Beamer über USB-C anschließen (Adapter?)

o_dosed.log

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2008
Beiträge
266
Hallo zusammen,

ich möchte gerne einen Beamer an meine Powerbank (140 W) anschließen, um das Gerät portabel zu machen.
Der Beamer wird gewöhnlich über ein 2-poliges Stromkabel an die Steckdose angeschlossen

Kann mir jemand einen Adapter für USB-C zu 2-Pol empfehlen oder gibt es das komplette Kabel dafür?

Könnte man das Kabel auch einfach selbst zusammenlöten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das wird tricky, weil USB-C zwar Power Delivery kann, aber eben nur, wenn beide Seiten das auch aushandeln – dein Beamer hat vermutlich gar keinen PD-Controller. Ich hatte mal was Ähnliches mit einem kleinen Projektor, da ging’s auch nicht direkt. Selbstlöten würd ich lassen, du bekommst da keine stabile Spannungsregelung hin, und die Powerbank schaltet sofort ab, wenn sie kein korrektes Handshake bekommt.

Es gibt allerdings DC-Trigger-Adapter (USB-C PD zu Barrel-Jack), wo man feste Spannung wählen kann, z. B. 12V, 15V, 20V – hängt vom Beamer ab, was er braucht. Ich hab mit einem von ZY12PDN gute Erfahrungen gemacht, der läuft bei mir zwischen Powerbank und Monitor tadellos. Prüfe aber vorher den Verbrauch deines Beamers – wenn er mehr als 100 W zieht, geht’s eh nicht.
 
230V AC und 5V DC passen nicht wirklich zusammen.
Es gibt 230V Powerbanks, damit kannst du dein Problem lösen.
 
Nein, das funktioniert so hinten und vorne nicht. Und ich rate massiv von dem Versuch ab irgendwelche Kabel selbst zu basteln, ausser man will demnächst seine Erben beglücken.

Eine Powerbank liefert Gleichstrom. Der Stromanschluss deines Beamers (der dazu gedacht ist ihn mit dem Stromnetz zu verbinden) erwartet Wechselstrom.
Das hat noch nichtmal was mit 5V, 12V, 24V oder 230V zu tun, das scheitert schon daran das das eine Wechsel- und das andere Gleichstrom ist. Da hilfts auch nichts, wenn die Powerstation mit 120W genug für den Beamer liefern könnte.

Es gibt allerdings DC-Trigger-Adapter (USB-C PD zu Barrel-Jack), wo man feste Spannung wählen kann, z. B. 12V, 15V, 20V – hängt vom Beamer ab, was er braucht.
Da der Beamer wohl 230V AC braucht, hilft es auch nicht wenn die Powerbank DC mit 12, 15 oder 20V liefern kann.

Jegliche Form von Batterien oder Akkus liefern Gleichstrom. Daran kann man nicht (ohne weiteres) Geräte betreiben die Wechselstrom brauchen.
Es gibt Wechselrichter die eben Gleichstrom in Wechselstrom umwandeln, z.B. für Autobatterien. Damit könnte man einen Beamer an so einem Akku betreiben. Aber das ist "aufwändig" und geht definitiv nicht nur mit einer 5V/PD-USB-Powerbank (im Hosentaschenformat, auch wenn diese tatsächlich 120W liefern könnte).

Es gibt "Geräte" die 230V Wechselstrom liefern können... die erkennt man meist daran, das sie eben direkt einen Schukostecker haben, an dem man einen Beamer einfach direkt mit seinem ganz normalem Stromkabel anstecken könnte. Solche Geräte nennt man aber idR nicht "Powerbank" sondern bestenfalls "PowerStation".

Falls der nicht genauer spezifizierte Beamer tatsächlich ein externes Netzteil haben sollte und der Eingang am Beamer tatsächlich Gleichstromerwarten sollte, nützt eine PD-fähige Powerbank immernoch nichts, weil der Beamer eine spezifische, fixe Spannung am Eingang erwartet, z.B. 12 oder 24V. USB-PD liefert aber nicht einfach so 12 oder 24V, sondern der Verbraucher muss mit dem USB-PD-Versorger aushandeln, welche Spannung er denn braucht/will. An einem "dummen" Stromanschluss passiert das aber nicht.

Und bei so einem speziellem Problem wäre es immer hilfreich zu benennen von welchem Beamer- und Powerbankmodell man überhaupt redet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh