15" Notebook mit VGA und dgitalem Monitoranschluss

awehring

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2009
Beiträge
2.047
Meinen Freundin ist öfters als Referentin unterwegs und muss dann ihr Notebook an vorhandene Beamer anschliessen können. Heute ist das pratisch immer noch VGA, aber irgendwann wird dann wo ein Beamer stehen, der einen Digitaleingang hat.

Entscheidendes KO-Kriterium ist also: VGA und digitaler Monitoranschluss (HDMI, DisplayPort oder DVI). Ich gehe davon aus, dass man mit simplen Übergangssteckern von einem digitalen Steckerformat zu einem anderen wechseln kann - bin mir da aber nicht ganz sicher.

Der Rest vom Notebook ist relativ banal, halt ein Gerät mit aktueller Technik:

• Budget: bis 1000.- €
• Einsatzort: vor allem als Desktop-Ersatz und gelegentlich mobil für Präsentation
• Einsatzzweck: Office
• Gewünschte Anschlussausstattung: VGA und digitaler Monitoranschluss, USB 3.0, Ethernet-Kabel,
• gute Tastatur (sie ist Schnellschreiberin !), SSD (pur oder als echter Cache), 15" entspiegelter Bildschirm, DVD-Laufwerk

Bisher habe ich nur den Lenovo E530 gefunden, der mir eigentlich sehr gut gefällt. Gibt es Alternativen mit den zwei Monitoranschlüssen? (Die Preissuche erlaubt leider keine Suche nach VGA)

Es gibt (hier in der Schweiz) auch gerade ein sehr gut ausgestattetes Angebot für 830.- €: https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=239585
Gibt es dazu sinnvolle/günstigere Alternativen? Eine GPU z. B. ist eigentlich unnötig und Quadcore bestenfalls nice-to have.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dein Stichwort für Digitalen und analogen Monitorausgang ist Displayport. Der hat beides in einem, passive (und somit günstige) Adapter gibts ab 3€ auf Amazon.
 
Hat Displayport IMMER auch einen analogen Ausgang, der beschaltet ist? Oder muss ich das für den Notebook jeweils klären?
In der Wikipedia lese ich beim DisplayPort komischerweise: "Auch Dual-Link DVI und analoges VGA kann man anschließen, benötigt in diesen Fällen aber aktive Adapter."

Bei DVI ist analog meines Wissens nicht immer vorhanden (DVI-D ist nur digital, DVI-I hat digital und analog).
 
Hat Displayport IMMER auch einen analogen Ausgang, der beschaltet ist? Oder muss ich das für den Notebook jeweils klären?
In der Wikipedia lese ich beim DisplayPort komischerweise: "Auch Dual-Link DVI und analoges VGA kann man anschließen, benötigt in diesen Fällen aber aktive Adapter."

Bei DVI ist analog meines Wissens nicht immer vorhanden (DVI-D ist nur digital, DVI-I hat digital und analog).

Zeig mir mal ein 15 Zoll Notebook, dass keinen VGA-Ausgang mehr hat. Gefühlte 90% der Beamer sind immer noch mit VGA ausgestattet weshalb der VGA Anschluss praktisch immer vorhanden ist, selbst wenn Monitore ihn heute kaum noch verwenden. Ohne VGA kannst du das Gerät nicht für Präsentationen nutzen, undenkbar bei einem mobilen Gerät.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Das scheint tatasächlich so zu sein. Nur wird der VGA im Überblick der technischen Daten oft nicht aufgeführt, sondern nur in den Details der Ausstattung. Das war mir nicht klar.
Danke für den Hinweis !

Ein eingebauter VGA-Anschluss hat den Vorteil gegenüber einem Adapter, dass man ihn nicht zu Hause vergessen kann :d
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh