Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In 150 Minuten hätte ich sprühen können, aber das wäre dann nicht getrocknet und wahrscheinlich nicht deckend, weil ich ja immer in 5 Schichten dünn sprühe um dann deckend zu haben - also Schmu. Soll ja kein Schmu werden sondern nur wieder funktionieren und wenn möglich irgendwie verbessert werden. Entstaubt wars ja schonmal
Darf man fragen was alles unnütz im Case rumhängt?
Hau den ganzen "unnützen" schei** raus und versuche die Kabel invisible zu verlegen
und das NT zum laufen zu bringen, nachdem du das ja schon erledigt hast könntest noch versuchen ein USB Pannel einzubauen falls du eins da hast^^
Ja - Außen hab ich erst am Ende gewischt Dirk Gutes Auge Klebereste (schäm ... leider nicht - keine Zeit am Ende gahabt - wirst sehen wie dunkel es geworden ist )
Stealy: Der Kompressor ist die Hölle. Übles Teil. Hast aber Recht, wenn die Nachbarin mal wieder weg ist, dann hol ich den Rechner und kann nochmal richtig verschönern. Glaub mir - tat mir höllisch leid keine Zeit für Schönheit zu haben ... aber n bissl hab ich gemacht. Natürlich lächerlich im Vergleich mit dem was hier alle machen
Netzteil war noch nicht repariert ... kommt noch
So jetzt wieder Modding Basics für Lian Li Besitzer:
3mm Stahlbohrer um die 3mm Nieten aufzubohren. Ich mache es immer mit seeeehr langsamer Drehzahl - geht meiner Meinung nach am besten. Aber drauf vorbereitet sein, dass die Niete irgendwann "durchsackt" ... also nicht unbedingt gnadenlos gegen den Bohrer drücken, weil sonst die schöne Oberfläche durch den Bohrerkopf geschädigt werden könnte. Achja und gerade bleiben, damit das Loch nicht noch größer wird
Das ganze dann an drei weiteren Nieten um das Dach abzubekommen.
Hättest du die Tips mit dem Nieten nicht mal ne Woche früher schreiben können ^^
Ich habe meine, ungeduldig wie ich bin, mit hoher Drehzahl und viel Kraft aufgebohrt, hat das gescheppert, als ich durch war
Langsam drehen und Du siehst, wie der Span schön rauskommt ... hast Du schöne Kringelschlangen aus Alu / Stahl, die Du auch als Partydeko benutzen kannst
Hab ganz vergessen: Das Bild des für mich persönlich sinnvollsten Mods, weils einfach praktisch war zum weiteren Arbeiten. Dach ab - Nils glücklich
... und die Dunkelheit brach ein ...
Achja - weil keine Zeit war habe ich das gemacht obwohl das Mainboard drin war. Nicht unbedingt clever, aber es flog ja kein Span unkontrolliert durch die Gegend.
Die Spähne hatte ich auch, aber viele kurze
Brauche jetzt auch nen neuen 3mm Bohrer :P
Aber schick ist das Gehäuse ja wirklich, kann man nicht meckern.
150 Minuten hat die Arbeit gedauert - inkl. Pausen und Konzentrationsphasen
Jedenfalls kam dann das Netzteil. Fehler: Rattern, weil der Lüfter unten wohl ein Problem hatte. Lösung bisher: Auf das Case hauen bzw. direkt auf das Netzteil.
Übrigens nicht schlecht der Hochglanz der Oberfläche unter abendblauem Himmel:
Damals schon den ekelhaften goldenen Fan-Grill weggemacht. Ja - die Allergie habe ich schon lange. Nieder mit den Fan-Grills!!!! Kinderschutz. Pfui. Selbst meine Katzen haben nie am Lüfter lecken wollen - also Unsinn.
Das stimmt Stealy ... Aber hinten das Mesh habe ich drangelassen, damit die Nachbarin später nicht da rumfummelt und in den Lüfter greift. Nein - nicht um die Hand zu schützen, sondern um den guten Papst GLL zu schützen!
Ok - weiter:
Netzteil auf, lustigen Lüfternamen gesehen Ja - es ist wirklich überall.
Zwei Pin Anschluss des Lüfters ab ... alles bereit zum Lüftertausch.
Alter Lüfter = dünn, neuer Lüfter = dick.
Ja genau ... es wird hässlich Warum? Los - Modder vorgetreten!
Haste das starre Teil etwa abgemacht und aus dem NT rauschaun lassen? (wäre zumindest meine erste Idee, Quick&Dirty, aber das würde nciht zu dir passen )
Ein schöner Moment - Abendstimmung + Zange + Lüfterkabel *knips*
Kleiner Moddertipp: Lieber zu lang abschneiden als zu knapp
Dann kamen noch die schlechtesten Entkoppler dran, die ich hatte (soll ja nichts kosten so ne Arbeit):
So und ab jetzt wird jedem klar - das wird nicht schön. Aber besser als neues NT
Übrigens distanziere ich mich von diesem Worklog, wenn es um Schönheit geht. Das hier ist nur Entertainment für mich selbst und Euch Falls jemand hier sinnvolle Tipps findet, dann ist das schon mehr als ich erwarten kann.
Ok - draufgesetzt, Kabellänge abgemessen, Kabel vom neuen Lüfter an abgeschnittenes Kabel des original 2-pin Lüfters gemacht ... fertig ist das Netzteil. Ist es nicht schön?
Danke für das positive Feedback. Das motiviert und nimmt mir die Angst, dass ich mich blamiere^^
Ok - jetzt der Test. Gleichzeitig Modding-Grundwissen: Netzteil testet man indem man zwei Pins am 24 bzw 20 pol (in meinem Fall 20 pol) verbindet. Dafür gibt es fertige Adapter. Kann man auch selbst überbrücken ohne Adapter. Und dann zur Sicherheit noch einen "Verbraucher" ans NT gehangen - in meinem Fall einen Lüfter.
Der freundin noch gesagt, sie soll sich nicht erschrecken, falls es gleich bumm macht und 3 ... 2 ... 1 ... gezählt ...