MisterKnister
Neuling
Hallo Leser,
ich bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem Notebook
und in der engeren Wahl stehen jetzt
(Bitte keine Rücksicht auf Arbeitsspeicher und Prozessor nehmen, die kann man ja ähnlich konfigurieren)
Asus V2S
Lenovo T61
und das
Zepto 6224W
Worauf es mir ankommt:
Ich benötige das Gerät vorwiegend für Office,
will aber auch mal bei ner LAN dabei sein.
Ich arbeite ausserdem mit Photoshop, Flash, Premiere...
WLAN kann man bei Zepto ja in der Konfig dazu bestellen
(ich hoffe der Empfänger steht dem im Lenovo um nichts nach, oder?)
Ich habe einen LG Monitor 22",
wofür eine DVI Schnittstelle am Notebook günstig wäre, leider bietet das nur
das Asus, das ist auch der einzige Grund, warum das mit aufgeführt wird.
Die Graka scheint ja sogar noch schlechter als die im Lenovo.
Mein Fav. ist das Lenovo, wobei mich natürlich die GraKa im Zepto reizt.
Beide verfügen allerdings nicht über DVI Schnittstellen.
Kann man denn mit der NVIDIA® Quadro® NVS 140M (128MB) im Lenovo bei aktuellen Titeln was anfangen.
Die Vorteile der Verarbeitung im Lenovo sind mir klar, aber Zepto bietet "scheinbar" gute Leistung zum besseren Preis, hab da aber keine Ahnung über Verarbeitung..., Service wurde im Forum ja schon gelobt.
Vielleicht hat einer von Euch noch ein paar schlagende Argumente, die mir die Entscheidung erleichtern.
ich bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem Notebook
und in der engeren Wahl stehen jetzt
(Bitte keine Rücksicht auf Arbeitsspeicher und Prozessor nehmen, die kann man ja ähnlich konfigurieren)
Asus V2S
Lenovo T61
und das
Zepto 6224W
Konfiguration
Intel® Core™2 Duo-processor T8300 (2.40 GHz nur mit Vista)
4096MB (2x2048MB) DDR2 667/PC5300 SODIMM
320GB 5400umdr SATA Festplatte
Zepto Zpro N-Standard (NBG)
Kein OS
DVD-RW / CD-RW
Tastatur Znote 6x14W schwarz DE
14,1" WXGA+ 1440x900 - 6224W
6 Cell Akku
NVIDIA® GeForce 8600M GT 512MB
Worauf es mir ankommt:
Ich benötige das Gerät vorwiegend für Office,
will aber auch mal bei ner LAN dabei sein.
Ich arbeite ausserdem mit Photoshop, Flash, Premiere...
WLAN kann man bei Zepto ja in der Konfig dazu bestellen
(ich hoffe der Empfänger steht dem im Lenovo um nichts nach, oder?)
Ich habe einen LG Monitor 22",
wofür eine DVI Schnittstelle am Notebook günstig wäre, leider bietet das nur
das Asus, das ist auch der einzige Grund, warum das mit aufgeführt wird.
Die Graka scheint ja sogar noch schlechter als die im Lenovo.
Mein Fav. ist das Lenovo, wobei mich natürlich die GraKa im Zepto reizt.
Beide verfügen allerdings nicht über DVI Schnittstellen.
Kann man denn mit der NVIDIA® Quadro® NVS 140M (128MB) im Lenovo bei aktuellen Titeln was anfangen.
Die Vorteile der Verarbeitung im Lenovo sind mir klar, aber Zepto bietet "scheinbar" gute Leistung zum besseren Preis, hab da aber keine Ahnung über Verarbeitung..., Service wurde im Forum ja schon gelobt.
Vielleicht hat einer von Euch noch ein paar schlagende Argumente, die mir die Entscheidung erleichtern.