NVIDIA x TSMC: Erster Blackwell-Wafer in den USA hergestellt

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.909
Im Frühjahr, kurz nach der Hausmesse GTC, kündigte NVIDIA an, dass TSMC in der Fab 21 in Arizona bald auch Blackwell-GPUs fertigen werden. Die ersten Chips bzw. Wafer sollten zu diesem Zeitpunkt bereits in der Produktion sein. Zudem sollten Systemhersteller wie Foxconn in Houston und Wistron in Dallas entsprechende Werke errichten, die in den kommenden 12 bis 15 Monaten mit der Massenproduktion der kompletten Server beginnen sollten.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn diese teureren Chips nur in den Usa verkauft bzw gekauft werden, habe ich überhaupt nichts dagegen.
 
Wenn diese teureren Chips nur in den Usa verkauft bzw gekauft werden, habe ich überhaupt nichts dagegen.

Habe extra kurz Google angeschmissen, da ich hierzu eine passende Aussage von AMD-Chefin Lisa Su im Hinterkopf hatte.
Tatsächlich berichtet heise.de im Juli diesen Jahres, dass Lisa Su von <20% Mehrkosten gesprochen hat.

In meinen Augen ein relativ kleiner Preis dafür, Highend-Fertigungskunst im eigenen Land zu besitzen.
Dagegen sind ja alle europäischen Versuche gerade zu lächerlich.

Fertigungskosten machen doch bei Grafikkarten und KI-Chips sowieso nur einen lächerlichen Betrag am Endpreis aus.
Selbst eine RTX 5090 kostet nach einer Milchmädchenrechnung (Preise pro Wafer laut TSMC, Yield und Anzahl Dies pro Wafer geschätzt) nur rund 300$ in der Fertigung.
Dann werden aus 300$ halt eben 350$.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh