SilverStone FLP01 im Test: Die Retrowelle trifft den PC-Gehäusemarkt

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
114.000
Retro ist chic - das gilt zunehmend auch bei PC-Hardware. Während so manches Hardware-Schätzchen vergangener Tage auf dem Gebrauchtmarkt zu ungeahnten preislichen Hochflügen ansetzt, bietet SilverStone mit dem FLP01 sogar ein brandneues Retro-Gehäuse an. Das zeigt sich im klassischen Beige und sogar mit Fake-Diskettenlaufwerksblenden.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Grunde gar keine schlechte Idee, aber diese Fake-Diskettenlaufwerke finde ich einfach nur peinlich..... Man kann ja zum Spaß echte einbauen.
 
Manche Dinge sollten nicht wiederkommen, dazu gehören Buffalo Turnschuhe, Wide Leg Jeans und Retro Gehäuse, die 130€ kosten sollen.
 
Ich finds geil, werd mir mal son Teil zum Spaß bestellen :d
 
Hm, ich fand die Teile schon damals hässlich wie die Nacht und heute hat sich dieses Empfinden eher gesteigert 🤣

Bin irgendwie anti Retro, die Scheiße die aussieht wie von Vorgestern kann mir echt gestohlen bleiben.
 
in einem Wort beschrieben... Abgefahren. 8-)
 
Finde ich eigentlich ganz witzig, aber es müsste vergilbter sein und einen Turbobutton haben. Und ja, die Laufwerksblenden sehen echt billig aus, wie kurz aus dem 3D Drucker geholt.
 
Auch den Miditower fand ich schon extrem gut.
Schon allein weil 5,25" Schächte drin sind.
Ich mag mein BluRay Laufwerk und meinen internen Kartenleser.
Endlich wieder eine Chance auf vergilbte Gehäuse nach einiger Zeit!
 
Hatte damals nen Pentium 1 mit 100Mhz, dank Turbotaste waren es dann 133Mhz WAHNSINN :d
 
Endlich wieder eine Chance auf vergilbte Gehäuse nach einiger Zeit!

Einfach paar Kippen durchziehen, dann ist der Gilb garantiert, Gehäuse erinnert irgendwie an einen Freak mit Amiga 4000 den ich mal in der guten alten Zeit besucht habe.

Überfüllter Aschenbecher direkt vorm aufgeschraubten Amiga, überall Disketten-Stapel mit "Sicherheitskopien", natürlich US Robotics Modem usw.
 
Ich trauere den alten hässlichen PC-Gehäusen nicht nach und habe da auch keine nostalgischen Gefühle.

Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten und wem es gefällt …
 
So richtig kann ich mich dafür nicht erwärmen ...

Aber mußtet ihr unbedingt ein Retrosystem einbauen, das nicht mal W11-fähig ist?
 
War damals schon hässlich und ist heute nicht besser und fake Floppydrive braucht nun wirklich niemand
 
Hatte damals nen Pentium 1 mit 100Mhz, dank Turbotaste waren es dann 133Mhz WAHNSINN :d
Ne. So funktionierte das nicht
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So richtig kann ich mich dafür nicht erwärmen ...

Aber mußtet ihr unbedingt ein Retrosystem einbauen, das nicht mal W11-fähig ist?

Das ist mMn noch nicht Retro. Das wäre vll n phenom oder n Athlon 64x2. Das war einfach rumliegender Müll.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh