[Kaufberatung] 1TB Festplatte für RAID 1

ChromeBeauty

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2009
Beiträge
727
Hi
Ich möchte mir einen neuen Satz Platten für ein RAID 1 zulegen, 1TB sollen sie haben um mein altes 500er RAID zu ersetzen.
Auf einer Testseite(die sich seit Ewigkeiten ausschließlich um Storage kümmert) wird die Western Digital Caviar Black empfohlen:
Western Digital Caviar Black Review (2TB) | StorageReview.com

Selbst habe ich dabei an die etwas neuere 1TB Version mit SATA 6GB/s(da sie im Vergleich zur 3GB/s Version 64 statt 32MB Cache hat und auch noch etwas billiger ist) gedacht:
Untitled Page
Hat die Community schon Erfahrungen mit der oder einer der Varianten gemacht?

Gibt es sonst noch Kandidaten die ich in Betracht ziehen sollte?
Anforderungen sind eigentlich nur 5 Jahre Garantiezeit da ich 3 einfach für zu kurz halte bei so etwas wie Festplatten.

Könnte es Probleme geben die SATA 6Gb/s Version an ein SATA 3Gb/s Mainboard(Gigabyte Ga-Ma770-UD3 Rev.2) zu betrieben?
Kompatibel sollen sie ja sein aber ich wollte da sicher gehen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sollte keine probleme geben mit entsprechendem SATA Kabel. Ich könnte dir die Samsung Spin Point F3 Empfehlen, gibts mit 3 und 7 Jahren Garantie glaub ich. Hab sie als 1Tb Version mit 7200u/min. Ist leise, schnell und recht kühl sowie sehr zuverlässig. Meine musste schon einige umbauten mitmachen und hat einen Magnet überlebt (bitte nicht fragen wie nen Magnet drankam)^^.
hier die Forenseite: http://www.hardwareluxx.de/community/f15/samsung-f1-f2-f3-f4-festplatten-4-a-752441.html
und hier ne Seite wo man sie kaufen kann: 1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s - Computer Shop

mfg, hoffe ich konnte ein wenig helfen.
 
Danke.

Nun hab ich mal etwas überlegt und muss mich fragen in wie weit man heutzutage überhaupt noch Spitzenleistung bei Festplatten braucht, früher war das bei mir anders denn mit nur 1GB Ram und ner 128MB VRAM musste die Platte ja dauernd ackern und darum auch fix sein aber mittlerweile hab ich 8GB Ram und bald auch 2GB VRam, unter W7 32 kann ich zwar mit 8GB Ram nix anfangen aber ich habe aus dem ungenutzten Teil eine RamDisk gemacht so das der ganze Temporäre Kram angefangen bei der Auslagerungsdatei nun da drin ist und so die Platte nicht mehr belastet.
Darum frag ich mich nun ob ich wirklich auf viel Performance wert legen soll oder lieber andere Prioritäten setze, tja kann da einer vielleicht helfen?
 
also ich habe win7 64 und 12gb ram und da reicht sone Platte auf jeden Fall aus.
Wofür willst du die Platte/Platten denn eigentlich nutzen? Wenn du sie ganz normal in den Pc schraubst fürs Office oder zocken brauchste denke ich kein RAID o.Ä. da reicht eine Platte + eventuell für Windoof noch ne SSD.
 
Ja ist ne Allround Gurke aber das RAID ist eben zur Ausfallsicherheit, ich verstehe auch nicht warum das scheinbar für jeden außer mir ungewöhnlich ist, scheinbar fahren die täglich ein Backup aber ich mach das nur jeden Monat einmal darum die Spiegelung und das das ganz gut sein kann hab ich ja gerade erfahren, wollte die eine der Platte doch vor einigen Tagen einfach nicht angehen.
Neustart = Nix
Herunterfahren & wieder hoch = Nix
Also hab ich mit einer Platte weiter gemacht weil ja eben alles drauf & aktuelle war.
Na das beste zum Schluß, da ich keine Lust hatte die Platte auszubauen war sie nächsten Tag noch drin und ist dann doch wieder mit hoch gefahren :motz:. Naja ich hatte keine Lust auf solche Spiele also Rechner aus & ausgebaut, nutzt ja nix wenn das Vertrauen erstmal weg ist sitzt man ja wie auf glühenden Kohlen dar, jedenfalls konnte ich mit der aktuellen vom Vortag weiter machen und nu soll ein neues Pärchen rein.

Komisch das die Platte sich einen Freien Tag gegönnt hat, ist mir noch nie passiert, einziger Unterschied zu sonst war das ich das NT nicht ausgeschaltet hatte und er über Nacht so gestanden hat, obs das wohl war?
Naja aber ich hab schon öfter vergessen das NT abzuschalten und da ist auch nix passiert
 
Die Empfehlung das System selbst auf ne SSD zu legen hörte ich auch schon hier und da aber bringt das was außer beim hochfahen?

Hier mal ein interessanter Round-Up gerade weil da mal 1TB der Black & Blue Serie drin sind, interessant ist das die Blue da meist mit den gleich großen Blacks mithalten kann.
Hard Disk Drives Roundup: Winter 2010 - X-bit labs
Wenn ich das seh sind die Blacks nun uninteressant für mich, Performance kaum vor der Blue, Preis dafür ne ganze Ecke höher als die Blue und da ich Daten drauf habe die ich nicht weggeben würde ist mir die Garantie eigentlich auch egal.
Das die Green da hinten dran ist und das mit Plattern die doch wohl gleich groß sind wie die aus den 1,5ern zeigt schon wie langsam sie ist, aber die neuen scheinen ja noch zu gehen während die alten ja teilweise zu schlafen scheinen.

Tendieren nun eher zu einer Blue, meine alte ist ja auch schon in diese Kategorie eingeordnet worden obwohl es das damals noch gar nicht gab.
Samsung hörte ich auch schon hier und da aber das die nun von Seagate gefressen werden schmeckt gar nicht, so etwas sollte doch einen ordentlichen Hersteller nicht passieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh