Kleiner Formfaktor Flüster-Allrounder

errjulee

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2009
Beiträge
139
Ort
i de schwiiz
Hallo Zusammen,

Nach langer Zeit, gilt es wieder einmal einen neuen Computer zusammenzubauen.
Meine Anwendungsfälle. Ich möchte dabei einen möglichst kleinen und leisen aber Leistungsfähigen PC haben.
- Hauptsächlich Arbeiten mit Office & Videocalls: Dabei soll er möglichst leise sein, also nicht riesen TDPs
- Gelegentliches Zocken, nicht Ultra Anspruchsvoll, aber 1440 Cyberpunk Flüssig sollte schon gehen
- Etwas local AI experimentieren, u. a. Ziel wäre u. a. alte VHS ohne Cloud verbessert rendern zu können

Budget ca CHF/Euro 1000.- (ca , Ziel wäre jedoch nichts extremes sondern etwas ausgewogenes eher im mittleren Bereich, ausbaufähig).

Hier mein Vorschlag, den ich erstellt habe und mir optisch gefällt:
- jonsplus-z20-matx: https://www.digitec.ch/de/s1/product/jonsplus-z20-matx-mini-itx-pc-gehaeuse-44834330 (85.-, gefällt mir)
- AMD Ryzen 7 7700x https://www.digitec.ch/de/s1/product/amd-ryzen-7-7700x-am5-450-ghz-8-core-prozessor-21895650 (240.-, im office betrieb nur 65w, für meine anwendungsfälle nicht sooo wichtig)
- msi-pro-b850m-p-wifi https://www.digitec.ch/de/s1/product/msi-pro-b850m-p-wifi-am5-amd-b850-matx-mainboard-59384230 (139.-, wifi7)
- be-quiet-dark-rock-slim: https://www.digitec.ch/de/s1/product/be-quiet-dark-rock-slim-159-mm-cpu-kuehler-11051723 (65.-, sollte für die TDP reichen, hoffentlich leise :))
- kingston-fury-beast-2-x-16gb; https://www.digitec.ch/de/s1/produc...-2-x-16gb-6000-mhz-ddr5-ram-dimm-ram-44173421 (152.-, kann ggf. später für ai ausgebaut werden)
- RTX 3070 https://www.digitec.ch/de/s1/product/biostar-geforce-rtx-3070-8-gb-grafikkarte-35801672 (379-, price to performance best case?)
- Season Focus GTC 650W (Hab ich schon) https://www.digitec.ch/de/s1/product/seasonic-focus-gx-650-w-pc-netzteil-12562137

Total ca. 1050.- CHF

Gegen oder Verbesserungsvorschläge sind herzlich willkommen :) (Sofern bessere Price to Performance).

Danke vielmals!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kühler: Arctic Freezer 36 (Black) statt dem BQ. Kostet die Hälfte, Spitzenkühler für den Preis der leistungstechnisch schon richtung NH-D15 schielt.
Graka: 3070 ist sehr alt mittlerweile, würd ich nicht neu kaufen. In der Preisregion: 5060TI 16GB, 9060XT mit 16GB.
CPU: 9700X statt 7700X. deutlich bessere Singlecore-Performance für wenig Geld mehr. sehr sparsam, kann aber auch sehr leistungsstark wenn man ihn lässt.
 
Die Thermalright Dinger sind auch okay.

Die Frage ist halt, was man da GPU mäßig will, braucht man Cuda fürs Upscaling? Wenn ja wie viel und so? Hauptsache VRAM oder Tesnor Core Leistung?
In jedem Fall 50er Serie, 40er sind P/L meh, 30er sind schwach und Tensor-Core mäßig meh, der Sprung 30 auf 40 war groß.

Imho wird man, wenn AMD, entweder ne 5060Ti 16gb, 5070Ti oder 5090 wollen...

Imho wäre von der CPU her ein 245k ideal, gibts unter 200€... mit Quicksync bestimmt besser als der Ryzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für euren guten Inputs. Der Hauptgrund für den 7700x war für mich die tdp - der 245k ist ja wesentlich höher, also mehr kühlung. 9700x könnt, auf den ersten blick scheint der im office betrieb nicht viel hungriger als der 7700x.

Motherboard passt? Ram?
 
TDP ist egal, kannst ja im Bios runterstellen.... kA ob man im B860 die TDP einstellen musst, wennst noch ein paar Tage wartest, kann ichs dir sagen... mach gerade ein B860 ITX System mitm 225 Ultra.

Effizienter als der 245k ist der7700er nicht.
Vorsicht, TDP ist trügerisch, das ist die maximale Leistung, keine Durchschnittsleistung.
 
Ich würde den 7800X3D nehmen der zieht nur 50-60 Watt im Gaming und gibt dir einen ordentlichen FPS Schub dank X3D cache.
Das GH finde ich auch sehr nice.
Der Kühler ist sehr leise.

RTX 3070-8 GB nicht kaufen Zuwenig VRAM.​

Für 1440p und Titel wie Cyberpunk sind 8 GB inzwischen zu knapp - 10 %. bzw. - 16 % Leistungsverlust.
1762238288508.png

  • Für reines Gaming in 1440p: RX 9060 XT (16 GB, 349 €) ist ein Preis‑Leistungs‑Kracher.
  • Für Raytracing & AI‑Features: RTX 4070 ist besser, aber deutlich teurer.
  • RTX 3070 ist inzwischen keine gute Wahl mehr (zu wenig VRAM, ineffizienter).

GH Lüfter würde ich diese nehmen und die lüfte-kurve im BIOS anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke vielmals!
- Ich werde mich darauf konzentrieren, eine 4070 zu sparen oder eine RX9060XT, das hat mich überzeugt
- Die CPU schau ich mal an, ob es einen Deal gibt jetzt im November wo
- Das Lian Li Case ist auch sehr schön. Die Grösse wird gebraucht, da der grössere Kühler nicht ins andere Case geht oder allgemein wegen der Kühlung?
weil gem. Beschreibung des jonsplus sollte ja technisch gesehen noch alles passen, auch mit dem rock pro 3
1762240046982.png

Habt ihr noch einen Vorschlag für Storage?
das 650W Netzteil würde auch bei einer 4070 oer RX9060XT noch reichen?

Danke vielmals!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh