Risikofaktor
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.11.2010
- Beiträge
- 2.341
- Ort
- Kiel
- Desktop System
- Mach6
- Laptop
- MS Surface
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 9800X3D
- Mainboard
- MSI MAG x670e Tomahawk
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 360
- Speicher
- G.Skill 64GB DDR5-6000
- Grafikprozessor
- ASUS TUF GTX 3080 Ti
- Display
- ROG Strix XG279Q
- SSD
- Samsung 990 Pro, 980 Pro, 970 EVO
- Soundkarte
- Beyerdynamic Amiron Home @ Burson Play
- Gehäuse
- Dark Base 700 White Edition
- Netzteil
- FSP Hydro TI Pro 1000W
- Keyboard
- SteelSeries Apex Pro
- Mouse
- Logitech G Pro SL
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro, Linux
- Webbrowser
- Chrome
Hallo liebe Forum-Community,
ich besitze einen Asus VG278HE (mit 144Hz) + Asus GTX680 DC2T.
Meine Frage bezieht sich auf die vertikale Synchronisation:
Beispielsweise bei Black Ops 2 habe ich VSync deaktiviert. Im Nvidia-Treiber sind 144Hz aktiviert.
Ist es so richtig, oder würde ich mehr Leistungs/ besseres, flüssigeres Bild (FPS) mit aktiviertem VSync haben?
Zudem nutze ich Nvidia-Experience und lasse es auf "optimiert" laufen.
Was stellt ihr bei "Tiefenunschärfe" ein? In meinen Augen ja eher ein Nachteil, z.B. beim snipen.
Wie sind eure Erfahrungen, auch mit den anderen Grafikeinstellungen?
Liebe Grüße
ich besitze einen Asus VG278HE (mit 144Hz) + Asus GTX680 DC2T.
Meine Frage bezieht sich auf die vertikale Synchronisation:
Beispielsweise bei Black Ops 2 habe ich VSync deaktiviert. Im Nvidia-Treiber sind 144Hz aktiviert.
Ist es so richtig, oder würde ich mehr Leistungs/ besseres, flüssigeres Bild (FPS) mit aktiviertem VSync haben?
Zudem nutze ich Nvidia-Experience und lasse es auf "optimiert" laufen.
Was stellt ihr bei "Tiefenunschärfe" ein? In meinen Augen ja eher ein Nachteil, z.B. beim snipen.
Wie sind eure Erfahrungen, auch mit den anderen Grafikeinstellungen?
Liebe Grüße