16 GB + 8 GB zusammen betreiben auf Z97 oder Z87

Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2008
Beiträge
8.772
Ort
Berlin ( the best City in the USA )
An die Leute die so richtig ahnung haben und 42 Stunden am Tag übertakten umbauen oder ähnliche Sachen machen

möchte mal gerne wissen ob man angenommen 16 GB ( 2x8 ) + 8 GB ( 2x4 ) DDR3 PC 2400 auf ein Z87 oder Z97 zusammen betreiben kann natürlich alle Riegel aus der selben Reihe z.b diese

http://geizhals.de/g-skill-ares-dimm-kit-8gb-f3-2400c11d-8gab-a939450.html?hloc=de

+ diese

http://geizhals.de/g-skill-ares-dimm-kit-16gb-f3-2400c11d-16gab-a963412.html?hloc=de

ohne das es Probleme gibt zusammen betreiben kann.

Bitte jetzt nicht schreiben wieso 24 GB 16 reichen doch oder ähnliche Diskussion

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt keine Garantie dafür, dass irgendeine Mischbestückung problemlos funktioniert, aber die Chancen sind um so besser, je ähnlicher sich die Kits sind.

Wenn du es darauf ankommen lassen willst: Zuerst das 2x8GB Kit einbauen, das XMP aktivieren, Rechner herunter fahren, dann 2x4GB dazu stecken. Wenn das nicht funktioniert, mit manuellen Timings experimentieren.
 
Versuch macht Klug. Mischbestückung macht aber recht selten Probleme (Heutzutage).
 
ist heute auch noch so. jedoch läuft der 3. riegel dann soweit ich weis einfach nit im dual channel.
 
Genau das wollte ich wissen ob 3 Riegel auch im Dual chanel laufen oder ob bei 3 Riegel auf single chanel reduziert wird

Wenn du schreibst soweit du weist sagt das ja nicht wie es nun ist.

Aber da es anscheinend e nur einen 8 GB Riegel gibt kaufe ich mir die Nacht bei Mindfactory 2x8 und 2x4

Frage noch kann ich die erst mal für mein Z68 und 2600k nehmen und auf 1600 oder mehr laufen lassen weil 2400 gehen ja sowieso nicht hat ja was mit der CPU zu tun oder ?

Aber da Speicher gerade so billig ist und man nicht wies ob sie noch wesentlich günstiger werden würde ich schon so schnell es geht zuschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass die beworbenen Specs wie Takt und Timings für den Betrieb als 1DPC (Dimm per Channel) ausgelegt sind.
Es kann also sogar sein dass 2x das genau gleiche Kit auf einem Dual Channel Board nicht sauber auf den spezifizierten Werten läuft.

Aber notfalls drehst du die Werte halt händisch auf 2133 oder 1866 CL11 runter.
DDR3-2400 ist Overclocking für den Speichercontroller, es gibt bei overclocking NIE irgendwelche Garantien.

Zum Thema Dual Channel:
Gleiche Speichermenge auf Kanal A und Kanal B = Dual Channel. Egal wieviele Module wo stecken.
Beispiel: 8GB leer 4GB 4GB = Dual Channel
Bei 3x 8GB laufen 2x8GB im Dual Channel, der letzte Riegel logischerweise single Channel. Hierbei sollte immer der erste Kanal doppelt bestückt werden und der zweite Kanal einzeln.

Der 2400er läuft auch als 1600er. Mit dem 2600k könnte 2400 möglich sein => ausprobieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst da auch unterscheiden, aus welcher Serie der Prozessor ist: ab Ivy Bridge (3770K etc) hast Flexmemory, d.h. wenn du in ein 115x System mit Dual Channel drei DIMMs einbaust, die alle komplett gleichen Takt haben und gleiche Timings, dann sollten die zwei Riegel, die als Paar gesteckt sind, im Dualchannel laufen und nur der eine einzelne Riegel als Single Channel.
Wenn du aber einen Sandy Bridge 2600K nimmst, der m.W. kein Flexmemory hat, dann müssten bei so einer Bestückung wohl alle DIMMs als Single Channel laufen, weil der Sandy Bridge kein Flexmemory hat und immer beide Kanäle im gleichen Modus betreiben muss. So habe ich es jedenfalls verstanden.
 
Flexmemory gibts doch schon seit dem 965er Chipsatz, oder hat Intel das mal gestrichen und dann wieder neu eingeführt?
 
Stimmt, das muss ich irgendwie durcheinander gebracht haben. Hatte gerade für Sandy Bridge nachgeschaut und da ist Flexmemory auch schon aufgeführt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh