1700+ JHUIB Thoroughbred B

puls200

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2006
Beiträge
2.403
Tag!

Ich hatte schon einmal zu diesem Thema ein Thread eröffnet, aber dieses Mal geht es um etwas anderes...

Und zwar habe ich oben genannten Prozessor mal per Multi und FSB übertaktet. Am meisten Perfomance zeigte die CPU bei 9x166 = 1494 Mhz bzw. etwas übertaktet bei 9x172 = 1548 Mhz --> 2600 MB/s (gemessen mit Lavalys Everest)... wähle ich einen höheren Multi sinkt die Perfomance enorm (z.B. bei 9,5 --> 2200 MB/s)... wieso? Normalerweise müsste der Prozessor doch dann mehr leisten oder? Die Temperatur liegt ständig bei ca. 40°C... Beginnt der Prozessor irgendwann fehlerhaft zu rechnen, so dass daher der Leistungseinbruch zustande kommt? Ich war auch schon einmal bei 2,2 Ghz Realtakt, aber auch dieser Takt bringt relativ wenig...

Hier sei bemerkt, dass ich ein KT4AV-L Board habe, das ja nur FSB333 untersützt, und ich nur bis 1,6V VCore komme... Der Speicher ist 400er...

Meine zwei Fragen lauten daher: wieso sinkt die Performance bei steigendem Multi? Und komme ich über 2600 MB/s bzw. hat da jemand mehr erreicht?

Auf Grund mangelnden Geldes muss ich mich leider mit diesem alten Schrott noch auseinandersetzen... also sorry für die Fragen hinsichtlich dieser alten Komponenten...
Hinzugefügter Post:
Ach.. noch eine Frage...

.. im BIOS kann ich in 1er-Schritten den FSB zwischen 100 bis 280 Mhz variieren... hält das Board überhaupt 280 Mhz aus? Ich meine, ab einem FSB von 166 ist doch schon Alles ausserhalb der Spezifikationen (da das Board ja nur bis FSB333/166 offiziell unterstützt)?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das hier ist mein 1700er, geht ohne Probleme 2300 Mhz zur Zeit habe ich den auf 2200 Mhz laufen.



Je höher der FSB um so besser der Speicherdurchsatz, 200x11 ist nun mal besser als 166x13
Benutze auch 3200er Speicher, Board ist ein Abit NF7
 
Danke für die Antwort... also wenn Du bis 3000 MB/s kommst, dann muss ich ja auch noch etwas weiter kommen. Stellt sich nur die Frage, ob mein blödes Board das Spielchen noch mitmacht?!?!

Wieviel VCore hast Du denn? Wie schon gesagt komme ich nur bis 1,6V... und was sagt Deine Temperatur? Kennst Du eine Seite, wo man sich BIOS-Mods runterladen kann?


Danke!
 
habe zur Zeit 1,575 Vcore, gehen aber auch 1,8 einzustellen ;)
Temperatur 43 C° mit SLK900 und 80er Papst.
Nein, kenne keine Seite für Bios-Mods.
Ich benutze den Rechner auch eigentlich nur für Internet, habe noch 2 andere ;)
 
@Larry
dein Ergebniss ist aber nicht so der Knüller für nen Nforce2 Ultra?!
Hast du Dualchannel laufen? Und wenn ja bei welchem Takt?

Ich sitz hier im Moment auch an so einer Gurke, weil ne Graka in meinem HauptPC fehlt :haha:

Athlon XP 1800+@2045MHz/10,5x195
1GB Ram@CL2-2-2-5


für nen KT333 und so Singlechannel find ichs nicht übel :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ´ne blöde Frage... wo ist den die Benchmark-Funktion von der Corporate-Edition 3.50?
Hinzugefügter Post:
Ok, hab´s gefunden! Bin bei der Ultimate Edition auf 2200 MB/s gekommen... immer noch nicht der Knaller....
 
Zuletzt bearbeitet:
was für Timings hast du denn den Ram laufen?
machst du nochmal so nen Screenshot, nur mit der neueren Version?

wobei das eigentlich keine 600MB/s ausmachen dürfte...
andererseits waren die Speicherbenchmarkergebnisse von meinem KT400 Board damals auch immer sehr schlecht. Deshalb bin ich ja erstaunt, wie gut die jetzt mit dem KT333 sind.
 
Abend!

Also die Timings waren auf CL3, also schon etwas langsamer, aber das darf wirklich keine 600 MB/s ausmachen. Tja, dann wird es wohl an meinem Board liegen... Dann bleibe ich wohl bei 9x172 => 2600 MB/s... Oder hat mein Speicher ´ne Macke?

Aber wieso sollte der KT400 sooo viel schlechter sein als ein KT333? Ich dachte immer, das der KT400 ein "ausgereifter" KT333 wäre?!

Trotzdem wäre ich für eine Antwort auf die anfangs gestellte Frage sehr dankbar...
 
Ja, da stimmt definitiv irgendetwas nicht.
Als erstes, wie änderst du den Multi?
Hard oder Soft?
Wenn Soft könnte das schon ne Grund für fehlende Leistung sein.
Für welchen FSB ist das Mainboard ausgelegt?
Doch nur 166?
Teste mal verschiedene Multis, z.B. von 9 bis 12,5 mit einem Hardmod bei einem konstantem FSB von 166 durch, ich bin damals bei mir zu dem Ergebnis gekommen das ich mit 10,5 den größten Durchsatz erziele.
Wenn du keine Jumper zum ändern des Multis hast nimm Pinmod.
 
Abend!

Also ich ändere den Multi per BIOS.. den Multi des Thoroughbreds kann man ja bis 12,5 frei wählen. Habe auch schon alle Multis bei FSB 166 ausprobiert. Bei 9 hat die CPU Ihren besten Durchsatz; erhöhe ich jedoch dann den FSB auf 200, rasselt der Leistungsdurchsatz wieder nach unten. Also wie schon gesagt, ich kriege nichts Besseres als 9x172 Mhz hin... Ich habe eine WLAN-Karte im PCI-Slot stecken, die jedoch diese Einbuße nicht verursachen dürfte oder? Schlimmstenfalls würde die Karte ja auf Grund des erhöhten PCI-Buses einen Absturz verursachen...

Also habe auch schon an ein PinMod gedacht, aber wenn es geht, will ich es lieber lassen. Das KT400-Board ist bis 166 ausgelegt, obwohl DDR400 unterstützt wird. Und wie schon gesagt kann ich im BIOS den FSB bis 280 Mhz hochdrehen... Bei 10x200 läuft ja Alles ohne Probleme, nur zeigt mir Everest einen Leistungsdurchsatz von ca. 2400 MB/s an und das ist eindeutig zu wenig!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Larry
dein Ergebniss ist aber nicht so der Knüller für nen Nforce2 Ultra?!
Hast du Dualchannel laufen? Und wenn ja bei welchem Takt?

Ich sitz hier im Moment auch an so einer Gurke, weil ne Graka in meinem HauptPC fehlt :haha:

Athlon XP 1800+@2045MHz/10,5x195
1GB Ram@CL2-2-2-5


für nen KT333 und so Singlechannel find ichs nicht übel :d

habe in dem Rechner nur stink normale MDT Speicher, laufen 2,5 -3 -3 -8
Mit meinen Twinmod bekomme ich auch 2.0 -2 -2 -2 ;)
Hatte hier auch nicht vor Recorde zu brechen, wollte nur Beispiel geben :btt:

hier mein Zweitrechner ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so...

... es belastet mich zutiefst, wenn jemand von "Gurken" spricht... anscheinend siedel ich mich mit meinen Komponenten kurz nach "Uralt-Geräten" oder 486ern an... leider ist im Moment nicht mehr drin bei mir... daher muss ich mit dem glücklich sein, was ich hab´...

Aber wie man oben Genanntem entnehmen kann, bin ich nicht glücklich...
 
Zuletzt bearbeitet:
etwas ist immer dann keine Gurke, wenn man zufrieden damit ist ;) :bigok:

und ich kann auch sehr gut mit dem PC leben, was anderes bräuchte ich nicht... der Rest ist nur Spielerei und Hobby ;)
Wenn ich hier am PC sitze, merke ich kaum einen Unterschied zu meinem HauptPC, also "don't worry" ;)

@larry
ich hatte auch nicht vor Rekorde aufzustellen... dafür ist der PC wohl was schwach auf der Brust... selbst für nen A-XP ist das nix besonderes ;)
ich hab mich nur gewundert, warum du bei nem nforce2 Ultra mit Dualchannel (?) nicht mehr Durchsatz hast.
Hab mich eher über mein erstaunlich gutes Ergebniss gefreut, da ich auch eher so mit 2500MB/s gerechnet hätte ;)
 
Also ich war eigentlich immer zufrieden mit meinem PC, bis ich Gothic III installiert habe... bis dahin hatte ich recht wenig Probleme, mal ein Spiel zu zocken... nun gut, eine Auflösung von 1600x1200 war nie möglich, aber zumindest konnte ich viele Spiele ruckelfrei spielen... bis ich Gothic III installiert habe... daher brauche ich mehr Leistung...

Und seitdem bin ich unglücklich... zutiefst...

Also bitte helft mir... was soll ich mit dem scheiss Thorougbred machen? 2600 MB/s reicht niemals für Gothic III...
 
es kommt ja nicht nur auf den Speicherdurchsatz an...
das is ja nur ein Faktor im Betrieb.
Ich würde den CPU wohl eher auf 200x10 takten als auf 172*10, auch wenn der Speicherdurchsatz da vllt etwas höher ist.
Allerdings zieht GothicIII ja auch heftig Ressourcen ;)
 
Ich würde mir jetzt mal die Mühe machen bei gleichem FSB den Multi mal mit Pinmod nach und nach zu ändern.
Ich kann mir das zwar nicht 100% vorstellen das der bei Multi 9 am größten ist, aber in der Hinsicht war der XP schon immer nen Mysterium
 
Morgen!

Also ich habe mal auf Mome gehört und die Ergebnisse von Everest links liegen gelassen und bei verschiedenen Einstellungen PCMark05 einige Male durchlaufen lassen. Obwohl bei 9x172 der Leistungsdurchsatz am grössten war, waren die PCMark-Ergebnisse nicht so berauschend! Demnach war 11x200 am besten bzw. bin ich nicht darüber gegangen...

Das werde ich heute abend aber nochmal genauer überprüfen. Auch wenn die CPU um die 400 MB/s weniger Durchsatz hat, leistet der hohe FSB von 200 Mhz trotzdem viel und steigert die Gesamt-Perfomance enorm.

Nichtsdestotrotz will ich meinen Leistungsdurchsatz auch auf 3000 MB/s wie Larry oder Mome bekommen... schliesslich sieht das ja besser aus...

Bis dahin!
 
3000MB/s kannste bei deinem Chipsatz vergessen
realistisch würde ich sagen, bei 200MHz kannst du 2500MB/s erreichen, das sollte gehen.
Und untersuch mal bitte wie schnell dein RAM ist, wenn du bei 172 tatsächlich den größten Durchsatz hast, läuft der RAM vielleicht gar nicht mit 172, sondern wegen nem automatischen Teiler mit 207MHz?
Na dann, NF2 Ulta 400 kaufen, dann haste auch solche Werte:
 

Anhänge

  • alles.JPG
    alles.JPG
    18 KB · Aufrufe: 30
Tag!

Ne, Ramteiler gibt es nicht, der läuft tatsächlich bei 172 Mhz! Puuh, habe mal gerade bei eBay geguckt, was ein nForce2-Board kostet... Mannomann... ich will nicht mehr so viel Geld in so ein altes System stecken... vielleicht sollte ich mal eine Anfrage auf´m Marktplatz stellen...

Gestern abend hatte ich bei einer Einstellung (an die ich nicht mehr erinnern kann) einen Durchsatz von 2700 MB/s... ich komme noch an 3000 MB/s ran... versprochen!!! Wie schon gesagt, bin ich noch nie über FSB200 gegangen... evtl. ist da noch einiges drin...

Danke!
 
3GB sind für nen NF2 nichts besonderes, hatte früher 4,1GB am laufen.
Da waren aber auch 255MHZ FSB am Start.
 
Yeah!

Wer sagt es denn... komme doch auf fast 3000 MB/s (alte Everest-Version/2.20) trotz Single-Channel und KT4-Chipsatz... ist nur die Frage wie stabil das ganze ist...

http://img412.imageshack.us/my.php?image=deskvl4.jpg

Und ich bin erst bei 10,5x200=2100 Mhz und CL2.5

Moment mal... oben erwähnte ich selbst, dass der Prozessor bei 10,5x200 nur 2400 MB/s bringt... wieso plötzlich doch so viel? Ich verstehe den Scheiss einfach nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh