160 GB auf win xp

tuxianer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2005
Beiträge
640
Ort
Graz
soll das fürn freund schreiben:
habn problem will ne 160 Gb hdd von samsung einbauen. funktioniert aber nicht wegen windoof.habe gehört, dass man das in der hotkey umschreiben kann... wie geht das
wenn ich die drin hab startet windoof nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Haste XP?
Das braucht SP2.Sonst sinn 160GB zu gross
 
gabs da ohne SP2 nich probleme?
war doch,dass der die Grösse falsch erkennt...
 
meine 3 samsung platten wurden von jedem frisch installlierten windows (auf winnt basis, 9x kjein plan)bei mir mit 160gb erkannt...
 
Also ich hatte das ma auf nem installierten XP.
160er Platte verbaut,hatte aber im Windoof nur ca.120 zur Verfügung.
SP2 drauf un gut wars...

Edit:Laut dem FAQ hier im Forum braucht XP für 160GB mind. SP1
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Problem kenn ich auch nicht, hab sogar zwei 160GB im Raid drinnen. Und ich hab kein Problem gehabt.
 
Wenn die Platte an einem PCI-RAID-Controller oder einem anderen am PCI-Bus angebundenen Controller hängt, bräucht man tatsächlich kein SP zu installieren. Der Mini-Port Treiber des Controllers, der z.B. bei der Installation von Windows installiert wird, ersetzt den MS Treiber und umgeht somit das Problem.

Wird die Platte allerdings an dem nativen on-Board (on-Chip) Controller des Mainboards betrieben, wird standardmäßig der MS-Treiber verwendet (sofern der Chipsatzhersteller keinen eigenen 48-Bit fähigen Mini-Port Treiber zur Verfügung stellt und dieser installiert ist). Dann ist es zwingend notwendig das entsprechende SP zu installieren und zumindest bei Win2k die 48-Bit LBA Unterstützung per Hand in der Registry zu aktivieren (ab WinXP wird das durch das SP1 automatisch erledigt). Andernfalls stehen maximal 137,4 GB zur Verfügung oder, wenn jemand die Platte an einem anderen Rechner oder unter DOS (z.B. mittels PM) vorher eingerichtet hat, wird es spätestens dann zum totalen Datenverlust kommen, wenn über diese 137,4 GB Daten geschrieben werden. Zwar wird unter Windows anscheined die Platte mit voller Kapazität erkannt, Windows selbst verwaltet sie aber falsch!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh