LuckyLuxxer
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.01.2015
- Beiträge
- 20
Hallo zusammen,
ich habe zwei WD Black SN8100 SSDs (eine mit 2 TB, eine mit 4 TB) im Einsatz und beide erreichen unter Windows deutlich niedrigere Werte als in Reviews wie z. B. TweakTown.
Dort werden mit CrystalDiskMark über 14 000 MB/s Read und 14 000 MB/s Write gemessen – bei mir sind es dagegen nur etwa 12 000 MB/s Lesen und 13 300 MB/s Schreiben.
Zuerst hatte ich den i9-285K im Verdacht (bekanntlich etwas langsamer als AMD bei PCIe 5.0), aber laut den dortigen Tests mit derselben CPU sollten trotzdem höhere Werte möglich sein.
Auch die Auslastung der SSD spielt keine Rolle:
Die 2 TB-Version ist ca. 70 % belegt (altes Windows-System geklont), die 4 TB-Version ist komplett leer und zeigt identische Ergebnisse.
Setup:
Benchmarks:
Profil Spitzenleistung:
Profil Realweltleistung:
Latenzen in CDM wirken ebenfalls zu hoch.
Bei Tweaktown sieht es viel besser aus:
Der obere bench ist vom 285k mit Asus Z890 Apex:
Hat jemand mit ähnlicher Hardware (Z890 + SN8100 + Intel) ähnliche Beobachtungen oder eine Idee, wo der Flaschenhals liegen könnte?
ich habe zwei WD Black SN8100 SSDs (eine mit 2 TB, eine mit 4 TB) im Einsatz und beide erreichen unter Windows deutlich niedrigere Werte als in Reviews wie z. B. TweakTown.
Dort werden mit CrystalDiskMark über 14 000 MB/s Read und 14 000 MB/s Write gemessen – bei mir sind es dagegen nur etwa 12 000 MB/s Lesen und 13 300 MB/s Schreiben.
Zuerst hatte ich den i9-285K im Verdacht (bekanntlich etwas langsamer als AMD bei PCIe 5.0), aber laut den dortigen Tests mit derselben CPU sollten trotzdem höhere Werte möglich sein.
Auch die Auslastung der SSD spielt keine Rolle:
Die 2 TB-Version ist ca. 70 % belegt (altes Windows-System geklont), die 4 TB-Version ist komplett leer und zeigt identische Ergebnisse.
Setup:
- ASUS ROG Strix Z890-F Gaming WiFi (M.2_1 direkt an CPU, Gen 5 x4)
- Intel Core i9-285K
- Windows 11 Pro (26200.6901)
- PCIe-Slot manuell auf Gen 5 x4 gestellt
- Energieplan: „Höchstleistung“
- ASPM / L1 Substates / C-States deaktiviert
- Temperaturen der SSD unter Last: ~40 °C
- Firmware: aktuell laut WD Dashboard
Benchmarks:
- CrystalDiskMark 9.0.1 NVMe-Profil→ ~12 000 / 13 300 MB/s
- AS SSD Benchmark → ~9 200 / 10 700 MB/s, Latenz ~0,014 ms
- CrystalDiskMark 8.0.5 NVMe-Profil → gleiche Werte (~12 GB/s)
Profil Spitzenleistung:
Profil Realweltleistung:
Latenzen in CDM wirken ebenfalls zu hoch.
Bei Tweaktown sieht es viel besser aus:
Der obere bench ist vom 285k mit Asus Z890 Apex:
Hat jemand mit ähnlicher Hardware (Z890 + SN8100 + Intel) ähnliche Beobachtungen oder eine Idee, wo der Flaschenhals liegen könnte?

Mein Tipp: Bestell dir die SSD dreifach, bench alle durch und die wo du meinst da läuft der Bench am besten durch, die behälst du dann.