Gaming Plattformen offline: Hacker-Angriff legt Steam, Xbox, Playstation & LoL lahm

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.852
Wer am Dienstagabend eine Runde zocken wollte, musste je nach Plattform mit teilweise massiven Problemen rechnen. Der Grund dahinter war eine breit angelegte DDOS-Attacke, die Steam, League of Legends, Xbox und das PlayStation Netzwerk zeitweise bis zu einer Stunde lahmlegte.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
waren bestimmt russische Hacker....🙃
 
lief bei mir ohne probs. war aber auch kein mp.
 
Ich tippe auch auf Russland, Nordkorea und China in dieser Reihenfolge. Ich denke, wir sollten prophylaktisch die Bundeswehr entsenden. Hat das unsere Regierung denn noch nicht mitbekommen? Das ist ein hybrider Angriff!
Mal den Ernst beiseite – oder war es der Spaß? Das weiß man heutzutage ja nicht mehr.

Mir ist Dienstag nichts explizit aufgefallen, vermutlich war ich so früh aber auch nicht unterwegs, aber eure Liste ist aus meiner Sicht ein wenig daneben...

Der Grund dahinter war eine breit angelegte DDOS-Attacke, die Steam, League of Legends, Xbox und das PlayStation Netzwerk zeitweise bis zu einer Stunde lahmlegte.

"League of Legends" ist ein Titel, die Plattform dahinter wäre "Riot" und in dieser Aufzählung wohl passender.

"Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien" - Andreas Möller
 
Leute, welche DDoS-Attacken fahren, sind übrigens nicht automatisch Hacker. Nur um mal bissl klugzuscheißen.
 
Weiß ja nicht wie du zu Wikipedia Artikel stehst (muss man ja leider mittlerweile auch hier fragen), dort wird Denial of Service sehr wohl Hackern zugeschrieben... https://de.wikipedia.org/wiki/Hacker_(Computersicherheit)
Du machst jedoch einen Fehler: DDoS ist eine Technik, welche Hacker verwenden, jedoch muss nicht jeder DDoS-Angriff von einem Hacker kommen.

So wie Mörder Messer verwenden können, jedoch nicht jedes Messer von einem Mörder verwendet werden muss.
 
Etwas in einer Darknet Börse mieten ist jetzt also hacken? Ich weiß ja nicht...
ein Botnetz entwickelt sich auch nicht von selbst das machen sehr wohl Hacker... dazu wären Scriptkiddies gar nicht in der Lage. Egal ob gemietet oder nicht ändert nichts daran dass da an irgendeinem Punkt ein Hacker involviert ist der mindestens das Botnetz installiert welches auch wenn's für manche abstrus klingt auch gemanaged gehört...
 
Du machst jedoch einen Fehler: DDoS ist eine Technik, welche Hacker verwenden, jedoch muss nicht jeder DDoS-Angriff von einem Hacker kommen.
Das kommt wiederrum drauf an, wie man "Hacker" definiert.
Wenn man Hacker als "jemand der Sicherheitslücken sucht" definiert, dann kann ein DDoS auch von einem nicht-Hacker kommen. Nämlich dann jemandem, der nur ein Tool/Botnetz verwendet.
Wenn man Hacker allgemeiner als "jemanden der ein System angreift" sieht, dann ist auch jemand der nur ein Tool/Botnetz verwendet ein Hacker.

Ein DDoS kann aber auch durch einen Softwarefehler entstehen. Z.B. ein Fehler in der Firmware eines (weit verbreitetem) Routermodell, welches dazu führt, das diese Router ständig irgendwelche Anfragen an einen Server schicken (statt aufzuhören, wenn sie eine Antwort erhalten haben). Es wäre allerdings ungewöhnlich wenn z.B. alle Fritzboxen versehentlich Anfragen an Steam schicken.
Abgesehen davon unterstelle ich einem DDoS einen Vorsatz. Also die Absicht ein System mit Anfragen zu spammen. Wenn das ganze durch einen (unbeabsichtigen) Fehler passiert ist der Effekt zwar der gleiche, aber ob man es dann immernoch DDoS nennt?
 
Wir nannten sowas früher "Scriptkiddie". 🤐
 
So etwas tangiert mich zum Glück normalerweise nicht, ich spiele meistens offline Einzelspieler-Spiele. 🙂

Das als "Hacker-Angriff" zu bezeichnen halte ich aber für zu hoch gegriffen, was ich als fragwürdige Auszeichnung beziehungsweise emporhebung dieser Leute empfinde.

Gibt es auch Bekanntmachungen von diesen Leuten, ich meine nicht nur für diesen Vorfall, wenn dies gemacht wurde, also eine Art Bekennerschreiben worauf sie aufmerksam machen wollen oder wogegen sie protestieren? Die "kaufen" so einen Dienst ja nicht weil ihnen langweilig ist.
 
Vielleicht haben auch einfach nur die AI overlords wie wild portscans gemacht um neue Daten anzuzapfen

(ノ゜ο゜)ノ
 
also da hier einiges durcheinandergeht:
DDOS ist nicht unbedingt ein hack. auch wenn das leute gerne auf Wikipedia schreiben.
DDOS steht für "Distributed Denial Of Service". Das ist der große Bruder von DOS (also ohne distributed) und bedeutet nur, das ein system/service nicht mehr den aufgaben nachkommt oder nur sehr langsam. es bedeutet schlicht, dass der Service nicht oder nur eingeschränkt verfügbar ist. Das kann jeder machen. dafür muss man sich nicht Hacker nennen, nicht einmal it wissen braucht man. übertrieben gesagt könnte man auch im Webbrowser sehr schnell F5 drücken und wenn der server mit den anfragen nicht klar kommt liegt ein DOS vor. natürlich wird dieses mittel auch von hackern genutzt, aber es ist erstmal ein nur ein Zustand und kein Angriff (sonst würde man ess DOS attacke nennen). DDOS ist genau das gleiche, nur dass es keinen einzelnen Urheber für das Problem gibt, sondern mehrere. um in unserem übertrieben Beispiel zu bleiben: wenn man zusammen mit x anderen leuten die Webseite aufruft und f5 triggert.
wie bereits oben jemand beschrieben hat kommen (D)DOS auch einfach so vor durch fehler oder andere Einwirkung. nur um das deutlich zi machen: wenn dir der bagger dein glasfaser durchnaggert ist das auch DOS. aber mit Sicherheit hat der baggerfahrer nicht hacker in seiner arbeitsbeschreibung drinnen stehen.
nach dem klären der Begriffe und was sie bedeuten, gehen wir nun zum thema Hacker über. nicht jeder der hackt oder tools nutzt würde ich als hacker bezeichnen, denn hacken bedeutet in erster linie das system verstehen und fehlverhalten finden. besonders deutlich wird das in 2 Beispielen: jeder kann z.b. sie Low orbit ion canon downloaden, öffnen, ein Ziel eingeben und auf den start button drücken. das programm spamt dann das ziel mit anfragen zu (ähnlich wie der refreah im browser, allerdings doch deutlich professioneller). das tool kann man durchaus als hackerwerkzeug bezeichnen, aber man wird nicht zum hacker durchs nutzen, zum Straftäter bestimmt, aber Hacker? da gehört know how zu. ein noch deutlicheres Beispiel: es gibt firmen die trojaner verkaufen an staaten. wenn dann da also irgendein regierungschef sagt "lass mal joirnalist xy ausspionieren" und dazu das tool nutzt, ist er dann ein Hacker? ganz sicher nicht.
und diese Argumentation "aber irgendwo in dieser kette hat ein hacker seine Finger im spiel, der hat ja das Programm geschrieben" => NEIN. die meisten tools die du wahrscheinlich als hackertools bezeichnen würdest sind gängige analyse tools. die werden zum analysieren genutzt. das sind keine hacker tools. und um das nochmal deutlicher zu machen: RICHTIGE hacker brauchen oft keine tools bzw schreiben die sich oft selbst. ursprünglich war Hacker auch keiner der systeme manipuliert oder angreift, sondern jemand der sich in die systeme und Technologie reinnerdet.
also nein, nicht jeder der tools nutzt ist ein Hacker. in der regel sind es Skriptkiddies. wer sich an op wallstreet erinnert der weiß dass DOS sogar von normalen Bürgern genutzt wird um zu protestieren. die haben sich mit Sicherheit nicht als Hacker gesehen.
grundsätzlich kann man die Faustregel nehmen: "weiß der typ wie das tool und das zielsystem auf it ebene funktioniert, kann es ein hacker sein. tut er das nicht, ist er kein hacker". aber wenn man natürlich sagt "hacken = it angreifen" dann ist alles ein hacker, auch der typ der mit der axt auf den mainframe schlägt in der Hoffnung dass es kaputt geht.
 
Ich habe es selber erlebt. Cod bo7 beta hat mich gegen 18:50 Uhr nicht mehr spielen lassen, Grund war wohl, das Steam keine Verbindung mehr hatte... lief auch erst gegen 19:10 Uhr wieder, das war schon sehr ärgerlich.

Deshalb nun zu den "Hackern", da steckt kein Land dahinter, das ist eine lose Gruppierung.

Es geht auch nicht nur um Macht oder Einfluss sondern um Druckmittel in Richtung Schutzgeld Erpressung...

Fraglich ist wo Sie damit durchkommen, laut dem Verfasser wohl auf jeden Fall bei Riot, wieso sollte LOL auch sonst so wichtig sein?

Bitte überlegt euch sehr gut wie Digital ihr leben wollt und ob es wirklich so sinnvoll ist "whatever" NUR online zu haben. Wenn es nicht Offline geht dann geht es nicht. Das gilt auch für Arbeit, Daten, etc...
 
Finde den Titel auch Clickbait. DDOS ist KEIN Hackerangriff im eigentlichen Sinn, es wird nichts "gehackt". Es fließen keine Daten ab, es hat niemand von außen Zugriff auf die Daten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh