Salamyxxl
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.02.2009
- Beiträge
- 344
Hallo an alle,
ich bin aktuell aufs Dorf gezogen, da mir DSL zu langsam war und auch einfach Interesse an den immer so toll beworbenen 5G/LTE bestand habe ich mir eine Solche Lösung beschafft.
Aktuell wirklich nur ein einfacher Aufbau:
-Zyxel NR7302 als 4G/5G Router (vorab schon alle möglichen Konfigurationen durchgespielt
mit/ohne Passthrough, mit/ohne NAT, mit/ohne Cell Lock)
-anfangs einen Mikrotik RB 4011 hinter dem Zyxel jetzt ein Unifi Gateway welcher meine privaten Netze hält (User,WLAN,IOT) und diese nated.
Hatte am Anfang eine O2 Karte hier war der Durchsatz aber ehr schlecht und es gab ständig die Problematik das ich den Zyxel neustarten musste obwohl laut GUI aktive Verbindungen im B1 und einem weiteren LTE band bestanden.
Nun bin ich auf Vodafone gewechselt, da ich hier mit einer Firmenkarte von Arbeit gute Geschwindigkeiten erzielte und die Abbrüche erst mal nicht hatte.
Das lief die erste Woche oder auch knapp zwei Wochen sehr gut.
Die Geschwindigkeiten waren mehr als ausreichend (55MB/s Down und ~15MB/s Up), was jetzt allerdings mehrfach auftritt ist wie bei O2 das die Verbindung laut Zyxel Gui zu den Bändern vorhanden ist aber kein traffic (80,443) raus geht. ICMP und DNS (Ping, tracert und nslookup) geht weiterhin.
Habe mir jetzt mal einen Huawei Router bestellt um gegen zu testen ob vlt was mit dem Zyxel nicht stimmt.
Meine Frage gibt es hier vlt. Nutzer die ihr Internet auch über Mobilfunk (Vodafone) beziehen und wie ist es bei euch?
Danke & VG
Salamy
ich bin aktuell aufs Dorf gezogen, da mir DSL zu langsam war und auch einfach Interesse an den immer so toll beworbenen 5G/LTE bestand habe ich mir eine Solche Lösung beschafft.
Aktuell wirklich nur ein einfacher Aufbau:
-Zyxel NR7302 als 4G/5G Router (vorab schon alle möglichen Konfigurationen durchgespielt

-anfangs einen Mikrotik RB 4011 hinter dem Zyxel jetzt ein Unifi Gateway welcher meine privaten Netze hält (User,WLAN,IOT) und diese nated.
Hatte am Anfang eine O2 Karte hier war der Durchsatz aber ehr schlecht und es gab ständig die Problematik das ich den Zyxel neustarten musste obwohl laut GUI aktive Verbindungen im B1 und einem weiteren LTE band bestanden.
Nun bin ich auf Vodafone gewechselt, da ich hier mit einer Firmenkarte von Arbeit gute Geschwindigkeiten erzielte und die Abbrüche erst mal nicht hatte.
Das lief die erste Woche oder auch knapp zwei Wochen sehr gut.
Die Geschwindigkeiten waren mehr als ausreichend (55MB/s Down und ~15MB/s Up), was jetzt allerdings mehrfach auftritt ist wie bei O2 das die Verbindung laut Zyxel Gui zu den Bändern vorhanden ist aber kein traffic (80,443) raus geht. ICMP und DNS (Ping, tracert und nslookup) geht weiterhin.
Habe mir jetzt mal einen Huawei Router bestellt um gegen zu testen ob vlt was mit dem Zyxel nicht stimmt.
Meine Frage gibt es hier vlt. Nutzer die ihr Internet auch über Mobilfunk (Vodafone) beziehen und wie ist es bei euch?
Danke & VG
Salamy