Wird eine CPU im höheren Lastbereich merklich langsamer/ineffizienter?

AliManali

cpt sunday flyer
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2012
Beiträge
5.071
Ort
Ostschweiz
Hi

Habe atm eine 16 Core CPU im ESXi. Da dürften die Kerne so 1:4 überbucht sein. Da liegt immer eine Last von ca. 55% an. Unglaublich was da alles drauf tuckert. Auch DX Gameclients, wo 3D durch die CPU berechnet wird (nicht direkt zum spielen, mehr als Server und Zubehör).

Was mir dabei auffällt: wenn ich bisschen in anderen/neuen Gästen am experimentieren bin, geht es dann aber schnell Richtung >80% Load.

Frage ich mich halt, ob die CPU im höheren Lastbereich schlechter skaliert. Weil das was ich da mache, steht in keinem Vergleich zu dem was eh schon tuckert bei 55% Last. Wirklich Einbussen habe ich noch nicht, im Sinne dass es hakelig wird in der Bedienung, oder dass die Server grössere Latenzen hätten.

Aber habe doch mal eine E5-2699A v4 bestellt. Hoffe kriege da dann die Grundlast auf 30-35%, dass ich da noch bisschen spatzig habe.

Gruss und danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja. Aber nicht, wenn viele Kerne gleichzeitig belastet werden. Hatte auf der Plattform mit einer 6 Core begonnen. Da musste ich den einzelnen Kernen CPU Zeit klauen, dass die nicht den ganzen Host sinnlos ausgelastet haben. Habe auch 256 GB RAM im System, die Lanes brauche ich auch. Sprich ein Ryzen ist da keine Option. Auch preislich nicht, alle Systeme laufen auf LGA 2011-3 (bald vier, plus Ersatzteile).

Ich habe auch nicht gefragt, ob es leistungsfähigere CPUs gibt als die E5-2699A v4. Das steht doch gar nicht zur Debatte bei der Frage. Ausserdem würde ich bei Deiner 12 Core Ryzen wieder vor dem Problem stehen, dass sich einzelne Anwendungen den ganzen Kern schnappen, nur weil sie können. Das brauche ich aber nicht. Sprich ich müsste die Leistung der einzelnen Threads wieder per Software beschränken. Anwendungen die sich ganze Threads schnappen sind die genannten Game Clients. Ob die nun mit 10 oder 5 fps laufen, ist mir völlig wumpe.

Aber schön, dass Du einen Benchmark gefunden hast, der mit meiner 10 Jahre alten Plattform offensichtlich den Boden aufwischen würde. Und dass Du mir offensichtlich nicht folgen kannst. Sonst würdest Du auf meine Fragen eingehen. Lass mich raten, Du hast keinen Plan, über was ich hier fabuliere?

Würde meinen, ohne endlos Tweaken würd Dein 9900X ganz schön in die Knie gehen im Gegensatz zu meiner Uraltplattform, wo ich eh nur PIII/PIV Spili hoste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein aktueller Threadripper wird damit auch den Boden aufwischen, was war nochmal die Frage?
 
Du, wenn würde ich einen Epyc nehmen. Wüsste nicht, was für eine Consumer Plattform sprechen würde bei meinem Server.

Kann bitte noch wer was sinnvolles beitragen? Und mit sinnvoll in dem Zusammenhang meine ich weder Ryzen (omg), Threadripper oder Epyc. Bleiben wir doch bitte bei meiner C612 Plattform, danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehen wir mal davon aus, das Du mit 256 GB ausreichend Ram hast, und die VMs nicht swappen müssen. Dann wäre die CPU Auslastung die nächste Komponente, und eben auch der Zugriff auf Storage. In Bezug auf mögliche Flaschenhälse würde mir folgendes einfallen:

1)
Der Storage Durchsatz limitiert, z.B. weil HDDs mit hohen Latenzen ODER allgemein vom Durchsatz, den sich alle VMs teilen.
Mögliche Lösung: Datacenter SSDs mit PCIe/NVMe Anschluss.

2)
Es kann sein, das Deine Software primär als Single Core Task läuft, weil sie nicht auf Multi Core optimiert programmiert/optimiert ist und dementsprechend nicht mit der Anzahl der Kerne skaliert. Das ist leider ein bekanntes Problem, insbesondere bei alter Software. Würde in Deinem Fall bedeuten, das die Anwendungen mit einer CPU die zwar weniger Kerne hat, aber höherem maxmalen Takt läuft, unte dem Strich performanter läuft. Der limitierende Faktor ist immer die max. TDP der CPU - entweder viele Kerne die langsamer laufen, oder weniger Kerne die mehr max. Takt fahren. Und es kann auch sein, das Anwendungen von größerem L2/L3 Cache überproportional profitieren. Das kann man aber nicht pauschal vorhersagen, sowas muss man ausprobieren, welche Konstellation bei Deiner Software die beste Performance liefern.
 
Ja, SSDs sind natürlich alles SATA. Ist mir schon klar, dass Storage Nr1 der Showstopper ist. Meine Gäste halten sich allerdings zum Grossteil im RAM auf. Sind aber durchgängig alles Datacenter SSD, welche die Gäste von napp-it dem Host zurück gegeben. Bin übrigens ganz erstaunt, was so paar poplige MU/RI SATA SSD alles stemmen können. Noch nicht lange her, ist alles auf einer einzigen SM 883 getuckert. Mittlerweile habe ich 4 DC SSD für die Gäste an napp-it. Aber sehe da kein Storage Problem. Auch nicht wenn ich alles neu starte. Komme da gar nicht hinterher, mich überall durchzuklicken und die betreffenden Passwörter ein zu tippen.

Die VMs swappen auch alle nicht, die haben alle genügend zugewiesenen RAM.

Ja genau. Habe Software, die nimmt sich ST was sie kriegen kann. Ob die nun bisschen langsamer läuft, ist mir total wumpe. Aber wenn ich der VM 4 Threads zuweise, dann nimmt sie sich halt auf 2 Threads, was sie kriegen kann. Denke also, habe da definitiv bei der CPU das Problem. Konkret geht es da um drei VMs:

  • DCS World Server Win 11: die macht durchgängig Last. Auch beim RAM ist die nicht bescheiden. Habe 6 Cores und 32 GB RAM zugewiesen.
  • FSX FSOpen: da muss ich leider zu der Server Software noch den FSX Client laufen lassen. Der nimmt sich halt auf einem Thread, was er bekommen kann. Hier 4 Cores und paar GB RAM.
  • Für Phoenix RC habe ich immer 1-2 Gameclients auf separaten Gästen am laufen. Die nehmen sich jeweils auf einem Thread, was sie kriegen können. Auch hier 3-4 Cores und paar GB RAM
  • Der Rest sind halt die restlichen Server. Die machen aber eigentlich so gut wie gar keine Last auf der CPU. Auch hier massig RAM und meist so 2-4 Cores
Meist laufen halt so idk 10-15 VMs. CPU so 1:3 bis 1:4 überbucht, die meisten Kerne in den Gästen langweilen sich dabei.

Geht mir halt echt mehr um die CPU Auslastung. Wie gesagt, bislang läuft es nicht hakelig, oder die Server hätten grössere Latenz. Geht mehr darum, die CPU Load runter zu kriegen. Gerade auch, wenn ich am basteln bin. Sonst läufts ja ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh