Mini PC für Transcoding

Burnz84

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2016
Beiträge
584
Ich habe derzeit das Problem, dass ein paar Filme von meinem Server nicht Ruckelfrei laufen.
Ausgangssituation:
Server MJ11-EC1
Abspielgerät Amazon Fire Cube 1. Gen mit Jellyfin, noch mit FHD TV
Angebunden über LAN mittels Powerline.
Filme meist FHD aber mittlerweile auch einige in 4K
90% oder 95% laufen ohne Probleme.
Ich würde den Fire Cube gerne gegen etwas ersetzen, das die Probleme behebt. Auf dem Gerät muss es aber die Apps wie Magenta TV, RTL+, Prime Video, Netflix etc. geben. Ich möchte native Apps haben und nichts im Browser abspielen. Ich denke für sowas sollte sich die Shield gut eignen. Gibt es abseits davon noch Mini PCs oder andere gute Androidkisten für meine Anforderung gibt? Ob Linux, Windows oder was weis ich. Ich würde ab und auch gerne von meinem Spiele PC auf den TV streamen und zocken. Das ist aber eher nice to have.

BG

Burnz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Google TV Streamer 4K.

Ich hatte die NVIDIA Shield Pro und es gab dafür schon seit Ewigkeiten keine Updates mehr, zum Zeitpunkt des Verkaufs. Ich befürchte, dass das Ding updatemäßig seitens NVIDIA so ziemlich beerdigt wurde.

Aber bist du dir sicher, dass nicht das Netzwerk das Problem ist? Powerline funktioniert mal besser, mal schlechter. Buffert er nach? Ist die CPU Auslastung auf 100% vom FHD und / oder Server?
 
Ich schau mir die Last morgen mal an. Es betrifft immer die gleichen Filme/Serien. Deswegen denke ich nicht, dass es am Netz liegt.
 
Ich habe derzeit das Problem...
Angebunden über LAN mittels Powerline.
...

BG

Burnz
Meinst du damit das "Steckdosen-LAN" Wenn ja, das vermeiden. Oder gibt es absolut keine andere Möglichkeit?
 
Meinst du damit das "Steckdosen-LAN" Wenn ja, das vermeiden. Oder gibt es absolut keine andere Möglichkeit?
Warum sollte man das vermeiden, wenn es doch funktioniert und sonst keine Störungen verursacht?
Weil "dagegen halt"? Weil hier und anderswo desöfteren geschrieben wird, das DLAN Störungen verursachen KANN?

Da die meisten Filme ja laufen, kann es maximal an der Bandbreite liegen. Das hat dann aber auch nix damit zu tun das es halt DLAN ansich ist. Bei den meisten Adaptern kann man übrigens nachgucken mit welcher Bandbreite die synchronisieren und wenn das nicht geht kann man es auch einfach testen. Aber wenn es an der Bandbreite läge, würde wahrscheinlich schon auffallen, das vorallem die UHD-Inhalte Probleme machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh