1600mhz C9 oder 2400mhz c10

namealwaysinuse

MrBitspower
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2014
Beiträge
7.225
Ort
München
Hallo,

Nachdem ich im Moment keinen ram mehr in meinem Gaming Rechner habe stell ich hier die Frage:

Gigabyte z87mx
I5-4670k

Welchen Ram sollte ich bevorzugen?

Bin grad am überlegen ob 8gb Gskill Trident x 2400mhz c10 oder ob es keinen Unterschied macht einen crucial ballistix Sport 1600mhz c9 zu nehmen.

Angeblich skaliert der Haswell ja so toll mit mehr MHz auf dem ram :S

Preisunterschied sind ca 20€

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wirklich merken tust du den unterschied nicht. ;)
 
Dh im Grunde ist es völlig egal ob ich 2400mhz nimm oder 1600? Bringt es beim oc der CPU oder für die graka irgendwelche Nachteile einen 1600er zu nehmen?

Irgend eine Empfehlung für ne Marke?
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, bringt keine Nachteile. Kauf nach Budget und Optik.
 
Dh im Grunde ist es völlig egal ob ich 2400mhz nimm oder 1600?
Nein, ist es nicht, aber im Alltagsbetrieb kannst du den Unterschied nicht spüren (nur messen). Nur wenige Anwendungen sind bei modernen Systemen durch die Speicherdurchsätze tatsächlich limitiert. Ich nehme nicht an, dass du vor hast die Prozessorgrafik zu nutzen?

Bringt es beim oc der CPU oder für die graka irgendwelche Nachteile einen 1600er zu nehmen?
Nein, du kannst die CPU, ebenso wie die GPU, unabhängig vom Speicher übertakten.

Marken: ADATA, Avexir, Corsair, G.SKILL haben einen eigenen Hersteller-Supportbereich hier im Forum.
 
Ok alles klar vielen Dank.

Hab mit jetzt doch die Trident gekauft, da mir das Design ganz gut gefällt und ich nur auf 5€ mehr oder so gekommen bin (Rabatt ab x Euro und die hätte ich nicht erreicht mit dem 20€ günstigeren Speicher) :d
 
Du solltest darauf achten, dass der RAM 1,5V hat. Da Intel nur RAM bis dahin unterstützt.
Mehr ist ungesund für den Speichercontroller.
 
Also ich hab grad ein paar Tests gemacht... Der 2400er ram pusht die Leistung der CPU und gpu um 10% im Vergleich zu meinem Übergangs ram mit 1333 MHz.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh