144Hz Monitor und Nvidia GTX680 in Bezug auf VSync

Risikofaktor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2010
Beiträge
2.341
Ort
Kiel
Hallo liebe Forum-Community,

ich besitze einen Asus VG278HE (mit 144Hz) + Asus GTX680 DC2T.

Meine Frage bezieht sich auf die vertikale Synchronisation:

Beispielsweise bei Black Ops 2 habe ich VSync deaktiviert. Im Nvidia-Treiber sind 144Hz aktiviert.
Ist es so richtig, oder würde ich mehr Leistungs/ besseres, flüssigeres Bild (FPS) mit aktiviertem VSync haben?
Zudem nutze ich Nvidia-Experience und lasse es auf "optimiert" laufen.

Was stellt ihr bei "Tiefenunschärfe" ein? In meinen Augen ja eher ein Nachteil, z.B. beim snipen.

Wie sind eure Erfahrungen, auch mit den anderen Grafikeinstellungen?


Liebe Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vsync möglichst immer einschalten, damit Bewegungsabläufe flüssiger erscheinen.
Es gibt aber einige Monitore bei denen dann "Ghosting"-Effekte auftreten.
Kann man aber über entsprechende Monitor-Einstellung verhindern.
Suche mal bei YouTube nach Ghosting Asus.

Was ist Nvidia-Experience?

Tiefenunschärfe ist Geschmackssache. Lieber abschalten in Shootern.

Weniger AA und AIF bringt deutlich mehr fps.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh