[Kaufberatung] 16 GB Speicher + Luftkühler

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf nochmal 8GB der TeamGroup dazu. Eigentlich sollte das keine Probleme machen. 16GB-Kits sind zwar optimal aufeinander abgestimmt, da die Chargen übereinstimmen, aber ich sehe da kein Problem.
 
oin,

suche eine 6950 mit leiser Kühlung. Dachte an:

HIS Radeon HD 6950 IceQ X Turbo, 2GB GDDR5
PowerColor Radeon HD 6950 Dual Fan, 2GB GDDR5
Sapphire Radeon HD 6950 DiRT3, 2GB GDDR5
Sapphire Radeon HD 6950 Sapphire-Design, 2GB GDDR5 (anderer Kühlkörper/Design!)
Club 3D Radeon HD 6950 Club 3D-Design, 2GB GDDR5
ASUS EAH6950 DCII/2DI4S/2GD5, Radeon HD 6950, 2GB GDDR5

Liegen alle zwischen 205-218€, wobei die HIS etwas übertaktet ist. Mich würden aber die Kühlsystem mehr interessieren als die paar MHz mehr. Habe nen SilentPC und das soll er auch bleiben =) Die Asus wird mit Versand wahrscheinlich zu teuer werden. Wollte eher um die 210€ bleiben.

Falls ihr Links zu Test der Karten habt (speziell Kühlsysteme), dann immer her damit.

Habe kein Interesse an nVidia-Karten. Prinzipsache: Schlechte Erfahrung gemacht und außerdem möchte ich AMD unterstützen, da ich schon intel CPU nutze und ehemals AMD Anhänger war... Also bitte keine Antworten ala: Warum nimmst du nicht nVidia. Danke.

Für jede Hilfe bin ich dankbar!

DrP
--------------------------

Danke für den Tipp. Die wird wohl so bei 230€ liegen. Leider etwas teuer. Wollte so bei 210€ bleiben. Für 270-280€ gibt es ja schon die 6970...
 
Also ich nutze 2 x TeamGroup TED38192M1333HC9DC und die laufen problemlos :).

Gruß
 
Ok, das mit dem RAM ist jetzt klar. DANKE

zur Asus Graka. Die hat ja nicht mal nen HDMI Ausgang. Liegt zwar ein Adapter bei , aber in einem Test LINK steht das der DVI nur 1920 x 1080 schafft. Das blöd für meinen Monis, der 1920 x 1200 hat...

Also doch eher eine mit nativ HDMI Ausgang.

DrP

EDIT

In dem Luxxtest steht, das es vergleichbare Leistung günstiger gibt und in einem anderen Test LINK steht, dass die Kühllösung nicht besonders gut gelöst ist in Bezug auf silent...

EDIT

Was ist mit der Sapphire im eigenen Design oder der HIS mit ICeQ Turbo? Jemand Testlinks dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird wohl die HIS IceQ Turbo werden. Nen test gibt´s hier bei HWLuxx.
 
Core i5 2500k Luftkühler

Moin,

suche einen Luftkühler für einen core i5 2500k. Soll besser (besser Kühlen, leisere Geräusche) sein als der boxed und um die 30€ kosten.

Danke!

EDIT

Höhe max. 155-160mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimme "kaltblut" zu.
Der Brocken erfüllt deine Anforderungen und hat selbst für OC genügend Reserven.
 
Ist aber auch irgendwie blöd den HDMI Monis über nen DVi Adapter anzuschließen. Denke die HIS wird es werden... Außer jemand hat noch Anmerkungen. Außerdem ist die Asus 3 Slots und ich hab nur nen mATX Gehäuse.
 
Was haltet ihr von dem?

Scythe Grand Kama Cross LINK
oder
Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev.2 LINK
oder ganz günstig
EKL Alpenföhn Sella LINK
Würde den Sella schon fast vorziehen, da er sehr günstig ist! Weiss aber nicht in wieweit sich die Investition lohnt im Vergleich zum Boxedlüfter...?

Problem: Das Cooltek Gehäuse (LINK) in der der Lüfter rein soll kann nur Lüfter bis 155mm oder 160mm aufnehmen. Laut diesem Test (LINK). "CPU size must not exceed 155mm. Unfortunately, our passive weapon of choice, the Hyper Z600, is 160mm tall and it touched the side panel.".

Daher sollte der Lüfter wohl unter 155mm hoch sein. Somit fallen diese raus:
Scythe Mugen 3
Xigmatek Balder-SD1283
Thermalright HR-02 Macho
EKL Alpenföhn Brocken

Kann aber laut dem Test auch sein das die bis 160mm noch reinpassen, aber halt die Gehäuseseite berühren. Was ja auch nicht so schlimm wäre. Führen sie darüber auch gleich Wärme ab =)

Bei der Auswahl kann man ja nur unentschlossen sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gilt das auch für den Scythe Grand Kama Cross?

EDIT

Laut diesem Test LINK tun sich der Thermalright True Spirit und Scythe Mugen 3 nicht viel in Temp. und Lautstärke. Der Mugen ist nur nen gutes Stück schwerer und event. zu hoch!

EDIT 2
Eigentlich sind 30€ aber auch schon wieder zu viel.... 20€ wären besser =)

EDIT 3
Alternativ noch:
Cooler Master Hyper TX3
Xigmatek Loki SD963
?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nimmst den Tranquillo ... in der Preisklasse ~20€ wirst kaum was besseres finden.

Die von Dir zuletzt aufgeführten Kühler sind entweder schwächer oder lauter da nur 92mm Lüfter zum Einsatz kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ist der Tranquillo nicht bei meinem Händler im Sortimient und wenn ich den woanders bestelle wird er schon wieder so teuer mit Versand, das ich gleich nen teureren nehmen kann... Der Cooler Master Hyper TX3 ist leider viel zu laut! Der Xigmatek Loki SD963 ist genauso laut. Zu sehen hier: planet3dNow. Allerdings sind die Werte bei 125W TDP. Der core i5 hat aber nur 95W TDP. Und wenn ich mir die Grafik bei 12V so anschaue, dann könnte der Sella doch reichen oder der Cooler Master oder der Xigmatek.... ach ist das alles schwierig.
 
@ Dr.Proton:

Der Grand Kama Cross kühlt sehr gut, wenn der Lüfter direkt unter einer Öffnung im Seitenteil sitzt, und somit kühle Umgebungsluft ansaugen kann. Ist das Seitenteil aber geschlossen, fällt die Leistung dagegen ab. Je enger das Gehäuse, desto mehr.

@ IronAge:

92mm-Kühler werden oft unterschätzt. Mein vor drei Jahren für 15€ erstandener Hyper TX2 läuft fest eingestellt auf 50%, das sind etwa 1100 rpm... das ist vergleichbar mit einem 120mm-Lüfter, der auf 800rpm dreht. Sprich, aus einem geschlossenen Gehäuse absolut nicht herauszuhören. Da ist das subliminale Brummen der Neonröhren in der Zimmerdecke lauter. Dabei hält er meinen Prozessor (65W TDP Conroe, ca. 30% übertaktet --> 85W TDP) bei Prime95 unter 60°C. Das bekommt kein Boxed-Kühler hin, ohne dabei gequält aufzuheulen.

Klar, der 2500k hat von vorneherein 95W TDP, und kann bei entsprechend hohem Multiplikator wirklich heizen. Aber Dr.Proton hat OC-Reserven nie zum Kriterium gemacht. Wenn er also nicht vor hat, überhaupt hochzutakten, dann wird auch der Hyper TX3 alle seine Anforderungen restlos erfüllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dr.Proton Den Tranquillo bekommst für 26€ inkl. Versand.

GELID SOLUTIONS CPU 4 heatpipes Kuehler 775/1566: Amazon.de: Elektronik

Der Scythe Katana 3 ist auch noch ganz brauchbar.

Hat zwar auch nur einen 92mm Lüfter aber trotzdem stärker als der Coolermaster und kann so ausgerichtet werden dass der die Spawas etwas mit kühlt.

Scythe Katana 3 Intel (Sockel 478/775/1155/1156/1366) (SCKTN-3000I) | Geizhals.at Deutschland

@KeinNameFrei

Der Coolermaster TX3 ist deutlich schwächer ... ich habe den TX3 auch schon 2x verbaut ... auf AMD Dual Cores.

Für einen 95W Quad Core würde ich 3-4€ mehr ausgeben und den Tranquillo nehmen.
 
Ja, OC ist nicht gefordert. Hauptsache leiser als der Boxed und trotzdem kühl. Da er ja PWM hat kann ich den Hyper TX3 über SW/BIOS regeln. Also der Tranquillo wäre der Beste, allerdings halt extra bestellen und dann komme ich in die 35-30€ Preisklasse. Möchte alles bei Compuland bestellen =) Laut planet3Dnow ergibt sich diese Tabelle (bei 12V Lüfterspannung und 125W TDP):

|dB| °C| Preis
Xigmatek Loki |65,7| 52| 15
Cooler Master Hyper TX3 |66,8| 51| 20
EKL Alpenföhn Sella* |60,9| 53| 17
Gelid Tranquillo |54,7| 50| 25 (inklusive Versand)

Würde mich wegen der Lautstärke also doch eher für den Alpenföhn Sella entscheiden. Wie ist das denn mit der TDP gemeint? Wenn der core i5 eine von 95W hat und die Tests sind bei 125W durchgeführt, dann müsste der Lüfter doch weniger zu tun haben ergo leiser laufen und besser kühlen oder vertue ich mich total?

Hier Infos zum Testsystem von planet3Dnow:
Unser Testsystem:
AMD Athlon 64 X2 6400+ BE
ASRock 780GXH/128
2 x 1 GB MDT DDR2-800
BeQuiet L7 350W
Wärmeleitpaste: Arctic Cooling MX-2

Wie wir die TDP-Klassen simulieren
140 W TDP = 3,2 Ghz bei 1,55 V
125 W TDP = 3,2 Ghz bei 1,45 V
89 W TDP = 2,6 Ghz bei 1,35 V
65 W TDP = 2,2 Ghz bei 1,20 V
 
Zuletzt bearbeitet:
@i9ronAge. Wollte alles auf einmal bestellen, da der PC bis nächste Woche Donnerstag fertig sein muss und ich den mit zu meinen Eltern nehme. Dort soll er dann aufgestellt werden. Das nächste mal fahre ich zu Eltern erst in 2 Monaten daher sollte alles komplett sofort lieferbar sein. Alternativ lass eich den Boxed drauf und bestelle den irgendwann wenn ich das nächste Mal hinfahre. Schöner wäre aber, alles ist komplett fertig.

DrP

EDIT
@keinnamefrei: wie meinst du das?
 
Zuletzt bearbeitet:
War in Reaktion auf IronAge's Einschätzung bezüglich TX2 vs TX3. ;)

Wie ist das denn mit der TDP gemeint? Wenn der core i5 eine von 95W hat und die Tests sind bei 125W durchgeführt, dann müsste der Lüfter doch weniger zu tun haben ergo leiser laufen und besser kühlen oder vertue ich mich total?

Stimmt schon so. Zwar ist TDP nicht notwendigerweise dasselbe wie Verlustleistung, aber ein 95W TDP Prozessor macht definitiv weniger Abwärme als ein 125W TDP Prozessor.
 
Also der Tranquillo wäre der Beste, allerdings halt extra bestellen und dann komme ich in die 35-30€ Preisklasse.
Den Xigmatek Balder und den Tranquillo kriegste bei Amazon versandkostenfrei. Lies die Beiträge mal richtig!

Da beide 26€ kosten, würde ich eher den Xigmatek nehmen.

In der 92mm Klasse würde ich den Scythe Katana 3 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei 26€ würde ich dann doch zum "EKL Alpenföhn Brocken" (30€) oder "Scythe Mugen 3" (33€) greifen. Wobei der Mugen 3 Probleme machen soll mit der Backplate LINK. Also kann ich nur hoffen das der Brocken von der Höhe ins Gehäuse passt. Ist halt 2mm größer als angeblich (LINK) rein passen könnte.

DrP
 
Dem Gehäuse ist es egal ob die GraKa 3 Slots belegt oder 1.

Die Karte verdeckt dann nur sämtliche andere Steckplätze.
 
Den Brocken kriegste ja nicht für 30€ inkl..

Da biste dann bei 36€ inkl. versand. 10€ mehr als der Xigmatek.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh