[Gaming] 17" Gaming bis 700€

X60T

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
280
Ort
Dresden
Hi leute,
ich suche für einen Freund ein 17" Gaming Notebook bis maximal 700€. Schön wäre die Qualität eines Business Notebook. Ausstattung, Gewicht usw. sind zweitrangig, nur die Grafik sowie Qualität, Kühlsystem usw. sollte halt was taugen. Das Gerät wird ausschließlich in der Wohnung benutzt.

Habe ein paar Geräte rausgesucht, nur kenn ich mich in dem Segment nicht großartig aus, v.a. bei den ganzen aktuellen Grafikchips. Was taugt was? Könnt ihr anderes empfehlen? Kaufmöglichkeit bei Cyberport oder Saturn/Mediamarkt wäre gut.

Asus F751LDV-T4285D Notebook i5-4210U Full HD matt GeForce 820M ohne Windows
HP Probook 470 G1 E9Y77EA Notebook silber i7-4702MQ matt HD+ Windows 7 Pro
MSI GP70 Leopard Pro Gaming Notebook i5-4200H Full-HD GeForce 840M ohne Windows
Acer Aspire E5-771G-59AT Notebook i5-4210U SSD GF 840M Full HD ohne Windows
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei den Gerätrn würde ich klar zum HP tendieren. Top Ausstattung
 
Ja danke da war ich auch schon drauf, aber ich bräuchte ne praktische Einschätzung.
 
Von den verlinkten oben, werden die 840er mehr Leistung bringen, die 820 hingegen eher deutlich weniger... Das HP Probook glänzt aber dafür gegenüber dem Rest mit ordentlicher Verarbeitungsqualität und solider Hardware, ist das einzige davon mit Business-Book-Qualität. Ansonsten gibt es im Business-Bereich keine 17 Zoll-Geräte mehr, es sei denn, Du suchtest im Workstation-Bereich, der etwa 3-4x soviel kostet...
 
Danke, genau so eine Einschätzung hab ich gesucht. Als Verfechter von Business Notebooks hab ihm natürlich das HP Probook 470 G1 ans Herz gelegt, was es nun auch wahrscheinlich werden soll.
Noch eine andere Frage: Lohnt es sich auf die nächste Intel-Generation zu warten? (hab keine Ahnung, wann da neue Notebooks erscheinen, aber mein Freund hat es nicht so mega eilig).
 
Zuletzt bearbeitet:
Lohnt es sich auf die nächste Intel-Generation zu warten? (hab keine Ahnung, wann da neue Notebooks erscheinen, aber mein Freund hat es nicht so mega eilig).
Da könntet ihr dann mindestens ein halbes Jahr warten, bis evtl. ein neues 17" Probook designt wird. Das 470 G2 ist schon bald verfügbar, bietet aber schlechtere Leistung als das G1, da auf ULV-CPU basierend.
 
wenn es ein homebook ist würde ich auf deutlich mehr power setzen

http://geizhals.de/lenovo-g710-59429768-a1165268.html

das ist für das geld schon eine richtige ansage und gegenüber dem G1 deutlichst mehr leistung mit fetter i7 quadcore und 820m


Hat dann nichts mehr mit
Schön wäre die Qualität eines Business Notebook.
zu tun, GraKa glaube nicht besser und i7 kannst du im Klo runterspülen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet:
Ja also bisher ging ich davon aus, dass ich von der 820m Abstand nehmen sollte.
 
Bei dem Budget sollte man vor allem vom i7 Abstand nehmen. Der kostet mehr, wird bei Games nicht so häufig benötigt, wie eine ordentliche GPU und produziert mehr Abwärme als ein i5.
Da würde ich wirklich eher in die GPU investieren.
Eine auf dem Level einer 840m-850m sollte im Budget schon drinnen sein.
 
7 und 5 sollte man schon nicht vertauschen, sonst gibts halt Müll pur!
 
Mein Freund wird sich auf mein Anraten wahrscheinlich ein HP Probook 470 G1 kaufen. Danke für eure Hilfe.
 
jetzt hab ich die 7 und die 5 richtig rum gedreht und mir günstig ein "neues" gebrauchtes notebook geschossen :bigok:
wusste garnicht das ATI da etwas besser hat für "low budget" kaufwunsch

ein Acer Aspire E1-572G mit 4200U, 8gb und 8750m 2gb für 300 euro fast neu, da kann mein altes arbeitstier rausfliegen :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh