gig ram würd ich die Auslagerung ganz abstellen.
 
hmm, und wenn ich 1MB oder so nehme? :d
ich will windows soz. zwingen dass alles im RAM bleibt, oder empfehlt sich da, die swap von windows verwalten zu lassen?
 
sid schrieb:
AGP Size lass einfach auf 128 MB reicht vollkommen ... bei 2 gig ram würd ich die Auslagerung ganz abstellen.
ja, will ich ja auch, aber wie gesagt, manche progs scheinen das nicht zu mögen...


offtopic: wir haben ja fast das selbe sys :d, die RAM machen das gut mit ja?, welche Temps hast du denn und wie kühlst du die CPU?
 
die rams gehen bis 230 mit den selben timings allerdings nur mit 2.8 V
gekühlt wird der proz mit dem zalman cnps 7000a cu
über die temps kann ich nix genaueres sagen da ich trotz 1.5 er bios immer noch unter den temp bug leide (mal liest es viel zu hoch, mal viel zu niedrig aus).
das is auch der grund warum ich noch nicht mehr als 220 auf dauer gebe da es mir zu unsicher ist ... bräuchte da evt. nen vergleichswert bei gleichem takt und vcore.
 
sid schrieb:
die rams gehen bis 230 mit den selben timings allerdings nur mit 2.8 V
gekühlt wird der proz mit dem zalman cnps 7000a cu
über die temps kann ich nix genaueres sagen da ich trotz 1.5 er bios immer noch unter den temp bug leide (mal liest es viel zu hoch, mal viel zu niedrig aus).
das is auch der grund warum ich noch nicht mehr als 220 auf dauer gebe da es mir zu unsicher ist ... bräuchte da evt. nen vergleichswert bei gleichem takt und vcore.
wieviele ° hast du so im schnitt? ich werd das heute abend mal austesten @fsb220, die timings vom ram sind die spd-werte oder?
 
timings sind manuel eingestellt...
wie gesagt zu den temps kann ich nichts sagen
manchmal liegt sie über 60 ° obwohl er nur mit 1000 MHz und 0.8 Vcore läuft
und plötzlich zeigt er mir wieder ne temp von 25° an bei 2420 MHz :stupid:
 
also ich hab mit den temps null probs, hab 29°C idle, natürlich non oced bei 1200mhz und zalman 7000b auf 1400rpms...

werde das mal testen, ich nehm die timings aus deiner sig zum test, okay? dann haben wir sehr ähnliche werte zum testen denke ich...




@all: weiter meine fragen beantworten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre nett danke :)

ach ja proz läuft mit standart vcore also 1.5 V bei 220
 
Ich empfehle an dieser Stelle eine RAM Disk. Ich weiß jetzt nicht genau welches Programm man dazu nehmen kann oder welche es da gibt aber damit wäre man 99,99% auf der sicheren Seite das nicht doch ein Programm ohne Auslagerungsdatei rumzickt.
Die Ramdisk sollte natürlich beim booten von Windoof zur Verfügung stehen. Die würde ich dann auf 500MB einstellen und auf Ihr die SWAP-File legen.

Wenn Dir das alles zu "kompliziert" ist schalte Sie einfach ab und schaue was passiert. Bei mir lief/läuft fast alles ohne Auslagerungsdatei problemlos - an konkrete Probleme kann ich mich zumindest nicht erinnern bzw. solange nicht wie ich genug physikalischen RAM hatte.

Bei der AGP Aperture Size legts Du fest wieviel physikalischen RAM die Graka nutzen darf wenn ihr "eigener" Arbeitsspeicher voll ist und z.B: Texturen ausgelagert werden müssen. Ich stelle diesen Wert immer auf 256MB ein.
In der Praxis macht es fast kaum einen Unterschied. Zumindest nicht solange Spiele den Graka-RAM nicht komplett ausnutzen. Gebencht habe ich es noch nicht aber man könnte es mal bei Doom³ testen mit der Einstellung "Ultra-High" wo ja angeblich locker 500MB Texturen unkomprimiert in den Graka-RAM sollen.
Einmal die Aperture Size auf 32MB und einmal auf 256MB.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab sie schon immer auf 128mb und doom³ immer auf ultrahigh, und nix ruckelt... ;) im SCHNITT so 55fps im Spiel und 80fps im bench ;)

hmm, ramdisk mag ich nicht so irgendwie...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh