[Kaufberatung] ~1600€ Gaming-PC + 144Hz Monitor(?)

Ja wir akzeptieren deine Meinung.
Ich kann nur gutes zu der Hardware von ASUS sagen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe bisher auch keine schlechten Erfahrungen mit ASUS gehabt.

Aber das ist sicher wie bei einer Krankenversicherung. So lange man keine Probleme damit hast ist alles gut, erst im Ernstfall zeigt sich aber wie sie wirklich ist.
Vermute dass so ein Ernstfall mit ASUS eingetroffen ist und es nicht gut geendet hat.
 
Die Auswahlmöglichkeit bietet einem ja schon gute Kopfschmerzen. Egal wo und zu welchem Board man was am lesen ist, gibt es immer irgendwelche Komplikationen. Kann man ja glatt ein Glücksrad entscheiden lassen 😅

Mal so ne spontane Frage am Rande, warum den 3700X statt den 3600?

Werde wohl auf die kommenden CPUs und GPUs warten, wenn ich schon auf die GPU warte, und dann einen neuen Thread starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut CPU denke ich kommt frühstens Dezember . Wenn du aber zeit hast besser.
 
@NightFly2
Joa hab mal den weiteren Abend/Morgen so geschaut; das Warten auf die neuere CPU würde sich in meinem Nutzungfall (meiner Meinung nach) garnicht lohnen. Weswegen ich sogar, ich denke auch mal, statt den 3700X den 3600 nehme. Ich habe nämlich nur reines Gaming (wo es mir in der Tat hauptsächlich um den Aspekt der 60+ FPS geht) vor, kein Rendering, Streamen oder sonst was.
Derzeitiger Status
Bei den Motherboards werde ich dann selber nochmal schauen.
Die Wahl des Kühlers sollte auch nicht so einen großen Unterschied machen oder?
Bei der Wahl des Systemspeichers bin ich mir noch unsicher. Lohnt es sich eine NVME zu holen (kleine, und nur für Windows)? oder sollte man einfach auf SATA SSD zurückgreifen?
Aktuell habe ich eine Samsung 860 EVO mit 500GB und eine 1TB WD 7200rpm in meinem jetzigen System vorhanden
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema NVMe SSD: Die ist natürlich deutlich schneller was IO und Durchsatz angeht, ich habe aber die Erfahrung gemacht dass man es im normalen Windows-Betrieb gar nicht so sonderlich merkt.
Und irgendwann nach einer gewissen Laufzeit ist das Windows selbst die Performancebremse, da würde keine noch so schnelle SSD mehr was bringen.

Aktuell fahre ich in meinem Laptop mit einer NVMe und in meinem Desktop mit einer alten 850 EVO.
Und mein Desktop läuft flotter als mein Laptop.
 
Die Idee mit dem Ryzen 5 3600 ist schon mal super. Der bietet ein enorm starkes P/L und ist für 60Hz/60FPS absolut ausreichend.

Sobald man den 3700X kaufen würde, ist man bzgl. Gaming dann nämlich bei Intel schon wieder besser dran.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh