15,4er Multi/Gamer bis 800-1200€

Newspirit87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2006
Beiträge
351
Hi,
hab zurzeit noch nen etwa 11 Monate altes Inspiron1520 von Dell. Leider hab ich keinen digitalen Bild/tonausgang weshalb ich kein surround-sound und HD Bild beim Spielen und videos kucken bekomme. Deshalb will ich mir jetzt einen neuen kaufen. War bisschen blödes Timing, hab mir vor kurzem nen HD Plasma und nen Receiver+ 5.1 System zugelegt.
Er muss also auf jedenfall einen digitalen Bild/Ton ausgang haben, mindestens 4 USB 2.0 anschlüsse und eine sehr guten W-Lan empfang.(ka obs da unterschiede gibts?!?!?) Bluerai brauch ich nicht. (hab ne Playsi3)
Wöllt damit auch kommende Strategiespiele wie Starcraft2 aber auch Online-Rollenspiele (wie WoW) flüssig auf hohen Details spielen können. Soweit ich weis sind strategiespiele eher CPU lastig, oder? Von daher sollte das Notebook wohl nen starken CPU haben. Außerdem will ich nen mattes 15,4er Display wenns geht da ich filme und spiele eh über mein TV laufen lass. Festplatte kann auch ruhig etwas kleiner ausfallen (160GB oder so). Das mit diesen Fingerscanner stell ich mir ganz cool vor, ist aber kein must have.
Ach ja, jetzt hätte ich das wichtigste bald vergessen, er sollte unter geringer last (surfen, leechen, musik) sehr leise und kühl bleiben. Das ist mir sehr, sehr wichtig! Und ne gute akkulaufzeit wäre auch spitze.
Preislich würd ich gern in dem Rahmen 700-1200€ bleiben.

Hab gute erfahrungen mit Dell gemacht, von daher hätte der Hersteller schonmal einen dicken Pluspunkt. Aber irgendwie haben die bei fast allen Modellen die gleiche GraKa verbaut, sogar bei ihren Top-XPS "nur" diese 256er MB GraKA (GeForce™ Go 8600M GT mit 256 MB) ist das Teil so stark?

Könnt ihr mir da was empfehlen?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DELL wird deinen Anforderungen derzeit nur mit dem Precision M4400 gerecht. Ist leider sehr teuer.
- mattes Display
- Displayport
- FX770M == 9600M GT mit 512MB GDDR3

LINK
 
Öhm die "schwachen 256er" 8600M GT sind eigentlich die stärkeren, die 512er verwenden nur GDDR2 (nicht GDDR3) und der unterschied macht sich ziemlich stark bemerkbar.
Allerdings würde ich wenn es im Spiele geht mittlerweile eher nach was in Richtung 9600M GT ausschau halten!
 
Hm Viel (Game)Leistung mit Viel Akku gibts leider nicht solange die Brennstoffzelle nicht massentauglich wird. Guck mal hier:

http://www.mysn.de/detail.asp?beste...5u12i2059&KategorienOrder=010;020;040;090;010

Alternativ by Schenker Notebooks vorbeischauen, wenn Link nicht geht. Weiss nicht, ob die digitale Ausgaenge haben. Als Soundkarte kannst dir ja ne SB USB/PCirgendwas kaufen, wenn noetig.
Alternative: Kleiner HTCP + nen Notebook:-)

PS: Keine Ahnung was SC verlangt, aber damit gehts sicher, so wie ich blizzard games kenne
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm Viel (Game)Leistung mit Viel Akku gibts leider nicht solange die Brennstoffzelle nicht massentauglich wird.

seh ich anders. Das Precision M4400 bietet mit dem 6-zeller 4,5h somit mit 9 h 6,5 h und mit zusätlichem Unterschnallakku >10 h.

ist nur leider ziemlich teuer..
 
sind das Dell Werte oder eigene? Is ja echt ordentlich! Nur mit 1200€ kommt man bei nem M4400 leider nich alzu weit ...
 
auf der HP von notebookcheck.com ahben sie ein M4400 mit 6-zelllenakku getestet und das kommt (mit FX770M==9600M GT) auf 4,5 h. Man sagt der 9-zeller läuft 50% länger und hat 86 Wh Kapazität. da Unterschnallakku wiederum hat 84 Wh. Also:
~2*(4,5 h + 2,25 h) = 13,5 h

Wobei noch deutlich mehr drin ist.. siehe hier: unter Punkt "Battery Life" relativ weit unten

ist zwar ein Latitude E6400 (14"), aber die sind ja fast baugleich.. nur etwas größer!

EDIT:

das tolle ist, dass man mit der DELL-Software modular alle nicht benötigten Teile abschalten kann. Also DVD, ExpressCard, Farbtiefe minimieren, Bildwiederholungsfrequenz minimieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
seh ich anders. Das Precision M4400 bietet mit dem 6-zeller 4,5h somit mit 9 h 6,5 h und mit zusätlichem Unterschnallakku >10 h.

ist nur leider ziemlich teuer..

Naja so its tuerlich auch moeglich:-) Aber wie du sagst nur mit gewissen Aufpreisen, der sich fuer den Benutzer rechtfertigen sollte, sonst ists "Umweltverschmutzung":-).
Die Frage ist, ob die Workstation Graka gleich schnell ist, da die Treiber ja nicht auf DirectX optimiert sind. Die FireGL in meinem Notebook soll auch pendant zu einer X1600/X1700 sein, ist sie aber bei weitem nicht (Zum Beispiel laeuft Dawn of War langsamer mit der FireGL als mit der x1300 in meinem kleineren 14"; Dasselbe bei GTA SA). Dafuer laufen Inventor und Maya wie ne eins:-) Und ich denke auf BIOS modifizieren wird er verzichten.

Fraglich ist auch, ob er jetzt schon wissen will, was Starcraft2 fuer Hardwareressourcen braucht...schliesslich solls ja gleich noch mit hohen Details fluessig laufen...das weiss zur Zeit noch nicht mal das Orakel vom Film Matrix...

Mein Tipp ist weiterhin bei nem HTPC (400€; falls ueberhaupt relevant, da du ja bereits eine PS3 hast...) und nem zusaetzlichen Notebook (800€)...kommt wirklich kaum teurer...je nachdem halt...wenn du spaeter sc2 mit nem Laptop spielen willst, kannst du dir dann ja immer noch eins kaufen...hatte auch einmal ein Spielelaptop...war tolle Sache, da gibts nichts auszusetzen...naja, bis ich Graka aufruesten musste:-( Und sollte die 9600GT nicht genug schnell sein, hast du 1200€ oder mehr fuer "nichts" ausgegeben, da du es dann ja nicht spielen kannst (Oder nicht in deinen verlangten Settings)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist, ob die Workstation Graka gleich schnell ist, da die Treiber ja nicht auf DirectX optimiert sind. Die FireGL in meinem Notebook soll auch pendant zu einer X1600/X1700 sein, ist sie aber bei weitem nicht (Zum Beispiel laeuft Down of War langsamer mit der FireGL als mit der x1300 in meinem kleineren 14"; Dasselbe bei GTA SA). Dafuer laufen Inventor und Maya wie ne eins:-) Und ich denke auf BIOS modifizieren wird er verzichten.

Die Karte unterscheidet sich von einer 9600M GT nur in der ID und dem verwendeten Treiber. Dass heißt mit einer modded-inf und aktuellem Treiber von laptopvideo2go.com erzielt sie die selben leistungen wie die 9600M GT.

Wollte das Book auch nicht zum zocken empfehlen. Ist nur ein Beispiel, dass der Spagat zwischen Leistung und Laufzeit sehr teuer, aber möglich ist..
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Also ganzso krass brauch die akkulaufzeit dann auch nicht sein. Gute 3h surfen oder Videoberieb wäre schon genug. Da wären mir gute Silence eigenschaften viel wchtiger.
Naja, nen zusätzlichen Desktop-PC will icheigentlich nicht. Wüsst garnicht so recht wo ich den hinstelln soll und will auch nicht dauerntwenn ich mal eben ne rude zocken will den PC wechseln. Naja, wenn ich SC2 dann nicht ganz auf den hösten details zocken kann ist das auch i.o. aber sollte halt schon noch "schick" ausschaun.
Nen Kumpel hat mir den HP Pavilion dv5-1160eg empfohlen. Der wäre noch recht günstig und gefällt mir auch optisch ziehmlich gut. http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a362987.html
Was haltet ihr von dem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht von der Ausstattung her ja ganz gut aus. OS ist aber nur 32-bit (4GB RAM...) Digitaler Audioausgang hats nicht (Oder ich hab mich ueberlesen auf der HP Seite), aber das kann man wirklich nachruesten mit ner externen Sundkarte/PC-CardSoundkarte. AKkuleistung steht leider auch nicht. Die Quali is ja nicht schlecht von HP und 2 Jahre Garantie hast auch. Probiers halt aus, wenns nix ist, schickst es zurueck:-)

EDIT:
Bei uns in der Schweiz gibts noch das 1073ez, welches zwar ne kleinere Festplatte (250GB) hat, jedoch nen staerkeren Prozessor, BluRay und Fingerabdruckdings fuer den gleichen Preis. Naja, such mal bei der HP Seite nach 1073ez. Weiss aber nicht, obs da sonst noch Abweichungen gibt. Kartenleser hat er zwar nicht, aber das bekommt man als USB-Geraet ja nachgeschmissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weis nicht, da ist bestimmt nen mächtiger hacken.
nen Core 2 Duo P9400, 4GB RAM, ne geforce 9600M und nen Blu-ray laufwerk für 900-1000€???? Schon allein der prozessor!
Hab auch keinen dt. shop gefunden dieses Modell verkauft.
 
Ich bin ein wenig erstaunt das trotz der vielen Antworten noch keiner ein Wort über das Samsung R560 geäussert hat :hmm:

Bis auf die 'nur' drei USB Anschlüsse müsste es perfekt passen, zumal es momentan Preis/Leistungsmässig nichts besseres gibt :)
 
newspirit87 das hp notebook hat keinen p9400 prozessor sondern nur einen p8400 und die 9600mgt hat nur ddr2 speicher und ist damit deutlich schwächer als z.b. die 9600mgt vom samsung r560 mit ddr3 speicher
edit. achso du meintest das schweizer modell mit dem p9400 sorry mein fehler
 
Zuletzt bearbeitet:
Das DV5 ist dennoch nicht mit dem R560 vergleichbar bzw. zu empfehlen. Das Display ist der grösste Schwachpunkt, mal abgesehen vom verwendeten DDR2 Speicher beim Arbeitsspeicher und der Grafikkarte.
 
Doch, dass dv5-1073 ist sogar verfuegbar und lieferbar:-) Keine Ahnung, ob in D verfuegbar. Falls in Naeher der Grenze wohnst, sag Bescheid:-)

http://www.toppreise.ch/prod_147690.html

EDIT: Naja ich sehe nicht, obs (G)DDR2 oder 3 ist. Ich dachte, alle 9600er haetten GDDR3. Falls nicht, waere das ja glatter Be**Tr*ug, da es vor allem nicht direkt ersichtlich ist. Allerdings hat mich der Preis auch ein wenig ueberrascht, da man fuer den gleichen Preis auch eins bekommt mit nur integrierter Grafik. Scheint aber kein Fehler zu sein.

Haette ich nicht keinen PC, wuerde ich es wohl sogar kaufen...aber ne ich hab schon einen:-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern nicht anders angegeben wird die 9600M GT mit DDR2 ausgeliefert, dazu gehört auch HP mit der DV5/DV7 Serie.

Bei MSI/LG/Samsung z.B. steht explizit in den Beschreibungen das der schnellere DDR3 Speicher eingesetzt wird. Bei LG und Samsung wird sogar noch beim Arbeitsspeicher auf DDR3 gesetzt (HP DDR2).

Der einzige Vorteil bei dem von Dir genannten Gerät ist der Blu-ray Player, dafür ist der Preis OK (~900€). Technisch ist die aktuelle DV5/DV7 Reihe aber nur höchstens Durchschnitt.
 
nochmal ne wichtige frage. Wenn das Notebook nen HDMI-ausgang kann es doch über diesen sowohlein HD-Bild als auch 5.1 sound zu meinem Receiver übertragen, oder?
 
Wenn Dein Receiver einen HDMI Eingang besitzt ja, wird ja beides darüber übertragen.
 
Sofern nicht anders angegeben wird die 9600M GT mit DDR2 ausgeliefert, dazu gehört auch HP mit der DV5/DV7 Serie.

Bei MSI/LG/Samsung z.B. steht explizit in den Beschreibungen das der schnellere DDR3 Speicher eingesetzt wird. Bei LG und Samsung wird sogar noch beim Arbeitsspeicher auf DDR3 gesetzt (HP DDR2).

Der einzige Vorteil bei dem von Dir genannten Gerät ist der Blu-ray Player, dafür ist der Preis OK (~900€). Technisch ist die aktuelle DV5/DV7 Reihe aber nur höchstens Durchschnitt.

Wahnsinn. Und dabei denkt man (Der Normale Benutzer), dass es die Mobile Version der Desktop 9600 GT ist...naja, dann relativieren sich meine Aussagen bezueglich des Notebooks...echt schade und ich finde das schon bisschen untere Schublade, die Kunden so zu verar***en.
 
Ist leider so, aber auch verständlich. Als Hersteller würde ich die schlechten Eigenschaften meiner Produkte auch nicht hervorheben (bzw. da wo andere besser sind). Das grösste Problem beim DV5 ist aber nicht der verwendete Speicher sondern das sehr schlechte und dunkle Display. Einfach mal ein paar Reviews dazu anschauen, da hatten wir hier im R560 Sammelthread schon zig Diskussionen.

PS: Wenn es Dich interessiert, hier gibt es eine Übersicht über mobile Grafikkarten und deren technische Daten bzw. maximal mögliche Ausstattungen: klick mich
 
hm, das Samsung klingt ja von den techn. Daten echt klasse!
nur muss ich gestehen das mir dieser Klavierlack garnicht gefällt. Mag ja schön aussehn wenn er noch jungfreudig ist. Aber wenn ich mir jetzt mal mein "myBook" (auch klavierlack) anseh ist es übersaht von Fingerabdrücken die man kaum noch weg bekommt und lauter matte stellen die wohl von reibungen in der Notebooktasche gekommen sind.

Gibts nicht nen vergleichbares Notebook mit genau so nem guten P/L in einer matten optik?
 
Ja, dazu gibt es hier im Forum auch einen Sammelthread, kostet aber auch ordentlich mehr: klick mich

Preis/Leistung ist beim R560 unantastbar, man muss sich allerdings mit dem Klavierlack anfreunden können - hatte ich aber kein Problem mit.
 
Finde das Samsung auch Top, aber schau dir lieber das Samsung mal im Laden an. So habe ich es gemacht und bin dann beim Dell xps 1530 gelandet :shot:
Lag aber auch mit daran das für mich die Spieleleistung nicht so extrem wichtig ist.
 
bahhh tolles Frankreich. War grad in 3 verschiedenen Elektrogroßhandeln. Alles voller Asus, Acer, HP und co aber nicht ein Samsung Notebook... Egal werds mir wohl heut abend bestellen.
Für was braucht man eigentlich den eSata anschluss welchem dem Samsung fehlt? Hab nur MyBooks welche eh nur über USB angeschlossen werden von daher ist doch egal, oder?
 
Jupp, braucht man nicht unbedingt. Kann man auch per Express-Card nachrüsten.
 
dieeinzigedieich gefundenhab ist die Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme.
Hab da in den bewertungen irgendwas gelesen das ma nda noch nen Docking-Modul zu kaufen muss?!?!?! Auf den Bild kann man das garnicht richtig erkennen, ist daauch ohne so nen Docking-Modul nen SPDIF-Ausgabe dran?
 
Damit du die Aldifestplatte betreiben kannst:-)

Ne, im Ernst: Ich kann im Buero die externen Festplatten nun mit eSata anschliessen. Der Unterschied der Geschwindigkeit gegenueber USB ist gewaltig. Auch FireWire kommt da nicht ran. Wenn man also eine riesige (1TB) externe Festplatte hat, ist das Ding schon praktisch...aber halt nachruestbar, bzw. mit Netzwerkloesungen auch realisierbar...aber USB ist dann doch ein ganzes Stueck langsamer. Muss halt jeder selber wissen.
 
Ich hab grad hier im Forum gelesen das man den Stero-ausgang ohne probleme in nen SPDIF-Ausgang umstelln kann. Das wäre bei allenNotebooks wo "SPDIF Unterstützung" steht der fall.Stimmt das? Und bekommt man dann auch bei Games oder nur bei Movies 5.1sound?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh