• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] 2.0 Soundsystem + AVR für 500-600€

Hallo

@ Mavea

Ich war das fainherb und nicht jemand ... und ja die Victa 700 sind nicht viel schlechter - meiner meinung nach an meiner Kette als die Metas .. ich habe nicht gesagt das se besser währen !! Für mein Empfinden sind die 700 im Frequenzkeller deutlich Präsenter als die Metas und ingesamt der Komplettere Ls ohne sub !!! hate die Trümmer hier und wie gesagt mein empfinden .. für mich währen die 500 alleine nix da zu Harmlos :d übrigens der TE hört PoP RNB was bitte soll er da mit den Metas ?? also beruhig dich :asthanos:

@ PORTVV

wenn du die LS gehört hast und sie gefallen dir OK warum nicht .... würde aber trotzdem vor dem kauf in den Blödmarkt oder Saturn und mir was anderes Anhören nur damit du mehr Referenzen hast - und achte auf die Elektronik ;D mit ner 2000€ Kette klingen selbst die Unterschätzten Victa 700 besser als ne Celan an nem Baumarktverstärker !!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei MM war ich gestern , da gabe es nichts was mir gefallen hat, zumindest in meine preisbereich, ausser die Canton le 470 da kostet aber einer 220€ , also etwas teurer als die Mythos 500. Beim AVR wird es wohl ein Denon werden 1312 oder 1611 weiss noch nicht genau welcher, obwohl ich ja gerne den Pioneer VSX 521 hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
So die Mythos 500 sind nun bei mir , was soll ich sagen ein viel feiners und klang verbessetes erlebnis zu meinen jetzigen System. Nuancen werden viel deutlicher und präziser , es klingt einfach runder, nutze derzeit noch meinen alten sub vom LG HB954PB. der wird aber demnähst auch ersetzt , da ich das jetzige system komplett verkaufen will.
 
Na also, das wichtigste ist das es dir gefällt und das tut es ! Und jetzt ist dein Wohnzimmer noch schicker, ohne die Tröten :asthanos:
 
Ja das dir die hecos gefallen ist das wichtigste :d und Schmuck sind se auch - sowas ist heute Schweer zu bekommen wie meine Heco 800 auch ..... also viel freude mit deinen neuen Böxchen ;D !!

gruß fainherb
 
Dank euch für die kompetente beratung :)

Ach ja da fäält mir ein ich such ja noch immer ein AVR !!!!
 
Also mehr wie 150€ würde ich nicht zahlen wollen

bis 300€ würde ich den Yamaha rx-v471 oder den Onkyo 509 kaufen.
 
Ok 150 € ist schon mal ein anhaltspunkt , was denkt ihr , würde der Receiver ausreichen , werde doch nicht auf 5.1 aufbauen , sondern nur auf 3.1 . die Yammi sagen mir nicht unbedingt von der Optik zu ! ist der Klangunterschied so eklatant??
 
die Yammi sagen mir nicht unbedingt von der Optik zu ! ist der Klangunterschied so eklatant??

Der Klangunterschied ist in der Klasse 0, oder höchstens hinten Komma. was wichtiger wäre, sind die Leistungsreserven und Verarbeitung, was bei Pio wirklich nicht glänzen können. Ich würde den Yammi nehmen.
 
Ich bin zwar auch yammi fan aber die Optik der "unteren" Klasse sagt mir auch nicht wirklich zu.

Da würde ich zwecks Optik eher den Onkyo nehmen.

Aber die leistung des Pio wird dir auch ausreichen. Da tut sich in der Preisklasse nicht viel
 
ja Onkyo wäre auch noch eine Alternative, was haltet ihr jetzt speziell von den Pioneer VSX 519, derzeit nutze ich noch meinen LG AVR mit internen Blu Ray Player :(
 
Habe mir nun den Denon AVR-1611 geholt , für 245€ Neu, und ihr werdet nicht glauben wo!! ......... bei MediMax , es geschehen doch noch Wunder !!
 
ja habe ich auch festgestellt , nach dem ich im netz geguckt habe, hätte nicht gedacht das MediMax mal "wirkliche Angebote" hat!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh