Ganz ehrlich alles was den Zusatz AI hat fällt bei mir automatisch durch.
Dann wirst du in Zukunft wohl auf jede neue Hardware verzichten müssen. Das kommt jetzt, genauso wie damals MMX kam. Auch wenn man es nicht will, wird man es mitkaufen müssen.
Die andere Frage ist, was es schadet, wenn das Gerät das kann? Im schlimmsten Fall nutzt man die Komponente halt nicht.
Will man die Komponente absichtlich nicht nutzen, ist das vermutlich eher eine Softwarefrage. Wenn man unbedingt Windows benutzten will/muss und Windows das Zeug halt automatisch für irgendwas nutzt, was man aber eigentlich nicht will... dann ist nicht die Hardwarefähigkeit das Problem, sondern die Software die man nutzt.
Interessant, daß hier ausgerechnet ein Gaming-Laptop eine Bildschirmgröße von 16:10 hat.
Hat vermutlich weniger mit dem Seitenverhältnis des Displays ansich zu tun, sondern eher mit dem allgemeinem Formfaktor in dem man Laptops baut.
Wenn der Unterbau wegen Hardware und Akku halt nunmal "tiefer" wird, hat man mehr Höhe fürs Display.... macht man jetzt unnütze Rahmen drum rum, oder nutzt man den Platz den man aus ganz anderen Gründen sowieso braucht aus indem man ein 16:10 Display verbaut?
Abgesehen davon, das ich die Diskussion anno dazumal zwischen 16:9 und 4:3 noch viertelmäßig nachvollziehen konnte, die Diskussion zwischen 16:9 und 16:10 fand ich schon immer absolut unsinnig. Das sind ein paar Millimeter an Höhe Unterschied. Das sind bei 27" bei gleicher Breite schon nur 3cm Unterschied. Bei kleineren Displays wie eben Laptops bei 16" nur noch 1,5cm... WTF?