Ähm, ich glaube ich habe genug ahnung von SCSI um zu wissen, dass es nen lumpiger PCI bus, nen ausgewachsenes SCSI array langweilt.
Nur mal so zur info:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=1670251&postcount=35
Ich habe schon seit zig jahren mit SCSI zu tun. Angefangen hats mit den ersten CD brennern.
EDIT:
Und leider geht bei moc alles über einen PCI bus(laut post), dass nen SAS system(übrigens nur 16384geräte pro kanal, bzw SAS-Umgebung) ne andere ausbaustufe hat weiß ich selber. Und dass es neben dem PCI auch PCI-X und PCIe gibt ebenfalls. Jedoch war das nicht die frage die hier gestellt wurde. Ich könnte hier stundenlang über sachen sprechen, nach denen keiner gefragt hat, aber ich mache sowas nich. Ich würde dich also auch bitten nich über ungelegte eier zu reden. /edit
moc schrieb:
Hi,
Ich interessiere mich für ein RAID0 mit 2x 15000Umdrehungen Festplattem .
Wieviel MB/s bekomme ich da bei HD-Tune [als vergleichswert...]
Reizt so ein Raid0 schon den PCI-Bus aus [sind keine Geräte dran und werden auch nicht].
Vielen Dank,
Moc
Und da er nur EIN SCSI RAID0 machen möchte, hängen also keine anderen geräte am SCSI bus, die eine direkte SCSI verbindung(P2P) ermöglichen. Somit werden alle daten die vom array kommen über den PCI-bus geleitet um dann im system weiterverarbeitet zu werden(zu was auch immer).
Sonnst muß ich dir recht geben, transfers im SCSI(bus) selber sind nich vom systembus abhängig, jedoch kommt dieser sachverhalt bei EINEM RAID0 array nicht zum tragen, da er die daten nur vom bus weg ins system transferieren kann.
EDIT: @moc, wenn du allerdings von PCIe ausgehst, dann sieht das mit dem systemspeed schon wieder anders aus, aber aus deiner fragestellung geht "nur" PCI hervor, und der ist mit 33MHz und 32bit angegeben. Ein PCIe könnte zwar das array ausnutzen, jedoch kostet der nen paar scheinchen.